Dual-Sim-Handy und Discover Pro

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich nutze ein Dual-Sim-Handy (Samsung S10) mit einer beruflichen und einer privaten Sim-Karte.

Wenn ich das Handy in die Ladeschale lege, übernimmt ja das DP die Kommunikation mit dem Mobilfunknetz - macht es das für beide Sim-Karten?

Evtl. hat ja jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht weiß mehr als ich...

Danke und Grüße,
Matthias

Beste Antwort im Thema

Die Kopplung erfolgt via Bluetooth automatisch, sobald das Smartphone den Passat findet, auch mit einem Dual-SIM-Phone.
Im Android-Phone selbst kann man einstellen, ob ein ausgehendes Telefonat entweder bevorzugt über eine der beiden SIM durchgeführt, oder ob voher die entsprechende SIM ausgewählt werden soll.
Da ich während der Fahrt sowohl beruflich als auch private Telefonate führe, habe ich mich dafür entschieden, die SIM zum Wählen abzufragen.
Die Auswahl muss am Phone vorgenommen werden, die Abfrage dazu kommt auch, wenn der Bildschirm aufgrund längerer Benutztung bereits dunkel geschaltet ist.
Das mache ich mittlerweile bereits seit Jahren so, dass selbst bei "Sprachwahl" der Klick auf das Phone-Display keine größere Ablenkung mehr darstellt.
Anrufe aus der "Liste der Anrufe" werden mit der SIM durchgeführt, welche auch zuvor verwendet wurde.
Zumindest darüber ist ein gezieltes Telefonat ohne Auswahl am Phone möglich.

Ich nutze das Ganze bereits seit einigen Jahren mit einem Samsung Galaxy S8 Plus, und seit Kurzem auch mit einem S20.
Für mein Phone gibts einen Brodit-Halter in der Mittelkonsole, damit ist es für mich in ständiger Sicht- und Bedienreichweite.

So meine persönlichen Erfahrungen mit Android.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das klingt doch schon mal sehr vielversprechend.
Vielleicht probiere ich ja auch mal die App aus.

Auf jeden Fall, Danke für den Tipp!
Er zeigt auch stets an, welche Auswahl und Regel angewendet worden ist. Zumindest die große "1" oder "2" auf der jeweils individuell farblich gestalteten "Sim-Karte" die abgebildet wird, kann man gut kurz mit einem Blick überprüfen, wenn man das Handy in einer Halterung hängen hat.

Und so hängt das Telefon noch in erreichbarer Position...

Img-20200627-wa0000
Img-20200627-wa0001

Mein Brodithalter ist in Höhe des rechten Temperaturreglers einfach nur eingeclipst (keine Veränderung am Leasingfahrzeug).
Ein Magnethalter scheidet bei mir aufgrund verschiedener Geräte in Taschen aus.
Aber Deine Position ist wohl besser als die meine.

Die App habe ich jetzt auch mal in Betrieb genommen.
Mal schaun, wie meine eigenen Erfahrungen damit sind.
Jeder hat ja dabei seine eigenen Ansprüche, aber Deine positiven Erfahrungen animieren mich auch zu einem Test.
Somit darf ich schon mal ein Danke zurückgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 27. Juni 2020 um 12:49:23 Uhr:


Mein Brodithalter ist in Höhe des rechten Temperaturreglers einfach nur eingeclipst (keine Veränderung am Leasingfahrzeug).
Ein Magnethalter scheidet bei mir aufgrund verschiedener Geräte in Taschen aus.
Aber Deine Position ist wohl besser als die meine.

Die App habe ich jetzt auch mal in Betrieb genommen.
Mal schaun, wie meine eigenen Erfahrungen damit sind.
Jeder hat ja dabei seine eigenen Ansprüche, aber Deine positiven Erfahrungen animieren mich auch zu einem Test.
Somit darf ich schon mal ein Danke zurückgeben.

Unsere Handys sind auch in Silikonhüllen und halten sehr gut. Der Halter ist in den Ausflug nur eingeschoben.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 27. Juni 2020 um 12:49:23 Uhr:


Die App habe ich jetzt auch mal in Betrieb genommen.
Mal schaun, wie meine eigenen Erfahrungen damit sind.
Jeder hat ja dabei seine eigenen Ansprüche, aber Deine positiven Erfahrungen animieren mich auch zu einem Test.
Somit darf ich schon mal ein Danke zurückgeben.

Da bin ich gespannt. Ich habe nun den In App Kauf getätigt und beabsichtigte die App längerfristig zu verwenden.
Zum Testen sind die 14 Tage uneingeschränkte Testversion ja super geeignet.

Ich habe eine Halterung, die ohne Schrauben auf dem Armaturenbrett aufgebracht worden ist und dort auch eine Stromversorgung (Qi / USB) mitliefert. Hat glücklicherweise der Leasingnehmer einbauen lassen, lässt sich aber wieder vollständig entfernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen