Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Hi Marco,

AAS ist auf Dynamic und vorn um 15mm und hinten um 10mm gesenkt.

Allerdings steht er ziemlich uneben, kann bei Bedarf mehr Fotos machen 🙂

Gruß Tobi

habe jetzt auch endlich meine 20 zöller drauf, habe auch noch feldern von eibach verbaut mit 30mm (ich hoffe der kommt noch ein weng runter, sind erst reingekommen)

was sagt ihr dazu.

Zitat:

Original geschrieben von seroega-sw


habe jetzt auch endlich meine 20 zöller drauf, habe auch noch feldern von eibach verbaut mit 30mm (ich hoffe der kommt noch ein weng runter, sind erst reingekommen)

was sagt ihr dazu.

Bei Eibach Federn wird sich nicht mehr viel, eher garnix mehr tun!

Lass auch mal von nem fähigen Lackierer einen Lackangleich an den Kotflügeln zur Stoßstange machen!

Silber ist eine schwierige Farbe für Nachlackierungen. Entweder gut angleichen oder einfach mehr Lackieren !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seroega-sw


habe jetzt auch endlich meine 20 zöller drauf, habe auch noch feldern von eibach verbaut mit 30mm (ich hoffe der kommt noch ein weng runter, sind erst reingekommen)

was sagt ihr dazu.

Hi

der sieht genial aus , aber ja die Eibach sind setztfest da wird sich nix tun. Mit den 30/30 hat er vorne noch etwas zuviel Luft in den Radkästen. Da würde ich dir die Eibach 50/40 Sportline empfehlen.

Ansonsten genial - auch die Räder.

Jetzt kann ich auch mal mitreden 😁 hab mir letzte woche neue 19 zoll felgen geholt...Tomason TN7

Bild-1
Bild-3
Bild-6

das mit der stoßstange bei mir sieht auf den bildern so aus als ob die farbe nicht so ganz passt aber wenn man direkt vor dem auto steht sieht man da überhaupt nix

Zitat:

Original geschrieben von Stregga87


Jetzt kann ich auch mal mitreden

Der Thread Titel hier heißt 20", nicht 19"

und tiefer😛

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE



Zitat:

Original geschrieben von Stregga87


Jetzt kann ich auch mal mitreden
Der Thread Titel hier heißt 20", nicht 19"

Zitat:

Original geschrieben von Stregga87


und tiefer😛

Zitat:

Original geschrieben von Stregga87



Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE



Der Thread Titel hier heißt 20", nicht 19"

dann sollte er aber auch tiefer sein!

Okay dann eben mal wieder einer mit 20" und Tieferlegung :-)

Felgen: 9x20 ET37
Reifen: 255/30/20
Fahrwerk: KW Street Comfort
Abstand Nabenmitte Kotflügelkante Vorne: 34cm
Abstand Nabenmitte Kotflügelkante Vorne: 35cm

Warum KW SC ?

* Weil ich absolut keinen Hängearsch wollte !
* Weil ich mehr Fahrkomfort als mit dem S-Line Standardfahrwerk wollte !
* Eine Tieferlegung benötige die noch einigermaßen Alltagstauglich ist ! :-)
* Mir eine Keilform vorgestellt hatte !

Zum Reifen:
Ja ich muß den Syron nehmen (Traglast 3.0 TDI). Bis jetzt muß sich sagen leiser als erwartet. Im Regen als Neureifen absolut kein Problem. Hoffe nur dass der Ruf des Syron schlechter ist als der Reifen selbst ! :-)

Warum keine 265er Reifen.
Weil der 255er mit der ET37 hinten schon geschliffen hat und ich somit den Kotflügel leicht ziehen mußte und dem wesentlich schlechteren Preis-/Leistungsverhältnis. Ich kann nicht verstehen wie bei Manchen angeblich ein 265er auf einer 9,5" Felge mit ET35 funktioniert. Beim TÜV hatte ich auf der Rampe max. 2mm Luft zwischen Reifen und Kotflügel, aber es ging :-) - Ein Sport Contact 2 ist nun mal nicht mehr lieferbar !

Warum diese Felgen:
Original Felge war bei der Wahl Pflicht. Außerdem sollte es eine Felge sein die man nicht jeden Tag 500x sieht ! Hätte die Felge gerne als ET45 gehabt um dann mit Distanzscheiben spielen zu können. Leider habe ich keine Gebrauchten in einem wirklich guten Zustand gefunden !

Folgen der Umrüstung:
Die 321er Bremsscheiben sehen recht winzig aus und müssen größeren weichen. Vorne 360mm und Hinten 330mm. Wenn Jemand noch Sättel für die 330mm Scheiben hat, bitte PN !

Zusammenfassung: Würde die Kombination aus KW Street Comfort und der Rad- / Reifenkombination jeder Zeit wieder verbauen !

Sieht sehr gut aus!

Gruß Jens

Sieht Bombe aus.

Schöne Grüße aus Bayreuth 😁

@SupaGuru: Danke Bareuta :-)

Welchen Luftdruck fahrt Ihr mit Euren 20 Zöllern. Insbesondere die Syron 255/30/20 fahrer wie Jens usw. mit Ihren 3.0 TDI ?

Zitat:

Original geschrieben von Treppendorf


Okay dann eben mal wieder einer mit 20" und Tieferlegung :-)

Felgen: 9x20 ET37
Reifen: 255/30/20
Fahrwerk: KW Street Comfort
Abstand Nabenmitte Kotflügelkante Vorne: 34cm
Abstand Nabenmitte Kotflügelkante Vorne: 35cm

Warum KW SC ?

* Weil ich absolut keinen Hängearsch wollte !
* Weil ich mehr Fahrkomfort als mit dem S-Line Standardfahrwerk wollte !
* Eine Tieferlegung benötige die noch einigermaßen Alltagstauglich ist ! :-)
* Mir eine Keilform vorgestellt hatte !

Zum Reifen:
Ja ich muß den Syron nehmen (Traglast 3.0 TDI). Bis jetzt muß sich sagen leiser als erwartet. Im Regen als Neureifen absolut kein Problem. Hoffe nur dass der Ruf des Syron schlechter ist als der Reifen selbst ! :-)

Warum keine 265er Reifen.
Weil der 255er mit der ET37 hinten schon geschliffen hat und ich somit den Kotflügel leicht ziehen mußte und dem wesentlich schlechteren Preis-/Leistungsverhältnis. Ich kann nicht verstehen wie bei Manchen angeblich ein 265er auf einer 9,5" Felge mit ET35 funktioniert. Beim TÜV hatte ich auf der Rampe max. 2mm Luft zwischen Reifen und Kotflügel, aber es ging :-) - Ein Sport Contact 2 ist nun mal nicht mehr lieferbar !

Warum diese Felgen:
Original Felge war bei der Wahl Pflicht. Außerdem sollte es eine Felge sein die man nicht jeden Tag 500x sieht ! Hätte die Felge gerne als ET45 gehabt um dann mit Distanzscheiben spielen zu können. Leider habe ich keine Gebrauchten in einem wirklich guten Zustand gefunden !

Folgen der Umrüstung:
Die 321er Bremsscheiben sehen recht winzig aus und müssen größeren weichen. Vorne 360mm und Hinten 330mm. Wenn Jemand noch Sättel für die 330mm Scheiben hat, bitte PN !

Zusammenfassung: Würde die Kombination aus KW Street Comfort und der Rad- / Reifenkombination jeder Zeit wieder verbauen !

Schaut Super aus, Top Felgen Geschmack 😉

Hätteste mich mal gefragt, meine sind 9x20 ET45 Anfang des Jahres frisch lackiert und neue Schuhe drauf 😉
Warte nur das meine RS6 Räder vom Lacker kommen, dann gehen meine Weg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen