Dubiose Kfz Kennzeichen
Hallo liebe Community,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines Neuwagen, welcher der etwas sportlicheren Flotte angehört.
Ich wollte mich nun mal erkundigen, wie es möglich sein kann,
dass ich immer wieder etwaige ähnliche Fahrzeuge mit kleinen Nummernschildern,
im Sinne von "XX-X-1" oder "XX-X-1" sehe.
Ich ging davon aus, da diese für Motorräder oder Importe aus nicht EU-Länder reserviert sind ?
Daraufhine habe ich hier im Forum mal gesucht und bin auf die unterschiedlichsten Antworten gestoßen.
- Kann man denn nun im allgemeinen sagen, , dass es von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich genau begutachtet wird ?
Des Weiteren fällt mir immer wieder auf, dass gerade bei teuereren Sportwagen, gerne mal das vordere Kennzeichen fehlt.
Hier betrachte ich Fahrzeuge von Herstellern wie Aston Martin, Lamborghini oder Ferrari.
- Ist es hier also Möglich für diese Fäll eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen ?
Für manch einen wollen diese Fragen unscheinbar oder absurd wirken.
Für mich, jemanden der mit dem deutschen Verkehrsrecht nicht vertraut ist, sind sie jedoch vor der Erstzulassung sehr interessant.
Vielen Dank im Vorhinein für konstruktive Antworten.
Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Beste Antwort im Thema
Kommt immer gut, gleich mit viel Trara und Trörö den Leuten zuzusetzen und etwas zu verlangen. Macht dich gleich viel sympathischer und man gibt dir sehr gerne alles, was du nur willst. Die altmodischen Typen dagegen fragen freundlich, versuchen auch ein bisschen zuzugeben und wissen dabei immer im Hinterkopf: noch teilt die Zulassungsstelle das Kennzeichen zu, auch für den Herrn t911, der ja partout etwas haben muss und sich von Anfang an gleich gut eingeführt und besonders beliebt gemacht hat...
170 Antworten
Die Zulassungsstellen sind jeweisl noch in gewissem Umfang frei in der Entscheidung, ob sie kleine Ziffern bzw. Buchstaben auf den Kennzeichen zulassen.
Obwohl ich unlängst einen Anhänger zugelassen habe, der zwei Buchstaben weniger hatte, brauchte ich ein größeres Kennzeichen als der Vorbesitzer, da in seinem Zulassungsbezirk die kleinen Buchstaben zulässig waren.
Ich hatte mal S-DA 6 (geändert) am privaten PKW.
Die Tafelbude wollte es erst nicht anfertigen da es für PKWs nicht zugelassen sei.
Von der Zulassungsstelle hatte ich es aber schwarz auf weiß.
Dann hat er nachgegeben.
Was hat es mit dem Kennzeichen auf sich ?
ein Kennzeichen mit 4 Stellen bei dem du nicht sagst wann das war und wie die Buchstaben wirklich waren - naja pauschal sagt die Glaskugel im Trüben:
- Bis 2012 war das Importen und Motorrädern vorbehalten. Rein auf die Länge.
- War es S-ED? Das gibt S nicht aus.
- Bei Kombination mit S-S X ? oder S-A X ? könnte mal wieder das theoretische rechte Gedankengut (das jeder von uns hat - bzw. man kann das in jedes Kennzeichen interpretieren) sein.
- auch heute sind vielerorts 4 Stellen recht schwierig zu bekommen. (Bei drei Landkreisstellen XYZ- sogar tatsächlich unmöglich)
@Emsland:
Ja, es gibt Landkreise die geben Motorrädern die Wahl
"kurz" = wenig Buchstaben ODER
"klein" = kleinere Schrift.
Andere Zulassungsstellen lassen da durchaus ein UND zu.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
ein Kennzeichen mit 4 Stellen bei dem du nicht sagst wann das war und wie die Buchstaben wirklich waren - naja pauschal sagt die Glaskugel im Trüben:- Bis 2012 war das Importen und Motorrädern vorbehalten. Rein auf die Länge.
