Dumpfes kurzes Poltern aus dem Heckbereich bei Unebenheiten

Mercedes GLC X253

Momentan habe ich bei Unebenheiten ein dumpfes kurzes Poltern aus dem Heckbereich. Es hört sich zumindest an, als würde es aus dem Bereich der Reserveradmulde kommen. Ich habe schon den ganzen Kofferraum inkl. dieser Mulde komplett ausgeräumt, aber es war weiterhin da. 😠
Es ist ein kurzes dumpfes Poltern bei Fahrbahnunebenheiten oder diesen Bremsschwellen. Das Geräusch erinnert mich ein bisschen an eine polternde Hutablage von früher (eine Kofferraumabdeckung habe ich nicht).
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

24 Antworten

Zitat:

Händler oder Privatkauf ? Fällt auf jeden Fall unter Gewährleistung bzw.verborgener Mangel

Direkt vom Mercedes-Händler, müsste ich um den Mangel beseitigen zu lassen direkt zu diesem oder könnte man das auch beim Mercedes-Händler in der Nähe reklamieren, hab beim 🙂 um die Ecke den Termin gemacht. Bei der Junge Sterne Garantie weiß ich rechnen Sie untereinander ab. Vielleicht weiß jemand wie es sich bei einem Mangel in der Garantiezeit verhält.

Wenn ich hier lese das es ca. 570€ kostet, … sind gerade mal 1000km gefahren.

Zitat:

@dark_knight_W205 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:09:07 Uhr:



Zitat:

Händler oder Privatkauf ? Fällt auf jeden Fall unter Gewährleistung bzw.verborgener Mangel

Direkt vom Mercedes-Händler, müsste ich um den Mangel beseitigen zu lassen direkt zu diesem oder könnte man das auch beim Mercedes-Händler in der Nähe reklamieren, hab beim 🙂 um die Ecke den Termin gemacht. Bei der Junge Sterne Garantie weiß ich rechnen Sie untereinander ab. Vielleicht weiß jemand wie es sich bei einem Mangel in der Garantiezeit verhält.

Wenn ich hier lese das es ca. 570€ kostet, … sind gerade mal 1000km gefahren.

In den ersten sechs Monaten nach Kauf muss der Verkäufer bei einem Schaden nachweisen, dass der Mangel bei der Übergabe noch nicht vorhanden war. Danach ist es der Käufer, der den Beweis erbringen muss, dass es bereits bei der Übergabe einen Schaden gegeben hat.

Vielleicht noch ein Hinweis: Mercedes Vertragshändler sichern neben der Sternegarantie auch 6 Monate wartungsfrei zu. Und müssen vor Übergabe eine s.g. Übergabe-Inspektion, bzw. Durchsicht machen. Da hätte es auffallen müssen! Diese Kosten muss der Verkäufer übernehmen!

Hatte bei meinem GLC Bj. 2017 auch ein dumpfes Poltern hinten, habe dann einen Lappen an der Verbindungsstelle der unteren und seitlichen Verkleidung der Heckscheibe zwischen der Scheibe und diesen Verkleidungsteilen gestopft, seitdem ist Ruhe.

Ähnliche Themen

Zitat:

........
In den ersten sechs Monaten nach Kauf muss der Verkäufer bei einem Schaden nachweisen, dass der Mangel bei der Übergabe noch nicht vorhanden war. Danach ist es der Käufer, der den Beweis erbringen muss, dass es bereits bei der Übergabe einen Schaden gegeben hat.

Ab 1. Januar tritt eine Änderung im Verbraucherrecht ein. Jetzt neu: 1! Jahr Beweislastumkehr. https://www.autoservicepraxis.de/.../...-gewaehrleistungsrecht-2915731

Aus dieser,Sicht sehe ich bei meinem im Januar ausgelieferten GLC 400d einen Vorteil.

Zitat:

@helfrecht schrieb am 8. Februar 2022 um 21:49:07 Uhr:


Aus dieser,Sicht sehe ich bei meinem im Januar ausgelieferten GLC 400d einen Vorteil.

Beweislastumkehr beim Gebrauchtwagenkauf

inwieweit ist das bei Deinem Fahrzeug ein Vorteil?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. Februar 2022 um 22:49:15 Uhr:



Zitat:

@helfrecht schrieb am 8. Februar 2022 um 21:49:07 Uhr:


Aus dieser,Sicht sehe ich bei meinem im Januar ausgelieferten GLC 400d einen Vorteil.

Beweislastumkehr beim Gebrauchtwagenkauf

inwieweit ist das bei Deinem Fahrzeug ein Vorteil?

Gilt [auch] für Neuware.

Zitat:

@Belehm schrieb am 9. Februar 2022 um 18:38:26 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. Februar 2022 um 22:49:15 Uhr:


Beweislastumkehr beim Gebrauchtwagenkauf

inwieweit ist das bei Deinem Fahrzeug ein Vorteil?

Gilt [auch] für Neuware.

danke

Ich bin noch eine Rückmeldung schuldig, der Freundliche des Vertrauens hat sich der Sache angenommen, meinte es wäre des Stoßdämpfer HR. Dieser wurde dann getauscht, Geräusche waren jedoch immernoch da.

Ende von Lied, es war der Stoßdämpfer HL was von Anfang an meine Vermutung war. Wer nun letztendlich die Kosten trägt weiß ich nicht, zumindest nicht ich.

Mir wurde gesagt es wird versucht es über die JS abzurechnen, auch wenn die es im Kleingedruckten ausschließen, sollte das nicht durchgehen wird mit dem Mercedes Verkäufer abgerechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen