Dumme Frage, wie rum ist der Gurt bei Euch?
Hallo!
Da ich meistens alleine fahre, ist mir heute per Zufall aufgefallen, dass der Gurt auf der Beifahrerseite verkehrt herum zu sein scheint. Also wenn der Gurt aufgerollt ist, dann zeigt der Metallbügel des Schließers Richtung Tür, und klackert an die Verkleidung.
An der Fahrerseite ist das genau andersrum, da zeigt im aufgerollten Zustand der Metallbügel nach innen, zum Sitz hin.
Eigentlich peinlich das mir das erst nach 12.000km auffällt..
Wie ist das bei euch?
Hab ich da einen Mängel?
Kann ich das jetzt noch reklamieren, oder gibt das nach 6M und 12.000km Stress?
15 Antworten
Was? Das gibts doch gar nicht ...
HEFTIG -.-
Aber auf jeden einen neuen Thread wert :-D
Zitat:
Original geschrieben von slinesportback
Was? Das gibts doch gar nicht ...HEFTIG -.-
Aber auf jeden einen neuen Thread wert :-D
Kann ich daraus folgern, das der Gurt bei dir andersrum ist?
Garantie haste ja 2 Jahre - aber sowas sollte jeder Händler sofort machen, alles andere wäre peinlich!
georg
Um deine Frage endlich zu beantworten, ja bei uns ist der Gurt andersrum. Er sollte immer weg von der Tür zeigen, also richtung Innenraum. Damit nichts klappert und vor allem damit er beim Anschnallen auch nicht verdreht ist und nicht schneiden kann (gefährlich). Also ab zum Händler und machen lassen, auf Garantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von johho
Kann ich daraus folgern, das der Gurt bei dir andersrum ist?Zitat:
Original geschrieben von slinesportback
Was? Das gibts doch gar nicht ...HEFTIG -.-
Aber auf jeden einen neuen Thread wert :-D
Jop!
Nun dann werde ich da mal vorstellig werden... Wahrscheinlich ist das dann ein größerer Akt bei dem ich das Auto in der Werkstatt lassen muss... steht mir da ein leihwagen zu?
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von johho
Da ich meistens alleine fahre, ist mir heute per Zufall aufgefallen, dass der Gurt auf der Beifahrerseite verkehrt herum zu sein scheint. Also wenn der Gurt aufgerollt ist, dann zeigt der Metallbügel des Schließers Richtung Tür, und klackert an die Verkleidung.
An der Fahrerseite ist das genau andersrum, da zeigt im aufgerollten Zustand der Metallbügel nach innen, zum Sitz hin.
Kann man normal selbst rumdrehen. Habe es beim eigenen Auto noch nicht erlebt, aber bei einem anderen schon mal gefixt. Ist ein bisschen Fummelei, aber hat funktioniert. Obs beim Golf auch geht müsste ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.
Macht sicher auch der Händler, wenns dir der Zeitaufwand wert ist.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von johho
Nun dann werde ich da mal vorstellig werden... Wahrscheinlich ist das dann ein größerer Akt bei dem ich das Auto in der Werkstatt lassen muss... steht mir da ein leihwagen zu?
Wenn nur die "Schnalle" verdreht ist dauert das keine 2 Minuten, und ein Leihwagen würde dir auch nicht zustehen wenn es länger dauern würde.
...auch beim Golf gehts - bei meinem war einer der hinteren verdreht...Gurtband falten, Zunge drüber schieben - fertig (dauert in echt nur leider länger und ist recht kraftaufwändig, weil der Schlitz im Zungengehäuse so scheiß schmal ist...) Viel Spaß...
ok dann werd ich erst mal selbst Hand anlegen, weil wenn der den eh nur rumdreht, dann kann ich das auch selbst.
Kann man denn davon ausgehen, dass er überhaupt richtig rum eingebaut worden ist, d.h. dass nicht auch der Aufroller oder weiss ich falsch rum drin ist, und das dann wegen Gurtstraffer usw. Probleme geben kann?
Eigentlich ärgerlich, denn ich hab auch zu spät gesehen das am Ausströmer im Holm rechts an der Frontscheibe (also Beifahrerseite, da direkt neben dem Anfang der Tür) die Bespannung nicht richtig aufgezogen ist und sich abgelöst hat. Dann hab ich noch die richtig derbe Sitzfalte in der linken Wange des Fahrersitzes 🙁
Mal sehen vielleicht fahre ich doch mal hin und frage mal was man da machen kann.
Ich hätte da auch eine Frage zum Gurt, die mir letztens aufgefallen ist.
Auf der Fahrerseite dient ein Plastikpin in der Gurtmitte als Stopper für die Schnalle.
Auf der Beifahrerseite ist der Gurt zu einer Schlaufe vernäht um die Schnalle zu stoppen.
Ist das bei euch auch so, oder habt ihr auf beiden Seiten den Pin?
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Ich hätte da auch eine Frage zum Gurt, die mir letztens aufgefallen ist.Auf der Fahrerseite dient ein Plastikpin in der Gurtmitte als Stopper für die Schnalle.
Auf der Beifahrerseite ist der Gurt zu einer Schlaufe vernäht um die Schnalle zu stoppen.
Ist das bei euch auch so, oder habt ihr auf beiden Seiten den Pin?
Die Schlaufe ist deutsche Ingenieursleistung und soll das Klappern der Zunge an der B-Säule verhindern, wenn kein Beifahrer mitfährt.
Lösung ... Gurt mit Teppichmesser sauber zerschneiden, "Schnalle" drehen und Gurt wieder zusammenkleben oder nähen 🙂
Ja, das war ein zwanghafter Versuch nach einer stressigen Woche lustig zu sein.
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von gig21
Die Schlaufe ist deutsche Ingenieursleistung und soll das Klappern der Zunge an der B-Säule verhindern, wenn kein Beifahrer mitfährt.Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Ich hätte da auch eine Frage zum Gurt, die mir letztens aufgefallen ist.Auf der Fahrerseite dient ein Plastikpin in der Gurtmitte als Stopper für die Schnalle.
Auf der Beifahrerseite ist der Gurt zu einer Schlaufe vernäht um die Schnalle zu stoppen.
Ist das bei euch auch so, oder habt ihr auf beiden Seiten den Pin?
Nun die WAHRE deutsche Ingenieursleistung ist aber, dann die Schnalle falsch rum zu montieren, damits dann wieder schön klappert trotz Schlaufe 🙂