- War es S-ED? Das gibt S nicht aus.
- Bei Kombination mit S-S X ? oder S-A X ? könnte mal wieder das theoretische rechte Gedankengut (das jeder von uns hat - bzw. man kann das in jedes Kennzeichen interpretieren) sein.
- auch heute sind vielerorts 4 Stellen recht schwierig zu bekommen. (Bei drei Landkreisstellen XYZ- sogar tatsächlich unmöglich)
@Emsland:
Ja, es gibt Landkreise die geben Motorrädern die Wahl
"kurz" = wenig Buchstaben ODER
"klein" = kleinere Schrift.Andere Zulassungsstellen lassen da durchaus ein UND zu.
Das ich da Kennzeichen hier nicht veröffentliche wirst Du verstehen.
Ich hatte es von ca. 2007-2009.
Große Stadt/ ein Buchstabe+ Bindestrich+ 2 Buchstaben und eine Zahl.
Die Buchstaben ergaben keinen Sinn und es war ohne Bindestrich auch keine Abkürzung.
Ja, er erzählte was von Motorrädern. Ich habe aber einen PKW zugelassen.
Ähnliche Themen
Na dann ist es einfach. 🙂
Vor 2012 hättest du das für nen PKW nicht bekommen sollen.
Nur bei Bedarf oder als Motorrad.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess - auf Seite 1...
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
@Emsland:
Ja, es gibt Landkreise die geben Motorrädern die Wahl
"kurz" = wenig Buchstaben ODER
"klein" = kleinere Schrift.Andere Zulassungsstellen lassen da durchaus ein UND zu.
Verstehe ich jetzt nicht. 😕
Nach dem Motorradkennzeichen als Mindestgröße nun 180mm x 200mm (BxH) haben, ist die Buchstaben-Zahlenkombination doch wohl egal - oder?
Nein, da geht es um die Möglichkeit der kleineren Zeichen. Nicht Anzahl sondern Größe der Zeichen selbst.
Es bedeutet du kannst z. B. XY-Z 2 haben.
Oder xy-za ²³
Aber nicht wenig Zeichen UND verkleinert.
Also kein
xy-z ²
In manchen Landkreisen geht das aber.
Ja, warum auch nicht?! Die Schriftart wurde für das Kennzeichen halt so gewählt und XX-YY1 ist ne ganz normale Kombination. Von daher...sehe ich kein Problem. Außer man will sich selbst künstlich eins machen 😁
Tecci - solche Themen haben wir doch schon seit wir hier im Forum sind... 2011 haben wir über die verkleinerte Schrift durchaus schon gesprochen.
Orginal Tecci von 2012 oder so:
Zitat:
Das Problem ist: die einheitlichen Regelungen sind da, aber TROTZDEM arbeiten viele Zulassungsstellen anders. Die FZV ist eigentlich soweit recht eindeutig und da wo es Interpretationsspielräume gibt, gibt es in den allermeisten Fällen aber Regelungen und Vorgaben durch die jeweiligen Landesverkehrsministerien, die diesen Spielraum ausfüllen. Ändert aber leider nichts dran, dass der einzelne Sachbearbeiter das dann für sich vielleicht wieder anders interpretiert. Ist doof, aber leider nicht zu ändern
Beispiel wie so eine Reservierungsseite eines solchen Landkreises dann aussieht:
Zitat:
1 Buchstabe und 1 Ziffer ( z.B. XY - A 1)
können nicht reserviert werden. Eine eventuelle Vergabe erfolgt nur im Zusammenhang mit der Vorführung des Fahrzeuges, die die Notwendigkeit einer solchen Kombination belegt.1 Buchstabe und 2 Ziffern (z.B. XY - A 11)
2 Buchstaben und 1 Ziffer (z.B. XY – AA 1)
können für alle Fahrzeuge telefonisch unter der Servicenummer 0190 999 0 oder durch persönliche Vorsprache beim BlaBla reserviert werden.Ausnahme: Diese Kombinationen werden bei der Zuteilung von (den neuen) Kraftrad-Kennzeichen und verkleinerten Kennzeichen (Leichtkraftrad-Kennzeichen) nicht vergeben.
Da könnten wir uns gleich wieder darüber streiten wie lange man reserviert.
Die reservieren 30 Tage... 😁
Auch beim Abmelden sind die etwas eigen...
Zitat:
Beachten Sie bitte, dass bei einer Außerbetriebsetzung das dem Fahrzeug zugeteilte Kennzeichen nicht automatisch reserviert bleibt.
Sie können dieses aber bei der Außerbetriebsetzung auf Wunsch reservieren lassen, allerdings nur für einen Zeitraum von 12 Monaten. Diesen Zeitraum können Sie jeweils um 6 Monate verlängern.
Wird bei der Außerbetriebsetzung keine Reservierung vorgenommen oder ist diese Reservierung bzw. eine spätere Verlängerung dieser Reservierung abgelaufen, so wird das Kennzeichen frei und kann anderweitig vergeben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Kann den optischen Vorteil eines kleinen Kennzeichen bei PKW nicht erkennen.Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Jepp, das ist wirklich eng! Sieht aber gut aus. 🙂Bei Motorrädern, klar, aber bei normalen Autos.
😕
Da hässliche, weiß, blau, schwarze, Schilder mein Auto, unter Berücksichtigung äthetischer Gesichtspunkte, gerade an der Front, verschandeln, ist deren Größe so klein wie möglich zu halten! 😁 Nicht umsonst hat der Fahrzeuhersteller an der Front keinen Platz für eine solche Widerwart vorgesehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von onzlaught
Wenn man ein Auto fährt welches nur Platz für kurze Kennzeichen hat,
steht dieses in den Fahrzeugpapieren drin und wird dementsprechend
von den Zulassungsstellen zugeteilt.
Die Notwendigkeit kurzer Schilder wird von TÜV/Dekra etc. attestiert.
Unendliche Geschichte in der US Car Ecke aus der ich komme und dort 100 fach i X Threads diskutiert: Wenn man Pech hat interessiert es die Zulassungsstelle einen Scheißdreck was in den Papieren steht! Und in anderen Fällen, wie bei mir, weicht sie (zuerst) keinen mm davon ab und verhiderte so meine Ummeldung auf Saison. Hat sich dann aber nach
2 Jahrengeklärt!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das ich da Kennzeichen hier nicht veröffentliche wirst Du verstehen. Ich hatte es von ca. 2007-2009.
Kleiner Hinweis: Das Kennzeichen war an deinem Auto angebracht und somit bereits veröffentlicht und für jeden ablesbar. Und wenn man ein Kennzeichen nicht "veröffentlichen" kann, was man seit 5 Jahren schon nicht mehr hat, dann kann man das Kennzeichen auch getrost in die Märchenecke schieben …
Ich hatte bis 2007 übrigens M–DS 9 am Pkw, das wurde als Wunschkennzeichen gegen Gebühr ausgegeben. Einfach so.
Weil es gerade passt... Heute stand vor der Uni ein Baustellenfahrzeug / Stadtreinigung o.ä. mit einem Nummernschild "X-123". Ich dachte die Schilder die nur Zahlen nach der Ortskennung haben sind für die Polizei!?
Nö, die sind für Fahrzeuge der Stadt/Landkreis/Land/Bund usw. Die Polizei hat bei uns mittlerweile ganz normale Kennzeichen …
Richtig, so ist es.
Die normale Polizei hat ganz reguläre Kennzeichen.
Das oben beschriebene "Stadtkürzel + 3 Zahlen" ist ganz typisch für Fahrzeuge von diversen (Stadt-)Ämtern.