Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GLK_Andy


Sieht klasse aus!!
Ist das erlaubt?

Zitat:

Original geschrieben von GLK_Andy



Zitat:

Original geschrieben von sanjok777


Ja von innen lackiert

Solange keine Strahler oder Reflektoren mitgelackt werden ist das alles so zulässig!! Leider lacken aber die meisten alles mit, dann sind die SW schrott !!

Und die Scheinwerfer sind auch wieder 100% dicht ?

Wenn mans vernünftig macht schon, ich habs bei meinem alten Passat 3BG 2x gemacht, war alles perfekt!! Bei ca. 60° ins Backrohr (Ja das ist kein Scherz ) so löst sich der Kleber am besten, auseinander nehmen, lacken lassen und mit Spezial Kleber wieder zusammen verbinden!!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Wenn mans vernünftig macht schon, ich habs bei meinem alten Passat 3BG 2x gemacht, war alles perfekt!! Bei ca. 60° ins Backrohr (Ja das ist kein Scherz ) so löst sich der Kleber am besten, auseinander nehmen, lacken lassen und mit Spezial Kleber wieder zusammen verbinden!!

Das funktioniert bei den A6 Scheinwerfer aber nicht🙁

Da hilft nur Dremel und das Gehäuse sauber aufschneiden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style



Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


Die da unten am Schweller
1 Steinschutzleiste 8T0 854 931 A 71€
1 Steinschutzleiste 8T0 854 932 A 71€

http://data.motor-talk.de/.../img-1996-1610252821766150259.JPG

Wie werden die Dinger befestigt? Werden die nur geklebt? Denn Löcher oder derartiges gibt es nicht...

Ja nur geklebt

Hallo Leute,

das ist meiner :-)

Weitere Bilder könnt Ihr in meinem Profil betrachten .

Liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990


Hallo Leute,

das ist meiner :-)

Weitere Bilder könnt Ihr in meinem Profil betrachten .

Liebe grüße

darf ich dir einen tipp geben?

war bei mir genau so:

als ich mein RS6 grill montiert habe und das kennzeichen drauf machte, sah irgendetwas seeeehhhrr komisch aus...

hab auch die S-Line stoßi noch drauf (bald RS6) und das kennzeichen war bei mir um 1-2 wabenhöhen zu hoch hoben.

setzte das kennzeichen etwas weiter runter damit dass kennzeichen mit der oberkante der neblergitter abschließt! du wirst sehen, dass er gaaanz anders aussehen wird.

Rs6-kennzeichen

Danke für den Hinweis 🙂

War mir so noch gar nicht so klar. Passt das denn wenn ich das Teil einfach weiter runter setze? Oder muss ich es dann mit Hilfsmitteln befestigen? LG

gerne, kein problem. du wirst sehen dass er ganz anders dann aussieht.

schöner wagen übrigens. deine felgen stehen auf einer favoritenliste. hatte ich auf meinem Coupe aber nachbau und in 17 zoll. hatte von 4 auf 5 loch umgerüstet.

naja ichw eiß nicht wie du dein kennzeichen jetzt montiert hast. normalerweise sollte es so auch gehen.

ich hab mir selber eine halterung gebaut für mein kennzeichen =) rahmenlos =)

mfg

Ich danke Dir. Steckt auch viel Arbeit und Geld drin :-))
Muss nur noch bisschen tiefer. Baue demnächst H&R Federn ein.

Die Kennzeichenhalterung ist die originale vom RS6, die hat solche Clips die genau in die Waben passen. Deswegen muss ich mir mal angucken wie mwn es am besten ohne basteln hinkriegen könnte.

Lieben Gruß

ja ich weiß, is ein riesen spielzeug für männer.
achsou... dann geht es normalerweise eh dass du es etwas runter setzt.

OT: ich kenn das, hab meinen aber immer schritt für schritt umgebaut und verändert.

dank toller tips hier im forum.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von naomy



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Wenn mans vernünftig macht schon, ich habs bei meinem alten Passat 3BG 2x gemacht, war alles perfekt!! Bei ca. 60° ins Backrohr (Ja das ist kein Scherz ) so löst sich der Kleber am besten, auseinander nehmen, lacken lassen und mit Spezial Kleber wieder zusammen verbinden!!
Das funktioniert bei den A6 Scheinwerfer aber nicht🙁
Da hilft nur Dremel und das Gehäuse sauber aufschneiden

Das wusste ich nicht das bei euren SW so kompliziert ist 😉 Aber Danke für den Hinweis, wieder was dazugelernt !

Hoffe es ist mir keiner Böse wenn ich hier etwas Werbung mache, denke aber passt gut hier rein 😉

Falls jemand nen Satz Original 20" Rotor Felgen sucht, gefunden! 😉

http://www.motor-talk.de/.../...ankang-reifen-3000km-t4179349.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Audi Style


Hoffe es ist mir keiner Böse wenn ich hier etwas Werbung mache, denke aber passt gut hier rein 😉

Falls jemand nen Satz Original 20" Rotor Felgen sucht, gefunden! 😉

http://www.motor-talk.de/.../...ankang-reifen-3000km-t4179349.html?...

im tausch gegen meine jetzigen gerne 🙂

Wenn es 10x20 und Silber wäre ja ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen