Dürfen Stoßdämpfer nachgeben ? VA 40/30 Polo 86c 2f
Hi, ich hab ein 40/30 Fahrwerk verbaut, und ein Kollege von mir ist fest der Meinung, das Stoßdämpfer so dermaßen nachgeben "dürfen", das man den im ausgebauten zustand hinunterdrücken kann, stimmt das ?!?
Weil ich auch einen verlängerten Bremsweg habe, und die Dämpfer meiner Meinung zu doll nachgeben, wollte ich hier noch mal um Rat fragen.
Im voraus vielen Dank.
MfG: Alex
23 Antworten
Hehe, ich bin ein großer Fan von den 80€ "SuperSprint" Dinger bei Ebay.
Federn und Dämpfer für 80€, das gibt es nur beim Polo. Warum? "Passt in alle Baureihen von 07/76 bis 09/94".
Ich finde die ganzen Sportfahrwerke, inklusive Gewindefahrwerk alle durch die Bank scheiße für den täglichen Bedarf. Hatte anderthalb Jahre lang ein billiges FK Dingen in dem GSi. Wenn man über eine Kippe fährt, weiß man, ob gedreht oder gestopft.
Für das Auto, welches man gelegentlich über den Nürburgring schiebt, klar, da muss sowas sein.
Aber @TE: Denk daran, deine Wirbelsäule bedankt sich in 20 Jahren für jede Bodenwelle und jedes Schlagloch, da gebe ich dir Brief und Siegel drauf.
Tu dir selber den Gefallen und kauf einfach ein originales. Ja, es ist nicht so schick, aber es ist a) sicherer und b) gesünder.(gesunder?)
Gruß
Manuel
Achja, @RB77
In Deutschland, ich glaube sogar EU hast du auf fast alles 24 Monate Gewährleistung, nicht 12. Ja nicht vom Händler oder Hersteller verarschen lassen!
Wo wir gerade beim Thema sind. Mein örtlicher hat Bilsteins leider nicht mehr im Sortiment für den 86c. Er würde mir stattdessen KYBs verkaufen? Schon Erfahrungen gemacht?
Ich werde die Serienfedern drin lassen. 150tkm, das ist nichts.
klar aber am golf ist es mir egal bin da eher zu faul das geraffel wieder rauszubauen.grins😁
echt die guten bilstein gibts nimma🙁
zu den kyb kann ich leider nichts sagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RB77
klar aber am golf ist es mir egal bin da eher zu faul das geraffel wieder rauszubauen.grins😁
echt die guten bilstein gibts nimma🙁
zu den kyb kann ich leider nichts sagen
Er konnte sie nicht einmal bestellen 🙁
Hatte mich auch auf Bilstein B4er gefreut, die hat meine Mutter in ihrem Saab verbaut und das Fahrgefühl ist genauso, wie ich es haben möchte. Präzise, stabil, feinfühlig aber gemütlich.
echt bei den b4 auch....wundert mich sehr...
also beim kumpel wars so das er welche für nen ford rs2000 gebraucht hat , da waren auch keine lieferbar...nach 4 monaten kam dann ne mail das es wieder welche im lager gibt..
Richtig ! Mal sehen ob Alex uns nochmal verrät was er sich für ein Fahrwerk gegönnt hat.
Würde mich mal intressieren.
Gruß. Toddy 3
Hi klar verrate ich es euch was ich nun für ein Fahrwerk zugelegt habe.
Es ist es AP 86 40/30, und kam 240,71 Euronen. Hatte damit schon gute Erfahrung gemacht (ein Kollege hat dieses auch bei sich verbaut), und ist auch nicht so hart, wie diese 100 euro Fahrwerke bei e*** 😉
Klar ist auch nicht sooo teuer, aber für meine zwecke reicht es 🙂
*Hoffe das es mit den Alus keine Probleme gibt (165/70 R13)*
MfG: Alex