- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Dubiose Kfz Kennzeichen
Dubiose Kfz Kennzeichen
Hallo liebe Community,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines Neuwagen, welcher der etwas sportlicheren Flotte angehört.
Ich wollte mich nun mal erkundigen, wie es möglich sein kann,
dass ich immer wieder etwaige ähnliche Fahrzeuge mit kleinen Nummernschildern,
im Sinne von "XX-X-1" oder "XX-X-1" sehe.
Ich ging davon aus, da diese für Motorräder oder Importe aus nicht EU-Länder reserviert sind ?
Daraufhine habe ich hier im Forum mal gesucht und bin auf die unterschiedlichsten Antworten gestoßen.
- Kann man denn nun im allgemeinen sagen, , dass es von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich genau begutachtet wird ?
Des Weiteren fällt mir immer wieder auf, dass gerade bei teuereren Sportwagen, gerne mal das vordere Kennzeichen fehlt.
Hier betrachte ich Fahrzeuge von Herstellern wie Aston Martin, Lamborghini oder Ferrari.
- Ist es hier also Möglich für diese Fäll eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen ?
Für manch einen wollen diese Fragen unscheinbar oder absurd wirken.
Für mich, jemanden der mit dem deutschen Verkehrsrecht nicht vertraut ist, sind sie jedoch vor der Erstzulassung sehr interessant.
Vielen Dank im Vorhinein für konstruktive Antworten.
Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Beste Antwort im Thema
Kommt immer gut, gleich mit viel Trara und Trörö den Leuten zuzusetzen und etwas zu verlangen. Macht dich gleich viel sympathischer und man gibt dir sehr gerne alles, was du nur willst. Die altmodischen Typen dagegen fragen freundlich, versuchen auch ein bisschen zuzugeben und wissen dabei immer im Hinterkopf: noch teilt die Zulassungsstelle das Kennzeichen zu, auch für den Herrn t911, der ja partout etwas haben muss und sich von Anfang an gleich gut eingeführt und besonders beliebt gemacht hat...
Ähnliche Themen
170 Antworten
In Dresden habe ich häufiger einen Porsche 911 mit dem netten Kennzeichen "MEI N 911" gesehen. Auch nicht schlecht, finde ich.
Grüße vom Ostelch
Also wenn es um "dubios" geht kann ich mich an eine Begegnung vor bestimmt 25 Jahren erinnern, da fiel mir ein mattschwarzer 7er BMW (E32) mit "ZZ-ZZ 7777" auf. Ich hab dreimal hingeguckt weil das Ortskennzeichen für mich völlig unbekannt war, und die Karre sehr gangstermäßig erschien
Ansonsten gibt/gab es auch die regionale Merkwürdigkeit im Kreis Segeberg, dass per Internet reservierte Wunschkennzeichen nur mit 4-stelliger Zahl am Ende zu haben sind. Ich habe dann ohne Reservierung direkt in der Zulassungsstelle gefragt ob mein Wunschkennzeichen frei ist - und hatte Glück.
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 19. Juli 2017 um 11:11:27 Uhr:
...
ich unterstelle mal, dass unsere Freunde in Österreich auch nicht viel weniger bürokratisch sind als wir - aber dort gibt es schon lange recht liberale Kennzeichen-Regeln. Es geht schon, wenn mal will.
Wunschkennzeichen kosten in A aber richtig Geld, um die 230€, gilt 15Jahre, danach entweder wieder 230€ oder anderes Kennzeichen nehmen und das Wunschkennzeichen verfallen lassen.
DIL-DO 666
Wirklich so gesehen. Die spinnen, die Dillenburger. Offenbar relativ beliebt.
Auch gesehen:
AN-AL 702
Ist nicht meiner...
Nicht dubios aber auch ganz witzig:
auch mal zwei rausgekramt
Dann leg ich auch mal einen hin.
Bei der Helene fehlt zumindest mal das Nationalitätskennzeichen.
Helene kommt aus Dänemark wenn ich mich richtig erinnere, rot umrandet, schwarze Buchstaben.
Immer noch nicht meiner...
im Saarland hab ich mal
HOM-O 1000
gesehen
Haha, Harz 4. Gibt es vielleicht ein Ortskennzeichen mit HAR? Dann ginge es perfekt.
Zitat:
@Freibierkostet3euro schrieb am 22. Juli 2017 um 17:22:29 Uhr:
Immer noch nicht meiner...

Sogar mit Schreibfehler
