Dubioser Sierra

Ford Scorpio Mk1

hallo zusammen!

leider wurde mein escort geschrottet und nu schau ich mich nach nem sierra um.

folgendes:
ich hab nen 88er Sierra STH gefunden der aber erst 42 TKM gelaufen haben soll. Soll 1950 € kosten.
Realistischer sind denke ich schon das der Wagen seine 142 TKM gelaufen hat. was wäre der wagen in dem falle noch wert???
Ach, und kann mir jemand bitte sagen vorauf ich beim sierra achten muss und welche stärken/schwächen er hat (verbrauch, qualität usw)?
soweit erstmal

den wagen findet ihr unter
http://mobile.de/.../da.pl?...

bye!

37 Antworten

Re: Steuer

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


88er Sierra mit 80 PS? Das ist ja wohl ein 1,8 Vergaser-OHC mit U-Kat

ohc= overheadcamshaft

dohc double overhead camshaft

der eine hat EINE obenliegende nockenwelle, der dohc hat davon zwei

ABER: der 1,8er war ein cvh-motor, d.h. eine untenliegende nockenwelle mit kipphebeln

CVH

Nee, der CVH (Compound Valve Head) -Motor hat auch eine obenliegende Nockenwelle. Nur gab´s den 88 noch gar nicht, der Kollege hier hat nen Vergaser-OHC mit U-Kat und 80 PS.

Tankinhalt siehe Bedienungsanleitung...

@ uwevdlieck

Bedienungsanleitung nicht vorhanden.

@ rest der meute

versucht lieber mir meine anderen fragen zu beantworten und streitet euch nicht über meinen motor 🙂
besonders meine frage zu den büchern liegt mir am herzen.

tschö mit y!

Ähnliche Themen

Fragen und Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EscortPower


Bin Kfz-Technik-Obernoob...also in einfach worten wenns möglich is.

Deine Leerlaufdrehzahl liegt zu niedrig. Lies die Teilenummer des verbauten Zündmoduls ab, je nachdem sollen es entweder 800 oder 875/min sein. Jeweils mit einer Toleranz von 50/min. Zu den Einstellmöglichkeiten gibt es dann nach erfolgreicher Identifikation eine Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von EscortPower


bei wieviel haltet ihr beim fahren die drehzahl?

Da, wo der Motor sich "wohl" fühlt. Merkt man daran, dass er ohne Ruckeln o.ä. läuft und sich gesund anhört.

Zitat:

Original geschrieben von EscortPower


wie groß is der tank des sierras +reserve?

60 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von EscortPower


taugen die bücher was?

Weiß ich nicht, ich brauch so was nicht. Als "Noob" würde ich aber beide kaufen, ggfs. ergänzen sie sich ja.

Zitat:

Original geschrieben von EscortPower


hat jemand überhaupt von euch die sierra version die ich hab? (88er sierra 1.8 GL STH) wenn ja, wie seid ihr mit dem zufrieden?

Nee, ich hab nen 1/91er DOHC Ghia und nen 4/89er V6 GL, beide Stufenheck. Bin mit beiden extrem zufrieden...

Zitat:

Original geschrieben von EscortPower


@ uwevdlieck

Bedienungsanleitung nicht vorhanden.

@ rest der meute

versucht lieber mir meine anderen fragen zu beantworten und streitet euch nicht über meinen motor 🙂
besonders meine frage zu den büchern liegt mir am herzen.

tschö mit y!

ich hab da was gehört, dass ne bedienungsanleitung des faurzeuges bestandteil des fahrzeuges selber ist und ein fehlen dieser zur erlöschung der abe führt. bedienungsanleitung MUSS immer im fahrzeug griffbereit sein

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


ich hab da was gehört, dass ne bedienungsanleitung des faurzeuges bestandteil des fahrzeuges selber ist und ein fehlen dieser zur erlöschung der abe führt. bedienungsanleitung MUSS immer im fahrzeug griffbereit sein

In Deutschland ist das nicht so.

so leutz da bin ich wieder!

@lausomat

Zitat:

Aber wenn man ihn jetzt heizt, dann wird er - wie jedes andere Auto auch - nicht lange fit bleiben. Und er läßt sich relativ schaltfaul bewegen, ich fahre oft schon bei 50 - 60 km/h im 5ten.

das mit dem auf blech drücken stimmt, das macht der ohne mucken. aber schaltfaul ist meiner denke ich nicht. also der fühlt sich eigentlich nur ab 2100/2200 u/min "wohl". wenn ich beispielsweise im 4. gang 50 km/h fahre, "brummt" der motor, was sich aber nicht postiv anhört, und kommt dann auch nur wiederwillich und langsam vorwärts wenn ich dann mal aufs gas drücke. ist das ok bzw. normal??

