Dürfen Sportbremsen von BMW quitschen?
Hallo zusammen,
die Wehwehchen-Liste wird länger. Da der Werkstatttermin erst in 2 Wochen ist, wäre ich trotzdem schon gern vorbereitet, was da auf mich zukommt.
Also: X3 30i, 7 Monate alt mit 11000 km auf der Uhr, Standard-Bremsanlage, Abstandstempomat vorhanden wird aber nur extrem selten benutzt, ich fahre grundsätzlich vorausschauend (Motorbremse etc.).
Nun habe ich seit einigen Wochen ein Quietschen beim Bremsen, aber erst kurz vor dem Stillstand, so auf die letzten 5 Meter. Also selbst wenn ich im Stadtverkehr mit konstantem Druck aufs Bremspedal langsam abbremse, tritt das Quietschen erst kurz vor dem Stillstand auf.
Tritt bei allen Temperaturen auf (Anfang Januar hatten wir ja noch deutliche Plusgrade), sowie vorwärts und rückwärts fahrend. Es ist auch nicht nach der ersten, zweiten oder dritten Ampel erledigt, selbst wenn ich unterwegs dann mal stärker bremse, geht es nicht zwangsläufig weg - mal wird es besser, mal bleibt es. Scheint morgens bei der ersten Fahrt deutlich intensiver aufzutreten (also häufiger und lauter) als über den Rest des Tages verteilt - ich bin mehrmals täglich unterwegs und es gibt auch Fahrten, da ist alles tip top und nichts zu hören - kann das bis jetzt noch nicht genau eingrenzen.
Hat jemand eine Idee?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen quietschen kurz vor Stillstand' überführt.]
23 Antworten
Das geht gar nicht - beides!
Bremsenquietschen UND Sachbearbeiter-Kompetenz(!).
Ich würde die Leitung der NL über den Vorfall informieren, gleichzeitig eben auch BMW selbst (würde bei der NL dies auch ruhig "ansprechen"😉.
Bei soviel "Preis", sollte genausoviel "Service" stimmen!!!
Drücke die Daumen!
hab keine Sportbremsen aber auch das quietschen, es wurden die Kanten bei den Bremsbelägen gebrochen und noch gereinigt , seither alles ruhig bei den Bremsen.
Nein, die M-Bremse quietscht nicht, Sportbremsen quietschen nur dann, wenn spezielle Klötze verbaut sind, die im Track-Einsatz gefordert werden.
Also nochmal zum hier etwas Unfreundlichen und reklamieren. Malbmw hat da schon eine Möglichkeit aufgezeigt, das Quietschen kommt dann, wenn Klötze nicht sauber anliegen.
Ähnliche Themen
es gibt von BMW Maßnahmen bezüglich Quietschen ,laut Werkstatt wie folgt von BMW Vorgaben
1. Bremsen reinigen Bremsbeläge Kanten brechen, hat das nix gebracht , 2. Maßnahme neue Bremsbeläge, hilft das auch nix dann 3. und letzte Maßnahme neue Bremsscheiben und Bremsbeläge .
Hatte das bereits bei einigen Fahrzeugen... Meist quitschen Bremsen, weil zu wenig gebremst wird. Ein paar mal bei schöner freier Strecke so richtig von 250 aus in die Klötze treten, glaubt mir, das hilft.
Zitat:
@malbmw schrieb am 5. November 2020 um 18:08:58 Uhr:
hab keine Sportbremsen aber auch das quietschen, es wurden die Kanten bei den Bremsbelägen gebrochen und noch gereinigt , seither alles ruhig bei den Bremsen.
Bei mir ebenfalls.
Und Schwiegervater hat auch einen X3, bei dem die Bremsen quietschten: bei Ihm haben sie die ganzen Bremsen ins. Sattel getauscht. Alles auf Garantie.
Danke für Eure Antworten. Hat mir geholfen das weitere Vorgehen abzuwägen.
Habe in einer anderen Niederlassung des Händlers einen neuen Termin vereinbart, damit das Problem behoben wird. Die wollen die oben genannten Maßnahmen ergreifen.
Auch ich dachte zuerst dass die Bremsen ordentlich eingefahren werden müssten. Leider war das nicht erfolgreich.
Zitat:
Danke für Eure Antworten. Hat mir geholfen das weitere Vorgehen abzuwägen.
Habe in einer anderen Niederlassung des Händlers einen neuen Termin vereinbart, damit das Problem behoben wird. Die wollen die oben genannten Maßnahmen ergreifen.
Auch ich dachte zuerst dass die Bremsen ordentlich eingefahren werden müssten. Leider war das nicht erfolgreich.
Wurde das Problem gelöst? Ich habe nämlich das gleiche Problem.