Dunke Seitenscheiben
Nachdem ja der Thread mit den schönsten Caddy-Bildern geschlossen wurde, möchte ich jetzt hier die neueste Modifikation vorstellen.
Ich hatte den Caddy mit Privacy-Verglasung bestellt (wieder besseren Wissens, das Thema hatte ich mit einem T4 Basisfahrzeug für ein Notarzteinsatzfahrzeug schon einmal, und der T5 vor der Bürotür ist auch nicht besser), und nachdem die hintere Sitzbank jetzt verkauft ist, hatte man freien Einblick in den Kofferraum.
Nun habe ich das umgesetzt, was ich schon länger vorgehabt hatte, und ich finde, es sieht einfach gut aus:
Zunächst habe ich gestern bei unserem Haus- und Hoflieferanten (Beschriftungsfirma) den Bereich zwischen den vorderen Türen und den Scheiben der Schiebetür mit glänzender schwarer Folie bekleben lassen, und heute habe ich dann eine zusätzliche Folierung der hinteren Scheiben mit der dunkelsten Folie, die lieferbar ist, machen lassen.
http://www.wetekamp.de/goose/bilder/100407_1s.jpg
Zumindest bei Tag ist jetzt kein Einblick mehr möglich, wie das bei eingeschalteter Innenbeleuchtung ist muss ich noch abprüfen. Mir gefällt es jedenfalls 😛
26 Antworten
Zitat:
Hatte ich seiner Zeit bei meinem PT Cruiser und war nicht zufrieden damit.
Rückwärtsfahren ging nur noch nach Spiegel und abschätzen nach hinten.
Damals hätte ich mit eine PDC gewünscht.
Rückwärts einparken kann ich auch einen 40-Tonner. Auch mit dem Caddy fahr' ich nur mit Spiegel. Und der Neue hat jetzt sogar PDC mit optischer Anzeige im Radiodisplay - ein bislang nie bekannter Luxus.
Und rot find ich einfach schön, über Farben sollte man nicht diskutieren, es eint uns hier die Sympathie für den Caddy😉.
Und wenn auch mein Sarg nun in den Maxi passen würde, die Zufahrt zum Leichenschauhaus in
rotwürde der Friedhofswärter bestimmt verweigern.....
Gruß Geert
Mein Schwager fährt auch bei dieser Franktion bereits 30 Jahre plus 15Jahre allgemein Mitglied 😉
Ne die passen schon.... trinken vorallem auffällig weniger 😁
Ähnliche Diskussion im April 2005
Hallo Goose111,
Zitat:
Schöne Beispiele gibt es auf www.leichenwagen.de .
irgendwie habe ich gerade ein
Déjà-vu😁 😁 😁
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
danke für den Link. Der sieht ja wirklich mehr nach Leichenwagen aus, ist aber noch ungeeigneter, da Kurzfassung ohne Stretch 😉
Was mich aber bei den dort gezeigten Fotos stört ist, dass man die schwarzen Ränder der Scheiben so direkt erkennen kann und damit natürlich sofort die nächsträgliche Tönung erkennt.
Bei mir ist durch die vorher schon vorhandene Privacyverglasung kein Übergang mehr erkennbar, die Scheiben sind durchgehend einheitlich schwarz und spiegeln.
Und selbst im Dunkeln bei eingeschalteter Innenleuchte ist der Innenraum nur schemenhaft zu erkennen, und das war genau meine Intention.
Ähnliche Themen
Hallo Caddyaner,
bin schon seid längerem hier am mitlesen. Fahre seid gut 2 Wochen endlich meinen Caddy.....
Da mich das Thema mit den Folien auch ein wenig interessiert wollte ich mal wissen wie teuer das bekleben der Scheiben ca ist?
Will eigentlich nur ein wenig getöhnt haben.
Vielleicht kann da ja jemand einen ca. Preis nennen,
Danke,
Gruss Christian
Moin Christian!
Willkommen hier als Schreiberling! 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Christian0281
... wollte ich mal wissen wie teuer das bekleben der Scheiben ca ist? ...
... Vielleicht kann da ja jemand einen ca. Preis nennen ...
Lies mal
das hier. 😉
Ich habe 150 Euro bezahlt und bin sehr zufrieden.
