dunlop sp9000 vs. hankook ventus k104, speziell e46

BMW 3er E46

hallo an alle,

ich fahre seit jahren nur gute reifen. wie z.b. dunlop, good year ....
und bin natürlich immer zufrieden.
einmal bin ich auf einem e36 coupe auf toyo proxess umgestiegen und habe es erst später bereut.

auf meine m v-72 sind auch die dunlops aufgezogen.

nun auf meiner felgensuche meinte ein händler ich solle keine dunlop auf dem e46 fahren sondern den hankook. er hat regelrecht den dunlop nieder gemacht. für eine genaue erklärung war aber keine zeit.
meine erklärung ist aber das er wohl die reifen als hausmarke verkauft und dadurch jede menge umsetzen möchte. trotzdem macht mich das ganze stutzig und frage euch wie eure erfahrungsberichte sind bezüglich dieser reifen.

ob da wahres dran ist ??

danke
mfg
erkan

20 Antworten

Hi,

habe auch schon die SP 9000 für März bestellt. Meiner Meinung nach ein Top Reifen. Den einzigen Reifen denen ich auch noch ne Chance gebe ist der Michelin Pilot Sport und der Reifen mit dem absolut besten Preis Leistungsverhältnis ist der Pneumant 950 Tritec, hätte nie gedacht, dass dieser Reifen so nah an den Dunlop kommt.

Grüsse
Mikel

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Ihr habt mich mal wieder bestätigt, auch die SP9000 zu kaufen ... Aber die Dunlops haben einfach das geilste Profil und wohl auch sehr gute Fahrleistungen. 🙂

spitzen plan!

kann da vollkommen zustimmen. fahre auch den dunlop sp9000. in mehreren grössen ->

top reifen zu einem top-preis. 🙂

und auch m.m.n. obendrauf noch das
optisch schönste profil auf dem markt.

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


habe auch schon die SP 9000 für März bestellt. Meiner Meinung nach ein Top Reifen. Den einzigen Reifen denen ich auch noch ne Chance gebe ist der Michelin Pilot Sport

der michelin ist auf warmer, trockener piste

zwar vom grip her dem dunlop überlegen, dafür

verschleisst er in lichtgeschwindigkeit und baut

bei nässe massiv ab.

der dunlop ist da deutlich ausgewogener...

mfg

hallo hatte 2000 auch den dunlop ab werk auf meinem 328ci mit der MV speiche72 und hatte nur gute erfahrungen als mir dann 2002 ein golf den wagen verschrottet hat waren nach 42000km noch etwa 50% profil drauf. mit dem michelin den ich auf dem cabrio hab war ich auch sehr zufrieden, hab mir jetzt den nachfolger PS2 montieren lassen. hab mit den billigeren reifen keine erfahrungen und will da auch nix gegen sagen aber wenn man fahrzeuge in der preis ung geschwindigkeits klasse fährt sollte mann das geld für nen gescheiten reifen net scheuen. hab meinen jetzt grad net zur hand aber stehen net auch im schein die reifen hersteller die man fahren muß.

Oli

Hi,
habe auch den Dunlop SP9000 und bin sehr zufrieden. Brauche jetzt im Frühling neue Hinterreifen (255/35-18). Das wird teuer. 🙁

Wenn man aber bedenkt das der Reifen 3 Sommer locker durchgehalten hat und auch nur innen abgefahren ist (bei 255ern normal) ist das von Verschleiß her wirklich gut.
Werde mir wieder die Dunlop kaufen. Ist ein klasse Reifen und schaut auch noch gut aus. 🙂
Über andere Reifen kann ich nix sagen. Werd auch keine Experimente machen. Warum wechseln, wenn man sehr zufrieden ist?

Ähnliche Themen

eben 🙂

Never touch a running system.......

Ich hab auch die Dunlop SP 9000 (225-50-R16 ZR) rundum montiert. Die haben bei mir 60000km gehalten 😁

Bei Nässe und im Trockenen ein sehr ausgewogener Reifen 🙂

Meine Empfehlung für diesen Sommer 🙂

Gruß, Jürgen

Ich fahre ContiSport Contact 2 und das sind für mich derzeit die besten Reifen...die halten recht lange und lassen sich bei Nässe und bei trockenem Wetter klasse fahren. 😉
Vor den Contis hatte ich Dunlop SP9000 und damit war ich gar nicht zufrieden...
Welche ich noch empfehlen könnte wären Toyos, leider radieren die sich schnell runter 🙁

Kumho und Nokian würde ich nicht noch einmal fahren, meiner Meinung eine Katastrophe 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen