Düse an der Heckscheibe

VW Passat 35i/3A

Ich bräuchte mal ein Tip was ich machen kann.
Habe ein VW Passat Kombi und es kommt kein Wasser aus der Düse für den Scheibenwischer.
Was kann ich tun?

31 Antworten

Hallo

Ist schon interessant, das man manche Sachen erst bemerkt, wenn man mit der Nase drauf gedrückt wird ...

@ Padman
Bei mir war das Rohr welches duch die Hohlwelle geht auch innen raus gerutscht und konnte nur deshalb mitdrehen ... evtl ist das der Auslieferungszustand??!!

@ GLI
Gehäuse aufbohren usw ist alles möglich, jedoch ist beim Ausbau aufgefallen, das bei mir das Alugehäuse (was durch die Heckklappe gesteckt wird) mit dem Gewinde für die Haltemutter außen praktisch nicht mehr vorhanden ist ... weg oxidiert. Das Teil ist in dem Plastikdeckel für die Aussparung der Heckscheibe festgegammelt und hält nur noch daran, daher muß sowieso was neues her. Die Spritzdüse hatte ich nun schon zerstört, also nochmal als übergangslösung zusammen gebaut ...

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Gehäuse aufbohren usw ist alles möglich, jedoch ist beim Ausbau aufgefallen, das bei mir das Alugehäuse (was durch die Heckklappe gesteckt wird) mit dem Gewinde für die Haltemutter außen praktisch nicht mehr vorhanden ist ... weg oxidiert. Das Teil ist in dem Plastikdeckel für die Aussparung der Heckscheibe festgegammelt und hält nur noch daran, daher muß sowieso was neues her. Die Spritzdüse hatte ich nun schon zerstört, also nochmal als übergangslösung zusammen gebaut ...

War auch mehr so als allgemeiner Basteltipp für alle gemeint.

Bei mir ist beim Austausch der Heckklappe auch das Gewinde beim Lösen der Mutter abgebrochen. Ich hab dann aus zwei Motoren einen gebaut.

Meiner mit dem abgebrochenen Gewinde und intakter Mechanik, der Motor vom Schlachtpassat mit intaktem Gewinde aber vergammelter Mechanik (Wasser drin) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen