1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Duftspender

Duftspender

BMW 3er E93

Kennt oder hat wer diesen Duftspender "Natural Air" von BMW?

Beste Antwort im Thema

zur Not hat man sich auch schnell selbst einen geschnitzt 😁😁
in verschiedenen Duftnoten 😉

Gruß
odi

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ich habe mir auch das Starterpaket geholt und habe nur das Blaue genommen,der Rest ist in die Tonne geflogen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?' überführt.]

also das teil schaut billig aus und die düfte halten 3 tage bei mir liegt das herum..

Keine kaufempfehlung !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?' überführt.]

hab das blaue z.Zt. - Energizing Tonic aus dem Starter-Kit. Am Anfang roch es etwas zu stark, jetzt empfinde ich es als angenehm. Die anderen Duftnoten habe ich noch nicht probiert. Warte sowieso bis der jetzige Duft alle ist. Man kann ja zwischen insgesamt 6 verschiedenen Düften wählen. Im Starter-Kit sind 3 dabei.
Ja, Plastik hin oder her aber ich finde das Teil recht stimmig. Aus gebürstetem Aluminium habe ich es eh nicht erwartet. Aber ein Duftbaum o.ä. kommt mir nicht ins Auto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?' überführt.]

Zitat:

@stockahead schrieb am 2. Mai 2015 um 00:24:09 Uhr:


hab das blaue z.Zt. - Energizing Tonic aus dem Starter-Kit. Am Anfang roch es etwas zu stark, jetzt empfinde ich es als angenehm. Die anderen Duftnoten habe ich noch nicht probiert. Warte sowieso bis der jetzige Duft alle ist. Man kann ja zwischen insgesamt 6 verschiedenen Düften wählen. Im Starter-Kit sind 3 dabei.
Ja, Plastik hin oder her aber ich finde das Teil recht stimmig. Aus gebürstetem Aluminium habe ich es eh nicht erwartet. Aber ein Duftbaum o.ä. kommt mir nicht ins Auto.

Mein 535i ist jetzt ein halbes Jahr alt, hat Leder Merino, das immer noch einen herrlich angenehmen Lederduft verströmt.(wie neu).

Da brauche ich solchen Firlefanz nicht, der auch noch absolut scheußlich und billig aussieht.

Für Leute, die das absolut geruchlose Leder Dakota haben, und einen wirklich angenehmen Lederduft im Fahrzeug haben wollen, gibt es vom Lederzentrum einen Lederduft, der auf ein Lederläppchen aufgetragen wird und unter dem Sitz oder an einer anderen Stelle des Wagens deponiert wird. Ich habe die Wirkung bei einem Bekannten selbst erlebt und war sehr angetan vom Ergebnis. Lediglich der Preis (ca. 30 €) regt nicht unbedingt zum Kauf an. Aber Qualität kostet eben.

Gruß IgFf24

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?' überführt.]

habe meinen Dicken jetzt 7 Monate. Das Nappa Leder hat immer noch seinen unverkennbaren Duft. Naja, der Natural Air Duft ist ja mehr so eine Art Ergänzung :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?' überführt.]

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 2. Mai 2015 um 09:24:01 Uhr:


Für Leute, die das absolut geruchlose Leder Dakota haben, und einen wirklich angenehmen Lederduft im Fahrzeug haben wollen, gibt es vom Lederzentrum einen Lederduft, der auf ein Lederläppchen aufgetragen wird und unter dem Sitz oder an einer anderen Stelle des Wagens deponiert wird.

Am liebsten ist es mir, wenn es nach gar nichts riecht. Ein Hoch auf die automatische Umluftregelung! 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?' überführt.]

Eben wegen dem Ledergestank lege ich mir die Duftteile ein.

Auch wenn man aus der Dusche kommt, eine Stunde auf dem Ledersitz und man stinkt wie ne Kuh. Aber Geschmäcker/ Geruch wird halt auch unterschiedlich wahrgenohmen und/oder bevorzugt. Ich mag den Ledergeruch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?' überführt.]

Zitat:

@FredMM schrieb am 2. Mai 2015 um 17:13:14 Uhr:


Eben wegen dem Ledergestank lege ich mir die Duftteile ein.

Auch wenn man aus der Dusche kommt, eine Stunde auf dem Ledersitz und man stinkt wie ne Kuh. Aber Geschmäcker/ Geruch wird halt auch unterschiedlich wahrgenohmen und/oder bevorzugt. Ich mag den Ledergeruch nicht.

Oder du verzichtest beim nächsten Kauf auf die Lederausstattung und sparst dir dabei noch einige Tausender. Wäre für dich wohl die bessere Lösung.

IgFf24

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?' überführt.]

Zitat:

@SirCyber schrieb am 1. Mai 2015 um 16:19:41 Uhr:


Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?
Man kann die ja nirgends proberiechen. 😁

Der Händler bei uns im die Ecke hat jeden Duft zum Proberiechen da. Am besten finde ich persönlich "Sparkling Raindrops" und "Vitalizing Woods".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hat schon mal jemand die BMW Natural Air Düfte ausprobiert?' überführt.]

Ich habe mir heute, nach langen Jahren ein Duftbaum unter den Sitz befestigt. Orange. Ist ganz ok, kann aber auch gut ohne leben. Das hat es mir heute wieder bewiesen.

Sorry für den alten Post den ich da aufgemacht habe....

UNTERM Sitz? Wogegen willst Du DA denn anstinkern - sei ehrlich!!! 😁

Dort sieht man den ollen peinlichen Baum nicht, und der Duft ist trotzdem gut erkennbar.
Vielleicht nicht so gute Platzwahl, doch eigentlich ganz ordentlich.

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 16. Oktober 2015 um 17:34:39 Uhr:


Sorry für den alten Post den ich da aufgemacht habe....

Stimmt, der Thread riecht auch schon wie ein Duftbaum Marke "Tod" 😰

Wenn wir hier schon was ausgegraben haben, dann kann ich auch mal zeigen, dass es auch schöne duftbäume gibt, die super riechen.

Seit kurzem verwende ich auch wieder die natual air dufteinsätze von bmw, mit der grünen farbrichtung.
Die riecht angenehm im gegensatz zum blauen duftstick, welche nach toiletten air fresh riecht. Ansonsten gibt es noch eine rote duftrichtung, welche leider nicht intensiv ist.

Der oben abgebildete duftbaum ist ein Version x bubblegum duftbaum. Sehr empfehlenswert 🙂

Wow..., gute 4 Seiten über Duftspender. man kommt sich vor wie im Hausfrauenforum... 😉

Deine Antwort