Duplex like S4?
Wie bekomme ich denn diese 4 Krawalltüten unter das Heck meines A4 Frontkratzers?
Wer hat bezüglich der Demontage des hinteren Unterbodenschutzes und der verlegung eines rohres hinter der Stoßstange schon Erfahrungen gemacht. Bilder wären natürlich von vorteil. Audi A4 Avant, Bj 2006
31 Antworten
Beim aktuellen A4 isses nämlich so wie ich sagt....deshalb kam ich auch darauf.
Hi,
es gibt einen Unterschied bei den Auspuffanlagen zwischen Quattro und Frontkratzer und zwischen 4- und 6-Zylindern.
Bleiben wir mal bei den 4-Zylindern, denn darüber reden wir ja im Moment. Der Auspuff des 1,8T hat beispielsweise den selben Durchmesser wie der 1,9 TDI. Wird nicht viel Unterschied zum 2,0 TDI sein, vermute ich und vermutlich ebenso beim 1,6 und 2,0er.
Als ich meine 1,8T-Anlage drunter montiert habe, habe ich rechts neben der Reserveradmulde die Plastikverkleidung weggeschraubt, stattdessen unter den Boden den Hitzeschutz für den rechten Endtopf montiert. Dann habe ich ab Kat den ganzen Auspuff getauscht. Denn:
Beim 1,9er TDI hat man ein grades Rohr bis zum querliegenden Mittelschalldämpfer. Aus diesem geht dann ein Rohr wieder raus zum linken Endschalldämpfer mit den zwei krummen Endrohren.
Beim 1,8T liegt der Mittelschalldämpfer längs und vorne geht ein Rohr rein und hinten kommen zwei Rohre raus. Auf dem einen wird der linke Endschalldämpfer gesteckt und auf dem anderen der rechte ESD. Fertig! Alle Befestigungspunkte um die Auspuff-Aufhängungen zu montieren und auch für den oben erwähnten Hitzeschutz sind bereits am Unterboden vorhanden.
Ich habe meinen 1,8 T-Auspuff aiuf meinem 1,9er TDI übrigens problemlos eingetragen bekommen. Zugegebenermaßen mit einem wohlwollenden Prüfer, der nicht auf Geräusch- und Abgasgutachten bestanden hat. Wäre aber auch kein Problem gewesen, hätte nur mehr gekostet.
Am Auspuff selber Rohre anschweißen usw. ist allerdings nicht nur unzulässig, sondern gewissermaßen sogar Urkundenfälschung, da Dein Auspuff ja eine Typ- bzw. Teilenummer hat. Ich habe aber auch schon mal was gelesen, dass es für rechts einen Dummy-Auspuff gibt. Frag mich jetzt nur nicht, wo das war oder welcher Anbieter.
Bei denEndrohren ist das Problem nicht so erheblich. Da gibt es, meine ich, nur die Auflage, dass man ein gewisses Minimum des original Endrohres bestehen bleiben muss.
Ich bin mir aber sicher, dass es einige Anbieter gibt, die Anlagen mit Endrohren re+li anbieten, teilweise sogar mit zwei Zwillingsrohren.
Gruß
Rainer