dummer Zufall oder Pfusch ???
Hallo !
Habe am Freitag meinen Audi A4 Avant Quattro 1,8T Baujahr 1996 zur Reparatur beim Freundlichen gehabt.Es wurde wegen starkem Ölverlust eine Dichtung am Kurbelwellenentlüftungsgehäuse und ein Rohr getauscht.
Jetzt ist mir gestern leider aufgefallen,dass er aber keine Heizleistung mehr bringt und nur noch kalte Luft rausbläst.
Muss aber dazu sagen,dass ich dringend mein komplettes Kühlsystem reinigen muss,da ich lauter Ablagerungen und Rostpartikel im Kühlwasser habe....Temperaturanzeige geht auf 90° hoch und bleibt auch da, aber ich denke der Thermostat hängt fest und ich fahre nur im kleinen Kreislauf....
kann man bei der Reparatur was falsch gemacht haben,oder ist es einfach nur ein dummer Zufall dass gerade jetzt der Thermostat oder die Leitungen,Kühler,Wärmetauscher etc. zu sind ?
Werde mir diesbezüglich den originalen Reiniger von Audi besorgen und das System 3-4x spülen..... und ggf. auch gleich nen neuen Thermostat reinhauen.... will nur vorher wissen ob es auch von o.g. Reparatur kommen könnte ?
21 Antworten
Hallo
Nein, absolut nix miteinander zu tun, die Bauteile sind auch nicht in der Nähe verbaut.
Gruß
Hi,
wenn ich mich nicht irre dann ist die Heizung aber im kleinen Kreislauf integriert? Am Thermostat kann das also nicht liegen , oder?
Gruß Tobias
Wird wohl auf nen zugesetzten Wärmetauscher rauslaufen....findest du auch genug zu im Forum.
wärmetauscher dicht ich sage nur das dazu
sehe Foto
Ähnliche Themen
Was hast du denn da benutzt ? Ne Abflussreinigungsmaschine ??
😁😁😁
nein das eine Brauchwasser pumpe und in der grauen kippe ist dann der ganze scheiß der nicht in den wärme tauscher hin gehört
😁🙂😁😁
🙂🙂🙂🙂
danke erstmal für die Antworten....
werde mich am WE mal dahintermachen und versuchen das ganze System zu reinigen etc.
da ich leider nicht die Möglichkeit habe mit nem Hochdruckreiniger oder ner Brauchwasserpumpe zu spülen habe ich auch in nem anderen Forum nachgelesen, dass man auch Zu-/ und Ablauf des Wärmetauschers tauschen kann und somit der Dreck u.U. auch rausgespült wird...man hat dann die Grütze zwar im System aber das wird ja eh gereinigt.... kann das so funktionieren oder mach ich mir da was zur Sau ???
Oder einfach einen Geschirrspülertab zerbröseln und dann rein in den Kühlwasserbehälter! Klick mich
Hallo !
Also hab heut Mittag um 14.00 Uhr angefangen mit dem >Kühlsystem.... jetzt ist es 23.00Uhr und ich bin grad aus der Dusche raus ....
hab die Schnauze gestrichen voll (gehabt :-))
hab die ganze Brühe ettliche Male aufgefüllt und wieder rausgelassen (hab mir von Audi nen originalen Reiniger geholt und das Sytem 3x mit und ohne Thermostat gespült....)
danach 2x mit klarem Wasser mit und ohne Thermostat und ich hab sämtliche Leitungen und Kanäle mit Pressluft ausgeblasen.
War ne ziemliche Scheißbrühe die da rauskam (siehe Bild ! und das ist schon nach dem 2. Spülgang)
Hab auch in beide Kanäle des Wärmetauschers mit Pressluft gehalten,
NUR LEIDER IST DER FEHLER IMMER NOCH NICHT BEHOBEN !!!
Habe auch bevor ich in die Werkstatt gefahren bin nen Geschirrspültab mit dem Mörser zu Staub verarbeitet und reingetan.
Wenn ich aber mit dem Klimacode 61 die Temperatur anzeigen lasse war sie mal bei 65° und jetzt wo ich wieder zu Hause angekommen bin bei sage und schreibe 5° bei Hüchster Temperatureinstellung !!!
Werde morgen mal beide Schläuche vom Wärmetauscher abmachen und mit nem Gartenschlauch spülen....
Ansonsten bin ich für jeden weiteren Tipp sehr dankbar.
PS: Kurzfassung :
Kühlwasser ist jetzt rein (keine Grüze und Ablagerungen mehr), Heizleistung leider immer noch nicht vorhanden, und die Karre hat abartig zum Auspuff rausgequalmt ???!!!
ja alles schön und gut wieso spülst du das ganze system?😕
nur den wärmetauscher und zwar in den rücklauf also in den rechten und ganz normal mit kalkreineger sehe fotos.
und den kalkreiniger etwas in WT stehen lassen etwa 15 min
hab das ganze System gespült, weil es -wie man ja auf dem Foto sieht- ausgesehen hat wie Dünnpfiff und ich eben das genze System spülen wollte, weil es ja auch nix bringt nur den WT zu reinigen und aus dem Schlauch direkt danach und davor hab ich die Grüze drinne...
werde dann morgen mal deinen Vorschlag ausprobieren...
also werd ich beide Schläche abmachen und am Ausgang des Wt links meinen Ablauf installieren und rechts schön mit kalkreiniger rein.....