War allerdings ein Werbefuzzi auf dem Dorf.
Die Preise variieren sehr stark.
Gruß Ulf
Zitat:
Da mich das Thema mit den Folien auch ein wenig interessiert wollte ich mal wissen wie teuer das bekleben der Scheiben ca ist?
Hi Christian,
billig ist der Spass nicht, wenn man es beim Profi mit 5-Jahresgarantie machen lässt, 360,-€ inkl. Material und Montage beim Maxi für die Seitenfenster ab B-Säule und Heckfenster bei foliatec.
Selbermacher erkennt man übrigens an den vielen Blasen und Falten im Glas....
Gruß Geert
Hallo,
ich habe 209 € für den Maxi bezahlt. Ist die Firma Autoglas-Mobil in Mülheim/Ruhr und verkauft auch über eBay
Zitat:
Original geschrieben von Goose111
Hallo,ich habe 209 € für den Maxi bezahlt. Ist die Firma Autoglas-Mobil in Mülheim/Ruhr und verkauft auch über eBay
Das ist ja ein Zufall.
Bei den Kameraden habe ich das auch machen lassen - 150,-Euro für meinen Kurzen (ich meine den Caddy, ne!😁) habe ich bezahlt.
Bin ehrlich gesagt nicht soo ganz zufrieden.
Als sie die Scheiben getönt haben, habe ich moniert, dass sich die Ränder an der Heckscheibe wieder lösen. Das war an einem Freitag.
"Warten Sie mal das WE ab und drücken Sie am Montag die Ränder mit dem Finger nach. Dann ist das weg"
Habe ich gemacht - wurde nicht besser.
Die werben in der Bucht mit 100% Blasenfreiheit und lebenslanger Garantie.
Montag wieder da hin (immerhin 70 km von mir aus) - Folie der Heckscheibe wieder raus und neue rein.
Darauf habe ich länger gewartet als beim ersten Termin, bei dem alle Scheiben getönt wurden.😕 Danach war augenscheinlich alles ok.
Das ist jetzt 5 Wochen her.
Jetzt bin ich wieder am überlegen ob ich da nochmal hinfahren soll, denn es zeigen sich immer mehr kleinere Schäden. In der Scheibe der rechten Schiebetür zeigen sich jede Menge kleine Bläschen und Staubeinschlüsse.
In der linken Scheibe habe ich ein Haar unter der Folie entdeckt.😰
Dann hätte ich es auch selber machen können.🙄
Die Seitenscheiben an meinem Berlingo, den ich vorher hatte, sahen um Welten besser aus. Nur mit der Wölbung der Heckscheibe hatte ich damals Probleme.
Fazit: Lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und es bei einem Scheibenmann vor Ort machen lassen!
Ich mag Carglass nicht - besonders deren Werbung nicht!!
Die haben mir aber damals die Folie in den PT Cruiser eingezogen. Das war ein 100% perfektes Ergebnis!!
Für 150 Euro kriegt man normalerweise nicht mal ne hochwertige Folie, alleine der Einbau kostet normal schon mehr. Die Flächen beim Caddy sind zwar halbwegs gerade, aber eben nicht ganz klein.
Muss ja nicht sein, dass Goose Ähnliches passiert.
Leider war bei mir Geiz mal wieder geil und ich habe am falschen Ende gespart.
Man lernt eben immer dazu - ein Leben lang.🙄
Die Folie von Foliatec für den PT Cruiser kam damals 250,-€ incl. Montage und die Scheibenflächen waren nicht so groß.
Hallo,
danke für die vielen Infos, vertrete auch eher den Standpunkt das man da auch nicht sparen sollte, erstens will ich es ordentlich haben und zweitens guck ich mir das jeden Tag an. Selber gemacht habe ich das damals an meinem Golf II, Heckscheibe und Seitenfenster geklebt. Sah leider nicht so ganz gelungen aus.... Daher will ich es jetzt wenn machen lassen.
Kennt nicht noch einer einen guten Wagen-Aufbereiter??? Raum Rhein-Sieg...... Finde hier keinen einzigen..... Der Caddy hätte es von innen sehr nötig,
Danke,
Christian