dummer Zufall oder Pfusch ???

Audi RS4 B5/8D

Hallo !

Habe am Freitag meinen Audi A4 Avant Quattro 1,8T Baujahr 1996 zur Reparatur beim Freundlichen gehabt.Es wurde wegen starkem Ölverlust eine Dichtung am Kurbelwellenentlüftungsgehäuse und ein Rohr getauscht.
Jetzt ist mir gestern leider aufgefallen,dass er aber keine Heizleistung mehr bringt und nur noch kalte Luft rausbläst.
Muss aber dazu sagen,dass ich dringend mein komplettes Kühlsystem reinigen muss,da ich lauter Ablagerungen und Rostpartikel im Kühlwasser habe....Temperaturanzeige geht auf 90° hoch und bleibt auch da, aber ich denke der Thermostat hängt fest und ich fahre nur im kleinen Kreislauf....

kann man bei der Reparatur was falsch gemacht haben,oder ist es einfach nur ein dummer Zufall dass gerade jetzt der Thermostat oder die Leitungen,Kühler,Wärmetauscher etc. zu sind ?

Werde mir diesbezüglich den originalen Reiniger von Audi besorgen und das System 3-4x spülen..... und ggf. auch gleich nen neuen Thermostat reinhauen.... will nur vorher wissen ob es auch von o.g. Reparatur kommen könnte ?

21 Antworten

RICHTIG

ich meld mich dann wieder wenn i fertig bin.....
wird wohl wieder gegen heute Abend sein....

Danke dir aber schon mal für die Hilfestellung !

so ..... leider wieder ohne Erfolg.....
habe optimalen Durchgang am WT , es kamen zwar noch ein paar Partikel raus, aber nach der Probefahrt wieder das gleiche.... Heizleistung geht hoch, fällt dann aber leider wieder in sich zusammen...

zum Entlüften :
habe den Motor nach der Probefahrt nochmals entlüftet, den linken Schauch am WT soweit zurück, bis Wasser kam, denke das ist i.O. so....

wie ist denn der WT aufgebaut ? Muss das Wasser durch Lamellen und wenn diese zu sind geht es direkt durch ohne Wärme abzugeben oder wie darf ich mir das vorstellen ????
werde ihn wahrscheinlich doch mal mit dem dampfstrahler bearbeiten, habe ihn heute lediglich am Wasserhanh hängen können.

Oh was mir gerade noch einfällt :
Hatte den Motor laufen lassen (war aber noch kalt) hatte dann den Schlauch zum Entlüften nach hinten gezogen und wollte warten bis Wasser kommt, aber da kam kaum was, habe den Schlauch dann kurz ganz abgezogen und es kam sehr wenig Kühlwasser aus dem Stutzen gelaufen, müsste da drin nicht ein größerer Druck herrschen und der Schlauch prall gefüllt sein ? Evtl. tut meine Wasserpumpe nicht mehr 100% ???

Ähnliche Themen

deinwt ist in ordnung da ist was anderes im busch

habe mir auch mal über die Klimacodes die Temperatur vom Wasserkasten (Code 58) zeigen lassen.Da zeigt er mir zwischen 17°-22°C an obwohl wenn ich an den Kasten fasse er auf jeden Fall heiß ist !
Das ganze ist wie gesagt aufgetreten nachdem ich das Kurbelwellenentlüftungsgehäuse habe abdichten lassen, vielleicht haben die mir bei der Motorwäsche nen Stecker oder Schalter zerstört, oder aber vergessen irgendeinen wieder gescheit einzustecken ?!

Mein System ist jetzt eigentlich rein, aber woher kommt der verdammte Qualm ausm Auspuff ? Habe heute ne abartige Rauchschwade bläulich-weiß hinter mir hergezogen !!!

Turbo defekt schließe ich noch aus, da noch volle Leistung da ist !

Defekte WaPu und Kühler schließe ich auch aus, da die Motortmperatur laut Klimacode 51 konstant bei 90°C bleibt

evtl. Kopfdichtung obwohl ich bisher weder Öl im Wasser noch Emulsion am Öleinfülldeckel oder am Meßstab habe

das mit der Heizung stört mich jetzt eigentlich eher weniger, mir macht das qualmen wirklich Bauchschmerzen.....

achso, Kühler ist auch absolut kalt, weiß aber nicht ob der überhaupt warm werden soll ??!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen