Dumpfes kurzes Poltern aus dem Heckbereich bei Unebenheiten

Mercedes GLC X253

Momentan habe ich bei Unebenheiten ein dumpfes kurzes Poltern aus dem Heckbereich. Es hört sich zumindest an, als würde es aus dem Bereich der Reserveradmulde kommen. Ich habe schon den ganzen Kofferraum inkl. dieser Mulde komplett ausgeräumt, aber es war weiterhin da. 😠
Es ist ein kurzes dumpfes Poltern bei Fahrbahnunebenheiten oder diesen Bremsschwellen. Das Geräusch erinnert mich ein bisschen an eine polternde Hutablage von früher (eine Kofferraumabdeckung habe ich nicht).
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

24 Antworten

Hatte ich auch, Türscharniere und Heckklappenscharnier mit Ballistol Öl behandeln, bei meinem GLC war es dann weg.

Selbe Beschreibung habe ich bei der Abgabe zum Service auch gegeben. Bei der Probefahrt hat der Service Berater folgendes festgestellt:

Tankklappe scheppert; ersetzt,
Heckklappe Verkleidung stösst an die Scheibe und verursacht Geräusche; ersetzt,
Heckklappenschloss eingestellt.
Freitag abgeholt und vor 1h vom WE Trip zurückgekommen. Keine Geräusche mehr wahrnehmbar. Zumindest keine die nicht dahin gehören. Morgen gehts nach London über NL- B - F. Mal schauen ob es so geräuschlos bleibt. Gruß Zuli

Super danke für die Infos. Dann werde ich mal diese Punkte überprüfen (lassen).

Ich war dabei als er diese überprüft hat. Geschlossenen Tankdeckel mit 2 Finger draufgetrommelt und anschließend Tür hi. Re. "Zugeknallt". Eindeutig auch für mich wahrnehmbatws scheppern. Heckklappenverkleidung getrommelt höhe Scheibenwischer ebenfalls deutlich zu hören. Da hat er Visitenkarte zusammengefaltet und zwischen scheibe und Verkleidung gesteckt. Anschließend mit mir die Pobefahrt wiederholt. Deutlich besser. Jetzt nach Austausch komplett weg. Stehe gerade am Eurotunnel und die Fahrt hierher war super was Geräusche betrifft.

Ähnliche Themen

Das ist das was mich am GLC etwas irritiert, die entweder lieblose Zusammenfügung der Teile oder die relativ schlechte Passgenauigkeit der Teile. Bei unserem musste auch schon die klappernde Dachbedieneinheit sowie die gebrochene Sitzentriegelung getauscht werden. Das passt nicht zum technischen und haptischen Anspruch bzw. Eindruck, welchem der GLC mehr als gerecht wird

Ich (GLC250) hab mittlerweile auch dieses Poltern als würde ein Korken in einem Becher rumhupfen. Hab kein PanoDach und auch im Kofferraum gecheckt und nix gefunden. Werde obige Punkte mal prüfen.
Hat nooch jemadn dieses Problem?
Interessant, ich hatte mal ein Mietwagen von Hertz nen GLC 22d, der hatte dieses gleiche Poltern nur noch etwas dezenter bzw. leiser. Bei meinem ist das mit der Zeit immer markanter geworden.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:44:27 Uhr:


Selbe Beschreibung habe ich bei der Abgabe zum Service auch gegeben. Bei der Probefahrt hat der Service Berater folgendes festgestellt:

Tankklappe scheppert; ersetzt,
Heckklappe Verkleidung stösst an die Scheibe und verursacht Geräusche; ersetzt,
Heckklappenschloss eingestellt.
Freitag abgeholt und vor 1h vom WE Trip zurückgekommen. Keine Geräusche mehr wahrnehmbar. Zumindest keine die nicht dahin gehören. Morgen gehts nach London über NL- B - F. Mal schauen ob es so geräuschlos bleibt. Gruß Zuli

N'Abend zusammen,

nachdem wir uns Anfang diesen Monats einen gebrauchten GLC 250d AMG-Line gekauft haben, trifft das poltern nun auch uns. Anfänglich war kein Poltern o.ä. zu vernehmen.

Um auszuschließen, dass es sich um die Abschleppöse oder der gleichen handelt, habe ich sämtliche Utensilien aus dem Kofferraum verband, keine Besserung.

Somit als nächstes den Kofferraumboden ausgebaut, auch keine Besserung.
Dann den Einlegeboden im Kofferraum ausgebaut, auf der Probefahrt die Rücksitze umgeklappt um diese auszuschließen sowie die Heckklappe geöffnet um auch hier den Verschluss etc. auszuschließen, wie zu erwarten, auch keine Besserung.

Ich tippe nun auf den Stoßdämpfer hinten links oder hat vielleicht noch jemand Möglichkeiten was es sein könnte?

Im angehängten Video gut zu hören ab Sekunde 10.

Stoßdämpfer lose? Prüfe Mal ob die fest an den Aufhängungen sitzen

Ferderbruch - Teil klappert

Zitat:

@Delle164 schrieb am 31. Januar 2022 um 09:44:44 Uhr:


Stoßdämpfer lose? Prüfe Mal ob die fest an den Aufhängungen sitzen

Bei unserem war hinten rechts ein Poltern bei Fahrbahnunebenheiten zu hören. Nach einem Tipp hier aus dem Forum wurde bei meinem Händler das Domlager hinten rechts getauscht. Jetzt ist Ruhe im Karton, welch eine Wohltat...

Vielen Dank für die Hinweise, hab nun einen Termin beim 🙂 gemacht für nächste Woche. Mal sehen was dabei rauskommt.

Händler oder Privatkauf ? Fällt auf jeden Fall unter Gewährleistung bzw.verborgener Mangel

Hallo,
meiner 220 CDI 4Matic Bj 11.2017 98000 km 2 Jahre Junge Sterne Garantie, gleiches Problem.
Ständiges rappeln, rumpeln bei unebenen Straßen.
Hat mich fast zum Wahnsinn getrieben, da ich alles mögliche abgesucht habe und keine Ursache finden konnte.

Dann zur NL gefahren, Diagnose: Stoßdämpfer hinter rechts defekt. Kostenpunkt 570 € keine Garantie oder Kulanz,
da Verschleissteil. Zum Glück ist jetzt wenigstens Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen