Du hast 20 Zoll und tiefer, dann komm hier rein...

Audi A6 C6/4F

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

Beste Antwort im Thema

hallo liebe a6 fahrer...hab zwar im forum rumgeschaut, aber bin bislang nich auf das richtige gestoßen...ich will zum sommer mein mäuschen etwas aufrüsten...nämlich 20 zöller und tiefer...hab da an gewindefahrwerk gedacht, da man damit mehr abgehen kann...aber federn wären ja auch reichlich, wenn man sehen würde was die so bringen, denn viele tun nich das was sie versprechen, hinterher liegt die karre hinten tiefer als vorne...🙁
also seit nun ihr gefragt...ich hätte gerne von euch n paar tipps und bilder...natürlich auch welche tieferlegung ihr habt...ich hab nen 2.4 multitronic...
ich bin gespannt...
alex

9293 weitere Antworten
9293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samsu01


@ Mario Henning
@ Olli-OAL

Was habt ihr für Reifen drauf (Reifenmarke)?
Habe auch die TN9 mit 245/30 von NANKANG NS2. Viel Auswahl gibt es ja nicht.

Gruß.

hy,

also ich hab 255/30zr20 97w drauf. der hersteller ist syron. der reifen nennt sich race 1+. es gibt aber leider auch keinen anderen hersteller der mindestens einen 94iger traglastindex hat in der größe.
alle hersteller haben maximal nen 92iger index🙁

Der 3.0 TDI braucht doch eigentlich nur eine 93 er Traglast da würden auch die achilles reichen
http://www.ebay.de/.../251038453579?...�e%3A20&hash=item3a730ecf4b#ht_1159wt_689.

Oder?

MfG sanjok777

Zitat:

Original geschrieben von sanjok777


Der 3.0 TDI braucht doch eigentlich nur eine 93 er Traglast da würden auch die achilles reichen
http://www.ebay.de/.../251038453579?...�e%3A20&hash=item3a730ecf4b#ht_1159wt_689.

Oder?

MfG sanjok777

bei einer va last von 1300kg (avant) brauchst du einen 94iger index.

wies bei ner limo aussieht kann ich nicht sagen. also reichen die achilles leider nicht aus. da wird dir der tüv mann definitiv nen strich durch die rechnung machen.

Also bei mir im Fahrzeugtechnik steht Va. 1305 kg

Ähnliche Themen

leute anstatt diese achilles reifen zu kaufen,würd ich eher zu nankang greifen.hab ich auch und kann mich nicht beschweren sehr leise und leisten ihren beitrag bei der fahrt,kann man nicht mäckern,also lieber 50euro mehr ausgeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von sanjok777


Also bei mir im Fahrzeugtechnik steht Va. 1305 kg

also bei mir steht in den papieren 1300kg va last. ein 93iger würde ausreichen. aber nicht bei der größe und net mit dem geschwinigkeitsindex.

ausserdem hab ich 255/30zr20 und keine 245/30zr20 drauf. ich fahr die reifen die bei mir im felgengutachten drin stehen.

so aber trotzdem gibt es für die reifengröße von mir keinen hersteller mit passendem traglastindex.

Wie schon erwähnt fahre ich auch die NANKANG NS2 (245/30/R20). Kann mich auch nicht beschweren. Achilles würde ich gar nicht nachdenken.
@ MarioHenning:
Deine Reifen schaue ich mir mal an. Danke.
Habe die gleichen Felgen drauf wie Du, nur in Silber. Hasbe damals keine passenden Reifen in 255 größe gefunden, deshalb hatte ich nur die Auswahl zwischen Achilles und Nankang.

Zitat:

Original geschrieben von samsu01


Wie schon erwähnt fahre ich auch die NANKANG NS2 (245/30/R20). Kann mich auch nicht beschweren. Achilles würde ich gar nicht nachdenken.
@ MarioHenning:
Deine Reifen schaue ich mir mal an. Danke.
Habe die gleichen Felgen drauf wie Du, nur in Silber. Hasbe damals keine passenden Reifen in 255 größe gefunden, deshalb hatte ich nur die Auswahl zwischen Achilles und Nankang.

@ samsu:

Bei mir im gutachten steht ne Reifen Größe von 255/30zr20 drin. Und danach hab ich auch gesucht. Kommt ja am Ende auch drauf an was du für nen Motor drin hast was für nen Getriebe Aufbau usw. usw. usw.

Mich wundert eig. folgendes...
Viele fahren hier ja 265/30 20 auf zb. 9x20 und meinetwegen mit einer ET von 40. Was sich laut dem Forum ja auch locker ausgeht. (Meine Felgen kommen leider erst an)
Nun ist es aber so das ich zig Teilegutachten gesehen hab in denen vermerkt ist dass man bei dieser Kombination die Freigängigkeit bei beiden Achsen bzgl. der Karosserie erst herstellen muß. Bzw. die Radabdeckung.
Klärt mich auf. Ist das nur ne Vorsichtsmaßnahme der Hersteller zu deren Absicherung?

... genau so ist es.
aber da solltest du dir keine gedanken machen. hierbei geht es nur darum das bei der tüv abnahme und beim verschränkungstest eben nirgends nichts schleifen darf.
sollte es doch so sein müssen arbeiten vorgenommen werden.
das beginnt beim einsetzen von federwegsbegrenzern, das ausschneiden des radhausschale und dann erst karosseriearbeiten.
ich z.b. fahre 9x20 et 30 mit 265er contis auf sline sport plus fahrwerk mit 40/40 h&r federn und es schleift nichts. tüv abnahme und eintragung ohne probleme.

fg km

Na ich fing vor ein paar Monaten an mit der Felgensuche. Und da schieden solche Felgen logischerweiße sofort aus. Nun hab ich mir wohl auch 9x20 mit ner ET45 bestellt. Aber ohne das Forum hätt ich das nicht gemacht bzgl. der Gutachten.

Zitat:

Original geschrieben von klein micha


... genau so ist es.
aber da solltest du dir keine gedanken machen. hierbei geht es nur darum das bei der tüv abnahme und beim verschränkungstest eben nirgends nichts schleifen darf.
sollte es doch so sein müssen arbeiten vorgenommen werden.
das beginnt beim einsetzen von federwegsbegrenzern, das ausschneiden des radhausschale und dann erst karosseriearbeiten.
ich z.b. fahre 9x20 et 30 mit 265er contis auf sline sport plus fahrwerk mit 40/40 h&r federn und es schleift nichts. tüv abnahme und eintragung ohne probleme.

fg km

Gibt es irgendwo Bilder? Wie fährt er sich mit den Federn? Halte da normalerweise nichts von weil in der Regel das Fahrzeug nach "nur" Federwechsel sau hart wird... Ist das in deinem Fall ebenso?

Hallo , ist ET40 ok ? bei 8,5x20

Zitat:

Original geschrieben von klein micha


... genau so ist es.
aber da solltest du dir keine gedanken machen. hierbei geht es nur darum das bei der tüv abnahme und beim verschränkungstest eben nirgends nichts schleifen darf.
sollte es doch so sein müssen arbeiten vorgenommen werden.
das beginnt beim einsetzen von federwegsbegrenzern, das ausschneiden des radhausschale und dann erst karosseriearbeiten.
ich z.b. fahre 9x20 et 30 mit 265er contis auf sline sport plus fahrwerk mit 40/40 h&r federn und es schleift nichts. tüv abnahme und eintragung ohne probleme.

fg km

Also muss ehrlich sagen das ich das so nicht glauben wie du es sagst. Ich habe ebenfalls 9x20 aber mit et46 und 245/30 mit AP Gewindefahrwerk und das war hinten richtig knapp.....und dann soll das mit einer et30 und 265 hinten passen? Bezweifel ich....

Na hier gibts ja definitiv viele User mit 9x20 und 265/30 20. Vielleicht meldet sich ja der ein oder andere noch bzgl. der möglichen ET bei einer solchen Kombination. Allerdings gibts hier ja auch einige die noch mit Distanzen arbeiten,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen