Duratec V6 Herkunft?
Hallo liebe Gemeinde,
eine Frage die mal nicht so dringend ist mich aber schon seit ich mein auto habe interresiert.
1. Ich habe mal gehört das der Motor von einem Americanischen Motoren Hersteller zugekauft wurde.
2. Der Motor soll von Ford selber produziert worden sein.
3. Der Motor wurde in zusammenarbeit mit Cosworth entwickelt.
Hat jemand eine ahnung welche der drei Ausssagen richtig ist. Oder keine?
Danke schon mal im Vorraus.
50 Antworten
Ich denk beide haben nicht unrecht.
Der Rumpfmotor (Motorblock, Zylinderkopf, Ansaugbrücke Ventildeckel, IMRC .... ) scheint gleich zu sein,
bei den Anbauteilen wie Servopumpe, Riemenspanner etc., gibts unterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von Cougar2.0
bei den Anbauteilen wie Servopumpe, Riemenspanner etc., gibts unterschiede.
das ist aber selbst beim mondeo so, die 2495er maschinen sind auch nicht 100% identisch mit den 2544er...das wäre aber erbsenzählerrei! der mazda v6 im link hat sogar den selben motordichtsatz wie der im mondeo/cougar..von daher ist der motor ansich auch gleich! kleine änderungen muss es ja allein schon von der wagenform (bzw. schläuche und leitungen)her geben!
der 2,3l im scorpio ist auch die selbe maschine wie im sharan...bis auf kleine abweichungen eben!
http://cgi.ebay.com/.../...ZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
aus allen perspektieven..das ist der selbe motor!
Nenn es wie du magst - es gibt Unterschiede, auch wenn sie nur marginal wären.
Zitat:
Original geschrieben von Cougar2.0
Nenn es wie du magst - es gibt Unterschiede, auch wenn sie nur marginal wären.
wie gesagt, erbsenzählerei...tut mir leid, das ihr beiden ausnahmsweise auch mal nicht alles kanntet 😉
der motor ist übrigens auch der grund, wieso einige fordhändler die mondeo und cougar fahrer bei motorproblemen gerne mal zu mazda schicken!
Ähnliche Themen
Seis drum, dann isses eben Erbsenzählerrei 😁
dann sind wir uns ja einig 😉 ich glaube übrigens auch zu wissen, das der st220 motor in leicht geänderter form auch im mazda 6 verbaut wurde..aber das ist ein neues thema 😉
Wenn deine Erbsen genauso groß sind wie meine ... ok.
hehe - ich glaub ich hatte 'nen Kasper zum Frühstück 😁
die abweichungen vom mazda sind um ein vielfaches geringer, als die beim x-type...den du ja so unkommentiert hingenommen hast 😉
sowohl optisch, als auch von den fahrleistungen...wenn wir schon beim erbsenzählen sind..
Ich hab die Bilderchen in den Beiträge zuvor verglichen und da waren/sind Unterschiede,
wenn auch auf den zweiten Blick nur peripher.
Um Jaguar hab ich mich noch nicht gekümmert, dem hab ich nicht ein einzig
mal unter die Haube geschaut, darum kann ich auch nix dazu schreiben.
Hehe - ich glaub - heut wird ein lustiger Tag 😁
dann guck ihn dir mal an, auf den ersten blick sind die ventildeckel, die asb und noch einiges mehr...völlig anders! und da er mit genau 200ps angegeben ist, muss da noch mehr sein..da kein mondeo mit 200ps auf dem markt ist!
Ok - ich glaub dir das ungeprüft. Dann sind es bei dem ein paar Erbsen mehr 😁
Zitat:
dann sind wir uns ja einig ich glaube übrigens auch zu wissen, das der st220 motor in leicht geänderter form auch im mazda 6 verbaut wurde..aber das ist ein neues thema
Der M6 von Mazda läuft nur mit 4 - Zylinder - Motoren ( Duratec HE ) bis zu 2,3L Turbo im M6MPS.
Er hat keinen 6 - Zylinder.
Jaguar hat den Standart 3,0l V6 Duratec VE, keinen ST - Motor.
Ähm - war der MX-6 gemeint ?
Nö - wohl doch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Der M6 von Mazda läuft nur mit 4 - Zylinder - Motoren ( Duratec HE ) bis zu 2,3L Turbo im M6MPS.Zitat:
dann sind wir uns ja einig ich glaube übrigens auch zu wissen, das der st220 motor in leicht geänderter form auch im mazda 6 verbaut wurde..aber das ist ein neues thema
Er hat keinen 6 - Zylinder.
Jaguar hat den Standart 3,0l V6 Duratec VE, keinen ST - Motor.
stimmt leider auch schon wieder nicht ganz, der wurde sehr wohl mit einem 3l duratec motor verkauft:
http://www.youtube.com/watch?v=fkwJ2qwRpDEund ebenfalls mit dem jaguar...der 2,5er wurde auch im x-type verbaut...die angaben schwanken dabei von 196 - 200 ps...aber wie auch immer..beides gibt es so nicht im mondeo!
Es mag ja in den USA welche geben aber ich habe einige Jahre Mazda hinter mir und der serienmäßige, europäische, Benziner hören bei 2,3l auf.
Aber wenn du dabei besser schlafen kannst... !