Düsen der Scheinwerferwaschanlage - wie können die denn kaputt gehen?
Guten Morgen,
meine Wundertüte - aka A5 Cabrio - treibt mich mal wieder in den Wahnsinn.
Diesen Monat ist TÜV fällig und bei einem nur drei Jahre alten A5 ist man frohen Mutes, dass alles in Ordnung ist.
Pustekuchen...
Ich gebe mein Auto in einer befreundeten Werkstatt ab und als die mich anrufen und sagen "durchgefallen" dachte ich zuerst einmal, dass die einen schlechten Scherz machen.
Aber er ist wirklich durchgefallen...!
Warum?
Auf beiden (!) Seiten sind die Düsen/Kolben der Scheinwerferwaschanlage kaputt.
Auf einer Seite fehlt diese Düse/Kolben ganz, auf der anderen Seite lag das kaputte Teil nur noch lose in der Schürze drin.
Wie kann denn so etwas passieren?
Die Schürze etc. ist nicht abgebaut worden und daher kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie so etwas passieren kann/soll.
Hattet Ihr schon einmal von so etwas gehört?
Eine Idee, wie das passieren konnte? ich glaube ja, dass dieses A5 Cabrio echt verwünscht ist - so viele "merkwürdige" Dinge sind mir mit noch keinem Auto passiert... :-(
lg,
Oliver
19 Antworten
Genau das selbe Problem hatte ich mit meinen 8k !
Nur die Düse war von heut auf morgen verschwunden, warum auch immer.
Düsen Einbau bei Audi hat mir 160€ gekostet :x!
NUR die Düse !!! Alles war heile.
Muss ja eine Krankheit bei den Modellen sein.
Mir ist das Gleiche passiert: Bei der letzten Inspektion meines S5 Cab Bj 2009 ist kurz vor der Übergabe aufgefallen, dass die Düse rechts vorne fehlt.
Sieht übrigens ziemlich komisch aus, wenn das Wasser da so rausplatzt und auf die Strasse fällt.
TÜV geht deswegen nicht, weil Xenon-Lichter immer Waschdüsen benötigen.
Ich habe den Schaden noch nicht reparieren lassen.
Preis ist noch nicht klar. Auf jeden Fall muss aber die Frontstossstande runter. Wird deswegen wohl ein bisschen was kosten.
Gruss DBPI
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das waren Zeiten mit meinem alten A5 😁Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Da kommt mir doch gerade wieder dieses "Kultvideo" in den Sinn: http://www.youtube.com/watch?v=edWd7914-DcGruss ROYAL_TIGER
Die Aufklärung: Reinigungswasser in den Düsen von der letzten Betätigung mit zu wenig Frostschutz, dann friert das im Winter ein und knackt das billige Plastik einfach auf, danach fallen die Dinger raus.
Neuer Hubzylinder dafür kostet reichlich, vielleicht bekommt man das ja beim Teileverwerter, ich hab das damals auf Garantie bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von DBPI-FFM
Mir ist das Gleiche passiert: Bei der letzten Inspektion meines S5 Cab Bj 2009 ist kurz vor der Übergabe aufgefallen, dass die Düse rechts vorne fehlt.
Sieht übrigens ziemlich komisch aus, wenn das Wasser da so rausplatzt und auf die Strasse fällt.
TÜV geht deswegen nicht, weil Xenon-Lichter immer Waschdüsen benötigen.
Ich habe den Schaden noch nicht reparieren lassen.
Preis ist noch nicht klar. Auf jeden Fall muss aber die Frontstossstande runter. Wird deswegen wohl ein bisschen was kosten.
Gruss DBPI
Bist Du Dir sicher, dass die Stoßstange runter muss?
Das wäre echt übel...
die Frontschürze ist in 10min abgebaut...
Ähnliche Themen
Die Stoßstange muss nicht zwingen runter !
Es geht auch durch die Radhaus Kästen 😉
Wird bei Audi meist durchgeführt wenn der Kunde mehr Zahlen soll 😁