@ lausomat & uwevdlieck

Zitat:

Kann bei Vergasermotoren normal sein.(uwevdlieck) & Ist bei den alten Vergasern normal, daß man mit Halbgas startet...(lausomat)

also wenn ich den sierra mit halbgas starte und dann sofort, wenn er dann angesprungen ist, das gas wegnehme geht er wieder aus. das kann doch nicht sein und ist doch bestimmt auch net normal, oder???

zudem wollte ich noch sagen das der seirra ca. 11l braucht. ist das ok? kann man da vielleicht was optimieren das der bissel weniger braucht??

Also ich denke mal 11l ist für einen vergaser motor aus der damaligen zeit vollkommen normal. Auch die anderen nachteile (mag keine geringen drehzahlen, gas beim starten) kann man wohl einfach der doch schon betagten technik zuschreiben.

sind die anderen auch der meinung??

Ja, ist normal.
Und das mit schaltfaul, ich hab nen DOHC, das heißt, er hat - wenn ich jetzt richtig denke und weiß - mehr Drehmoment----> weniger schalten...

lausomat, wieso vergleichst du den 1,8er immer mit dem dohc? sind absolut unterschiedliche motoren mit unterschiedlichen kennlinien. selbst zwischen 2,0er ohc und dohc liegen mitunter extreme in der fahrbarkeit. wo der ohc schnell hochdreht, ist der dohc träge wie gelee, dafür aber mit drehmoment von unten raus.

dem fragenden geht es nur um den 1,8er versagermotor (bewusst so geschrieben!) da ist es normal dass er eine anfahrschwäche hat.

zu dem drehzahl- und startproblem:

fahr in eine fordwerke, am beste zu einer mit alten monteuren die sich mit vergasern auskennen. lass den vergaser reinigen (dauert im schnitt ne stunde und kostet demzufolge eine arbeitsstunde) und du hast besserung. wenn das fahrzeug in dem alter so wenig laufleistung hat ist eine vergaserreinigung als erstes unumlässlich bei spritproblemen. aber bevor du zur werke fährst, schau nach dem luftfilter, ob der nicht zu ist. und frag den mechaniker, ob er auch gleich mal schauen kann, ob der spritfilter nicht noch aus der bronzezeit stammt.

sorry das ich mich solange net gemeldet hab aber mein oc is fratze.

also sierraprojekt hat völlig recht! mir gehts nur um meinen wagen mit meinem motor! finde es echt super nett das ihr mir alle so tatkraftig helfen wollt, aber leider bringt mir das nich wenn ihr nich mein problem löst. trotzdem viiiiiiiiiiieln dank!

so und dann noch ne frage an sierraprojekt. kennst du eventuell das buch "jetzt helfe ich mir selbst!" ? hab mir das bestellt und das müste in 2 tagen ankommen. steht da vielleicht drinne wie mal selbst den vergaser reinigen kann?? hatte auch mal ganz am anfang gefragt ob mein standgas net zu niedrig is und ob ich das einstellen müste bzw. könne. denke aber nicht das da was falsch eingestellt ist, da nach einer halben stunde fahrt das standgas genau richtig ist. kann das auch mit dem "verschmutzten" vergasser zusammenhängen?

so weit erstaml!
bis denne dann

Einstellung

Fahr in ne alteingesessene Fachwerkstatt und lass den Zündzeitpunkt, den CO-Gehalt sowie die Leerlaufdrehzahl einstellen.

Die haben meist auch Unterlagen, nach denen sie das Zündmodul zutreffend identifizieren können. Oder Du liest Dir einfach den ganzen Thread noch einmal aufmerksam durch...

da die frage an mich gerichtet war und der herr "escortpower" anderen scheinbar nicht glaubt:

das buch ist sehr oberflächlich gehalten, also taugt nicht viel. erst recht nicht bei solchen speziellen problemen.

FAHR in eine fachwerkstatt mit altgesellen! nicht zu ATU, pitstop oder hinterhofgaragen, sondern in eine alteingesessene fordwerkstatt. dort bekommst du das am besten und billigsten. denn jemand der sich damit auskennt braucht weniger zeit als ein allroundmechaniker mit der hälfte des stundensatzes. lass dort die spritzufuhr und den vergaser checken, notfalls reinigen. das auto läuft danach wesentlich agiler....

Deine Antwort
Ähnliche Themen