Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Ich oute mich jetzt mal abschließend als 130km/h Fahrer mit und ohne Familie auf der AB.
Mit dem alten tiefen 4F mit 20Zöllern war das auch schon teilweise echt unkomfortabel. Also war da eh eher gleiten angesagt. Daher waren auch günstige Reifen m. E. in jeder Situation absolut ok.
Und nein, ich bin keiner von diesen asozialen Mittelspurschleichern; folge immer brav dem Rechtsfahrgebot... 😉

Ich wollte jetzt nochmal eure Meinungen hören. Ich würde mir den Continental SportContact 3 265/30 ZR20 94Y XL mit FR kaufen wollen für die 9x20ET42 Felgen. Habe ein AP-Gewindefahrwerk drin. Würde das passen, so das ich höchstens die Radhausschale bearbeiten muss oder geht's nicht, da sie an der Karosserie schleifen würden?
Gruß

Zu deiner Frage kann ich nicht direkt antworten da ich dass mit dem Fahrwerk nicht kenne.
Ich selbst habe den sportfahrwerk (ab werk) -20
Ebenfalls ContiSC in 265 30 20 mit FR auf eine 9j 20 et37 Felge/n....
Passt perfekt...
Bin soweit absolut zufrieden (:
Ich sag jetzt nicht besser aber der Fahrkomfort im Vergleich zu vorhär 255 35 19 Pirelli P Zero ist nicht schlechter... war sogar sehr positiv überrascht.

Hallo Jungs...
Ich brauch mal eure Hilfe.
Kann mir jemand ein Gutachten zukommen lassen in den er eine Audi Felge 9x20 mit 255/30/20 Bereifung hat abgenommen bekommen.
Typ ist mir egal.
Ich wollte gestern meine abnehmen lassen und da in dem wisch von Audi drin steht das diese Felge nur mit 265/40/20 von TÜV Süd abgenommen wurde, wollte er kein Handschlag mehr machen...
Die Teilenummer der Felge ist 4H0601025BL
Reifen Syron Race 255/30/20

Vielen Dank für eure Hilfe

Ähnliche Themen

Du brauchst kein Vergleichsgutachten. Du brauchst nen anderen Prüfdödel. Lass mich raten; warst beim TÜV, ne?

Zitat:

@tno333 schrieb am 9. Juli 2016 um 10:02:53 Uhr:


Hallo Jungs...
Ich brauch mal eure Hilfe.
Kann mir jemand ein Gutachten zukommen lassen in den er eine Audi Felge 9x20 mit 255/30/20 Bereifung hat abgenommen bekommen.
Typ ist mir egal.
Ich wollte gestern meine abnehmen lassen und da in dem wisch von Audi drin steht das diese Felge nur mit 265/40/20 von TÜV Süd abgenommen wurde, wollte er kein Handschlag mehr machen...
Die Teilenummer der Felge ist 4H0601025BL
Reifen Syron Race 255/30/20

Vielen Dank für eure Hilfe

Was hast du denn für ne et ?

Zitat:

@tno333 schrieb am 9. Juli 2016 um 10:02:53 Uhr:


Hallo Jungs...
Ich brauch mal eure Hilfe.
Kann mir jemand ein Gutachten zukommen lassen in den er eine Audi Felge 9x20 mit 255/30/20 Bereifung hat abgenommen bekommen.
Typ ist mir egal.
Ich wollte gestern meine abnehmen lassen und da in dem wisch von Audi drin steht das diese Felge nur mit 265/40/20 von TÜV Süd abgenommen wurde, wollte er kein Handschlag mehr machen...
Die Teilenummer der Felge ist 4H0601025BL

Hallo,
dem Prüfer geht´s wohl um eine erneute Impact-Prüfung:

Impactprüfung:
Zum Nachweis eines ausreichenden Bruchverhaltens
wird für das Rad ein Impact-Test nach ISO 7141 durchgeführt.
Als Prüfbereifung wird jeweils ein Fabrikat mit möglichst geringer Querschnittsbreite gewählt.

Wenn - in diesem Fall - Audi für das Original-Rad nur 265/40R20 vorgibt,
besteht z.B. beim TÜV-Nord ab 22. April 2016 die Anweisung,
das eine erneute Impactprüfung (I-Test)
wegen der geringeren Querschnittsbreite 255/30R20 erforderlich ist,
da sich die Reifenflankenhöhe um 30mm reduziert 🙁

Wird immer verrückter alles...
Dann evtl. mal KÜS oder GTÜ abklappern?!

Ich muss zum TÜV.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht in diesem Fall...

@Motor-Fan89
ET ist 37

Bezieht sich die Impact Prüfung nur auf den TÜV Nord?
Wollte nicht in Hessen zum TÜV gehen....

Die Flankenhöhe reduziert sich um 10 von 40 auf 30 .

Und diese Angaben sind nicht in mm sondern in %, Flankenhöhe im Verhältnis zu Reifenbreite.

Such dir eine andere Prüforginsation.

Zitat:

@tno333 schrieb am 10. Juli 2016 um 02:7:16 Uhr:


andere

Also ich habe die gleiche Dimensionen ausser dass ich et35 habe und die reifen Dimension würde ich dir nicht empfehlen weil wenn du mal mit 4 Leuten inklusive Fahrer unterwegs bist hast du bei jeder Bodenwelle ein Streifen hinten. War bei mir der Grund warum ich umgestiegen bin auf 245/30R20
mit Eintragung (einzelabnahme)

Mal zur Diskussion. Was gefällt euch besser?

Sind doch auf beiden Bildern die selben Felgen oben??

Deine Antwort
Ähnliche Themen