Dubiose Kfz Kennzeichen
Hallo liebe Community,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines Neuwagen, welcher der etwas sportlicheren Flotte angehört.
Ich wollte mich nun mal erkundigen, wie es möglich sein kann,
dass ich immer wieder etwaige ähnliche Fahrzeuge mit kleinen Nummernschildern,
im Sinne von "XX-X-1" oder "XX-X-1" sehe.
Ich ging davon aus, da diese für Motorräder oder Importe aus nicht EU-Länder reserviert sind ?
Daraufhine habe ich hier im Forum mal gesucht und bin auf die unterschiedlichsten Antworten gestoßen.
- Kann man denn nun im allgemeinen sagen, , dass es von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich genau begutachtet wird ?
Des Weiteren fällt mir immer wieder auf, dass gerade bei teuereren Sportwagen, gerne mal das vordere Kennzeichen fehlt.
Hier betrachte ich Fahrzeuge von Herstellern wie Aston Martin, Lamborghini oder Ferrari.
- Ist es hier also Möglich für diese Fäll eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen ?
Für manch einen wollen diese Fragen unscheinbar oder absurd wirken.
Für mich, jemanden der mit dem deutschen Verkehrsrecht nicht vertraut ist, sind sie jedoch vor der Erstzulassung sehr interessant.
Vielen Dank im Vorhinein für konstruktive Antworten.
Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Beste Antwort im Thema
Kommt immer gut, gleich mit viel Trara und Trörö den Leuten zuzusetzen und etwas zu verlangen. Macht dich gleich viel sympathischer und man gibt dir sehr gerne alles, was du nur willst. Die altmodischen Typen dagegen fragen freundlich, versuchen auch ein bisschen zuzugeben und wissen dabei immer im Hinterkopf: noch teilt die Zulassungsstelle das Kennzeichen zu, auch für den Herrn t911, der ja partout etwas haben muss und sich von Anfang an gleich gut eingeführt und besonders beliebt gemacht hat...
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t911
und ich bin heute damit auf die Zulassungsstelle gefahren...
...Als ich dann vor Ort war, ging nach viel Bla Bla der Gaul mit mir durch.
Ich wollte partu ein kurzes Kennzeichen wie: AZ-XX-X, da ich das Gleiche draußen auf dem Parkplatz gesehen habe und da sagt die Göre am Schalter doch rotzfrech zu mir:
Zitat:
Original geschrieben von t911
Ich antwortete darauf, dass ich eben die Aldi-Vitamin-Plazebos besorge ...Zitat:
"Ja das gibt es zwar, da kommt man aber nur über Vitamin B dran!"
Mensch Junge,
das war ein Wink mit dem Zaunpfahl.Du hättest sie zum Essen einladen sollen.
Dann hättest Du jetzt ein kurzes Kennzeichen und evtl. noch Sex gehabt. 😉
Wenn man die Sache natürlich so uncharmant angeht, wie Du, hat man am Ende weder das eine noch das andere.
😁
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
... Swallow. Zuviele P0rnos geguckt? 😁
Kann man denn zu viele gucken?
😁
Hallo, ist es möglich ein solches Kennzichen in Engschrift für ein normales KFZ zu bekommen?
http://picserv.bronneim.de/kennzeichen-generator/euro-br-on_1234.png (Das untere mit 8 Stellen)
Ähnliche Themen
Klar, macht dir jeder Schildermacher auf Bestellung. Ob es gesiegelt wird, steht auf einem anderen Blatt. Eigentlich sollte das nicht so sein, da kein Grund für Engschrift gegeben ist, aber mit Sicherheit kann das nur die zuständige Zulassungsstelle beantworten. Dort schon mal nachgefragt?
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Hallo, ist es möglich ein solches Kennzichen in Engschrift für ein normales KFZ zu bekommen?http://picserv.bronneim.de/kennzeichen-generator/euro-br-on_1234.png (Das untere mit 8 Stellen)
Solange dir klar ist, daß es sich bei der Seite um eine Modellbauseite handelt ist alles ok.
Was für einen Maßstab hat dein normales Kfz? 1:12 ?
Spaß beiseite, warum solltest du zwei Zeilen für ein normales Kfz bekommen?
Aber gut, nachdem manche Landkreise offenbar H Kennzeichen ohne € Zeichen ausgeben - einfach mal fragen.
Das ist dann keine Willkür - das ist gelebter Föderalismus wo auch mal geht was eigentlich nicht geht. 😁 😉
Bei TE ist es eher so, daß etwas das geht, dann doch nicht geht.
Dafür sollte es eine Begründung geben.
Die grundsätzliche Beschränkung per Gesetz ist immerhin 2012 weggefallen.
Es gibt außerdem verkleinerte Kennzeichen für Motorräder...
Das sind durchaus gute Argumente.
Man könnte das durchaus auch gut verpacken und gut vorbereitet hingehen und mit dem Leiter sprechen.
Im Prinzip könnte man die Begründung auch schriftlich kriegen - und man könnte vielleicht klagen.
Wie hoch die Erfolgsaussichten sind ist ne andere Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Spaß beiseite, warum solltest du zwei Zeilen für ein normales Kfz bekommen?
Das Problem sind doch nicht die zwei Zeilen. Zweizeilig ist ein ganz reguläres Kennzeichen. Aber für die Engschrift gibts keine Notwendigkeit...
Ich würde für nen stinknormalen Meriva 2 Zeilen kriegen?
gut, hab ich noch nicht probiert, wär vielleicht auch ne Alternative. 😁
Hier haben sie sich letztens schon wieder angestellt beim 1967er Ackerschlepper als ich ne "spezielle" Größe (240x130) wollte. Eben die, die schon drauf war. Weil die eben passt.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ich würde für nen stinknormalen Meriva 2 Zeilen kriegen?
Die Frage ist doch, warum nicht? 😉 Kann ja jeder sein Auto so verunstalten, wie er mag 😁 Im Ernst, zweizeilig ist ja nix Spezielles oder Außergewöhnliches, wird halt nur selten für den regulären PKW benötigt...
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Hallo, ist es möglich ein solches Kennzichen in Engschrift für ein normales KFZ zu bekommen?http://picserv.bronneim.de/kennzeichen-generator/euro-br-on_1234.png (Das untere mit 8 Stellen)
Zweizeilig in Engschrift? Hab ich noch nie gesehen! Hab Einzeilig in Engschrift vorne ( XX-XX X) und ein Mopedschild hinten. 😁 War aber ein Krampf... 😁
http://data.motor-talk.de/.../img-6707-1077797446838108193.JPG
http://data.motor-talk.de/.../img-6689-9180437969183800044.JPG
Wir haben 6 stellige Kennzeichen auf ein 40er Blech gepresst. Enger gehts kaum.... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Jepp, das ist wirklich eng! Sieht aber gut aus. 🙂
Kann den optischen Vorteil eines kleinen Kennzeichen bei PKW nicht erkennen.
Bei Motorrädern, klar, aber bei normalen Autos.
😕
Wenn man ein Auto fährt welches nur Platz für kurze Kennzeichen hat,
steht dieses in den Fahrzeugpapieren drin und wird dementsprechend
von den Zulassungsstellen zugeteilt.
Die Notwendigkeit kurzer Schilder wird von TÜV/Dekra etc. attestiert.
Warum man Fahrzeugen mit Platz für normale überhaupt kurze
Kennzeichen zuteilt ist mir schleierhaft.
Auf der anderen Seite hätte ich die Aussage "... Ihnen fehlt Vitamin B ..."
mit einer Frage nach dem Vorgesetzten beantwortet.
Haben hier im Kreis einen 3er BMW mit nem 2zeiligen "Mopped"schild hinten dran,
siehtverdammt affig aus, aber vielleicht hat hat er auch nur Leistung wie ein Mopped....
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Kann den optischen Vorteil eines kleinen Kennzeichen bei PKW nicht erkennen.
Wie so vieles sicherlich Geschmackssache.
Ich für meinen Teil finde "Je weniger Blech, desto besser und somit desto schöner".
Standard ist lang (also 520mm) und Standard kann jeder. Ein individuelles Kennzeichen (und dazu gehört neben einer Wunschkombinationen eben auch die Kürze des Blechs) sind für mich eine Art "persönliche Individualisierung".
Der nächste individualisiert sich durch 20 Zoll Felgen, ein anderer durch nen V10 mit 600 PS. Einer durch nen Audi, der nächste eben durch nen Ford.
Das schöne beim "autosein" ist ja, dass es so viele unterschiedliche Facetten gibt, wie Fahrzeuge und Nutzer vorhanden sind 🙂