Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Ich bin mit dem Syron letztes Jahr knapp 15000km gefahren, und hab die Räder jetzt mit ca 5,5mm Profil verkauft!
Wobei anzumerken ist, das der Syron neu nur 7mm hat, warum auch immer!
Würde die Lebenserwartung bei sinnigem gebrauch mit 30-40000km ansetzten!
Ich würde sagen, der Reifen spielt in der Liga Hankook Falken Fulda!
Mit nem Conti kann er auf Nässe nicht mithalten, und in anderen Größen gibts bestimmt besseres!
Aber einzige Alternative für Dich ist ein popeliger 265er... ich hatte den Dunlop 265/30-20, und da kann man sich das Geld für 20" eigentlich sparen, denn es sieht mMn grausam aus, geschweige denn von der dann noch möglichen Tieferlegung!
Hätte den Reifen definitiv wieder gekauft, aber auf die 8,5x20 wollte ich den 255er nicht montieren, hatte Bedenken das er da auch zu popelig wirkt!
Hab mich jetzt für den Achilles ATR Sport2 entschieden, und dieser ist bisher auch ganz angenehm zu fahren, aber der Syron hatte besseren Abrollkomfort!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Damit das Thema nicht einschläft (ist ja bald Sommer 😁 ) muss ich Euch noch mal mit Fragen löchern 😉

Ist der Syron Race 1 wirklich so gut ?? Wie ist der Verschleiss bei dem Reifen....wer hat welche KM Laufleistung damit zurück schon gelegt ?? Erfahrungswerte ??

Danke 🙂

Zitat:

[/quote

Also beim 3,0tdi wenn er Vorderachse 1300kg hat, brauchst min. 93Y, und da ist mir keiner bekannt in 255/30-20!
Da ist der einzige dann der Syron Race1-Plus, ist ein Reifen mit top Preis/Leistungsverhältniss, mit minmalen Abstrichen im Nassgripp!
Allerdings wird es durch die ET 37 mit tieferlegung dann an der VA schon recht eng, aber da Du AAS hast, wird ja die Eintragung eh auf Serienhöhe gemacht, weil ja was anderes nicht möglich ist, und das sollte gehen!
Ich fahr aktuell den Achilles ATR Sport2 in 245/30-20 93W, dieser ist aber beim Diesel zu wenig!
[/quote

Zitat:

Original geschrieben von 411er


Ist halt wie bei allen günstigen Reifen... Bei Trockenheit ziemlich gut, teilweise sogar besser als Marken Reifen. Verschleiß grundsätzlich niedrig da die Gummi Mischungen meist recht hart sind. Dafür Abzüge im regen...

Fahre ja selber die Achilles, die sollen neben den syron ja zu den "Guten" billig reifen gehören... Bislang sind meine Erfahrungen genau wie oben beschrieben. Leichte Nässe kein Problem, Wasser auf der Straße, Fuß vom Gas und mehr Abstand halten. Ansonsten fahre ich bis April meine winterreifen, die deutlich mehr Grip bei Nässe haben. Aber auch selbst in 18" 8x so teuer sind... LgD

Hast Du Achilles ATR Sport2, denn deine eindrücke kann ich mit dem Sport2 nicht teilen!

Meine Conti Winterreifen haben bei Nässe deutlich weniger Gripp!

Nochmal zum Syron, in sachen Aquaplaning ist der Reifen absolut top, für nen 255er verdrängt er das Wasser echt sehr gut!

Fahre den atr Sport 2 und conti Winter contact ts 830p...

Meine Tendenz neigt wohl eher zu dem Syron Race1, scheint ja kein schlechter Reifen zu sein.

Fakt ist ab 20" (hatte vorher 19"😉 gibt es vielleicht nur noch wenige Hersteller, die 20" anbieten.

Ich wäre froh, wenn ich mit einem Satz 2 Jahre und ca. 30 Tkm hin komme 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 411er


Fahre den atr Sport 2 und conti Winter contact ts 830p...

Genau die gleiche Kombi hab ich auch, den Conti in 225/50-17, und den find ich vom Nassgripp her erschreckend, laut Reifenlabel hat der Conti Nasshaftungsklasse C, und ich weis nicht wie er diese bekommen hat! Der Syron hat auch C, und ist da aber deutlichst besser, und der Achilles Atr Sport2 hat sogar B, und ist mMn nochmal einen Tick besser als der Syron!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Meine Tendenz neigt wohl eher zu dem Syron Race1, scheint ja kein schlechter Reifen zu sein.

Fakt ist ab 20" (hatte vorher 19"😉 gibt es vielleicht nur noch wenige Hersteller, die 20" anbieten.

Ich wäre froh, wenn ich mit einem Satz 2 Jahre und ca. 30 Tkm hin komme 🙂

Mit dem Syron machst Du nichts verkehrt, die 30000km wirst mit sauber vermessener Spur und dem Durchtauschen der Räder nach einer Saison bei sinnigem gebrauch wohl locker schaffen!

In 255/30-20 gibts eigentlich für den 3,0 keine Alternative...

Btw, sind es die A7 Felgen in Bicolor geworden???

Habe zwar noch nicht so viel mit dem Syron gefahren(8tkm) bin bis dato aber sehr zufrieden.

Durch etwas Glück 100€ pro Reifen gezahlt..da kann man nicht meckern 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Habe zwar noch nicht so viel mit dem Syron gefahren(8tkm) bin bis dato aber sehr zufrieden.

Durch etwas Glück 100€ pro Reifen gezahlt..da kann man nicht meckern 🙂

100€ ist aber schon unverschämt billig, wie kam's dazu??

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


100€ ist aber schon unverschämt billig, wie kam's dazu??

Der Vorbesitzer hatte sie liegen, es war Frühling und er hat sich für eine andere Reifengröße entschieden...da war der Weg frei - lag auch noch ums Eck, daher dachte ich mir, bei 100€ Stück kann man wenig falsch machen und bis dato bin ich positiv überrascht...

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Habe zwar noch nicht so viel mit dem Syron gefahren(8tkm) bin bis dato aber sehr zufrieden.

Durch etwas Glück 100€ pro Reifen gezahlt..da kann man nicht meckern 🙂

die achilles kommen ~90€ das stück... ;=) also beide günstig...

@quattro: weißt du, wie viel profil die achilles bei dir hatten, als sie neu waren? ich hab leider nicht nachgemessen...

lgD

Ja, es sind A7 Felgen geworden, leider nicht in BiColor 😉

Dafür war das ein Schnäppchen, welches ich bei Ebay per Auktion geschossen habe 😁

Syron ist bestellt, Kostenpunkt 125,31€ pro Reifen inkl. Versandkosten.

@411er

Danke für den Tipp 😉

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Meine Tendenz neigt wohl eher zu dem Syron Race1, scheint ja kein schlechter Reifen zu sein.

Fakt ist ab 20" (hatte vorher 19"😉 gibt es vielleicht nur noch wenige Hersteller, die 20" anbieten.

Ich wäre froh, wenn ich mit einem Satz 2 Jahre und ca. 30 Tkm hin komme 🙂

Mit dem Syron machst Du nichts verkehrt, die 30000km wirst mit sauber vermessener Spur und dem Durchtauschen der Räder nach einer Saison bei sinnigem gebrauch wohl locker schaffen!
In 255/30-20 gibts eigentlich für den 3,0 keine Alternative...

Btw, sind es die A7 Felgen in Bicolor geworden???

A7 4G Felgen 9x20 ET 37

Immerhin beweist du einmal ein wenig Geschmack 🙂

P.S. Liftmodus btw. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 411er



Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Habe zwar noch nicht so viel mit dem Syron gefahren(8tkm) bin bis dato aber sehr zufrieden.

Durch etwas Glück 100€ pro Reifen gezahlt..da kann man nicht meckern 🙂

die achilles kommen ~90€ das stück... ;=) also beide günstig...

@quattro: weißt du, wie viel profil die achilles bei dir hatten, als sie neu waren? ich hab leider nicht nachgemessen...

lgD

Hatten 7,2mm als neureifen!

Wieviele KM fährst Du sie schon?

@Jonnyrobert:

welche Größe hast Du jetzt bestellt`?
255/30-20 93Y?
Wo hast Du ihn bestellt?

Glückwunsch zu den Rädern. Gehören auch zu meinen Favoriten.

255/30/20 - 97 W von Syron

Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von shadowdiver


@Jonnyrobert:

welche Größe hast Du jetzt bestellt`?
255/30-20 93Y?
Wo hast Du ihn bestellt?

Glückwunsch zu den Rädern. Gehören auch zu meinen Favoriten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen