Dubiose Kfz Kennzeichen

Hallo liebe Community,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines Neuwagen, welcher der etwas sportlicheren Flotte angehört.

Ich wollte mich nun mal erkundigen, wie es möglich sein kann,
dass ich immer wieder etwaige ähnliche Fahrzeuge mit kleinen Nummernschildern,
im Sinne von "XX-X-1" oder "XX-X-1" sehe.

Ich ging davon aus, da diese für Motorräder oder Importe aus nicht EU-Länder reserviert sind ?
Daraufhine habe ich hier im Forum mal gesucht und bin auf die unterschiedlichsten Antworten gestoßen.

- Kann man denn nun im allgemeinen sagen, , dass es von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich genau begutachtet wird ?

Des Weiteren fällt mir immer wieder auf, dass gerade bei teuereren Sportwagen, gerne mal das vordere Kennzeichen fehlt.
Hier betrachte ich Fahrzeuge von Herstellern wie Aston Martin, Lamborghini oder Ferrari.

- Ist es hier also Möglich für diese Fäll eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen ?

Für manch einen wollen diese Fragen unscheinbar oder absurd wirken.
Für mich, jemanden der mit dem deutschen Verkehrsrecht nicht vertraut ist, sind sie jedoch vor der Erstzulassung sehr interessant.

Vielen Dank im Vorhinein für konstruktive Antworten.

Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet.

Beste Antwort im Thema

Kommt immer gut, gleich mit viel Trara und Trörö den Leuten zuzusetzen und etwas zu verlangen. Macht dich gleich viel sympathischer und man gibt dir sehr gerne alles, was du nur willst. Die altmodischen Typen dagegen fragen freundlich, versuchen auch ein bisschen zuzugeben und wissen dabei immer im Hinterkopf: noch teilt die Zulassungsstelle das Kennzeichen zu, auch für den Herrn t911, der ja partout etwas haben muss und sich von Anfang an gleich gut eingeführt und besonders beliebt gemacht hat...

170 weitere Antworten
170 Antworten

Deswegen die Nachfrage.Kann ja mal passieren.

Ja klar hängt hinter BW-1 noch was hinter, aber Versuch dir mal die ganzen Zahlen usw zu merken. Des wart nix. Zu 99% sind das aber vierstellige Zahlen. Einstellige sieht man nur am Hauptsitz.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 22. Januar 2024 um 13:53:21 Uhr:


Ja klar hängt hinter BW-1 noch was hinter, aber Versuch dir mal die ganzen Zahlen usw zu merken.

Ist doch mal was.... Fahrerflucht mit Behörden- oder Botschaftskennzeichen....
Ja, also das Kennzeichen...0-irgendwas...

Klar merke ich mir jedes Kennzeichen was ungewöhnlich aussieht oder ne besondere Form haben.
Meine Fresse hier fahren mindestens drei VW-Passat mit BW-1 XXXX rum, mindestens zwei Unimog und diverse andere Hersteller rum, ggf auch Anhänger und ich soll mir jeden merken?? Oder jedes Y-Kennzeichen, wenn mal wieder die Damen und Herren hin und her eierern, aus Grund X?

Merkst selber oder?
Manch Aussagen.....

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 22. Januar 2024 um 13:42:34 Uhr:



Zitat:

Mein aktueller Oberchef gibt sich nicht mit Autos ab, der kommt per Helo.

Was ist Helo?

Ähnliche Themen

Helo -> militärische Abkürzung für Helikopter.

Das lustigste Kennzeichen habe ich mal an einem Opel Astra F gesehen.

GE-IL 69

Der Fahrer trug seine Cap zur Seite, saß total schief drin, hatte die linke Hand oben auf dem Lenkrad und die Freundin war mindestens doppelt so breit wie er. Ein Bild für die Götter.

Beigefügtes Kennzeichen habe ich aus einem Forum herauskopiert. 😁

Beliebt in Dortmund sind:

DO-OF (vergibt die Zulassungsstelle auch gerne bei Leuten, die nicht nett sind).
DO-SE
DO-PE

DO-SE und DO-PE hatte/habe ich auch selbst am Auto. 🙂

DO-PE 69 ist ein Kennzeichen welches im Film "Bang Boom Bang" verwendet wurde. Hab das mal an einem roten Ford Escort gesehen.

298-pdrm28011a
Jxgfg48ai8rj19ct
Jxpb98cmndbd4ch5
+1

Der Marco Degenhardt von der Halle 77 lässt doch auf seine Kennzeichen immer DO-FI..... drucken.

In Österreich fahren die ganz Selbstbewussten mit ihren Namen auf den Kennzeichen rum. In Bregenz habe ich einen Mercedes mit dem Kennzeichen GÜNES fotografiert.

Ein dubioses Kennzeichen habe ich auch noch, siehe unten.

Staatenloser

... ich habe einen IQ auf dem Kennzeichen ... und bin schon mehrfach, ob der Aussage, drauf angesprochen worden ... meine Antwort "zum Banane-öffnen reicht's doch"

S-EX 69 kannst du dir in Stuttgart vergolden lassen... keine Ahnung, weshalb.

@Astradruide
Ihr habt einstellige Zahlen bei euch? 😁

Ich sehe bei uns hier in letzter Zeit öfters ausländische Kennzeichen, die sich von der Optik her den deutschen Kennzeichen stark gleichen.

Z.b. hat einer unserer Nachbarlandkreise AA (für Aalen), AA-XX 1234 ist also völlig normal. Nun stand auf unserem Nettoparkplatz letztens ein Fahrzeug mit ungarischem Eurokennzeichen, und genau der gleichen Buchstaben-Ziffernfolge. Die Kennzeichen haben sich also nur durch den Länderkennungsbuchstaben auf dem blauen Eurofeld unterschieden.

Ist das überhaupt korrekt und zulässig so?

Warum nicht?
Jedem Land steht es doch frei, wie es seine Kennzeichen gestaltet.

In Ungarn sind die Kennzeichen wohl Fahrzeug gebunden. Da gingen die nach altem Schema aus.
Also man hat da mit AA neu angefangen.

Bis die bei ZZ sind, dauert es noch etwas...😉 Scherz 😁

VG

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 25. Januar 2024 um 14:35:52 Uhr:


[...] AA-XX 1234 ist also völlig normal. [...]
Ist das überhaupt korrekt und zulässig so?

Auf meinen Eurokennzeichen von 1996 habe ich keine Minuszeichen: MA XX 711

Die Ungarn haben doch ABC-123, also drei Buchstaben und drei Ziffern.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 24. Januar 2024 um 22:53:04 Uhr:


Der Marco Degenhardt von der Halle 77 lässt doch auf seine Kennzeichen immer DO-FI..... drucken.

Ist mir bisher nicht aufgefallen. Glaube der hat immer unterschiedliche. Es ist echt schwierig in Dortmund ein cooles Kennzeichen zu kriegen. Die besten Kombis sind schon lange vergeben. Ich meine die sind auch ein paar Monate nach der Abmeldung eines Fahrzeugs gesperrt, damit man sich in der Zwischenzeit ein neues Fahrzeug kaufen und die selben Kennzeichen verwenden kann.

Hab mal ein paar Bilder von Marcos Autos im Internet gefunden.
Kenne ihn nicht persönlich, aber der Jaco (von dem er den ersten Prüfstand hatte) hat mein Rennauto damals aufgebaut (der Jan war auch nicht ganz unbeteiligt. 😉 ).

Ich glaube das Museum lohnt sich. War noch nicht da, aber er ist ja in der östlichen Innenstadt, das ist schon ziemlich günstig gelegen.

1
2
3
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen