Du hast 19'' und tiefer, dann komm hier rein!
Hallo,
mit neuen 19 Zoll Rädern möchte ich mal ein paar Bilder posten.
Es sind mam 11 Felgen Titan Grey Front Polish
in 8,5*19 ET 30 mit245/35 mit Dunlop Sport Maxx Bereifung.
H&R ca 40 mm Tiefer.
An der Vorderachse mußte nix verändert werden wegen et 30 ,aber an der Hinterachse links 5mm gezogen und auf der rechten Seite 2mm. Problem war das die hintere Achse nicht mittig ist und mit den neuen Felgen das extrem aufgefallen ist.An den Radschalen(Tepich) haben wir nix gemacht.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hey
ganz meinerseits 🙂
19 zoll felgen mit Sline federn ^^
PS: Schöne Audis 🙂
947 Antworten
Würdest du die Linke nicht nehmen, weil es eine vom Phaeton ist, oder macht man die nicht auf einen A6?
ich würde gerne 255/35-19 Reifen mit Felgenschutz montieren.
wenn ich die vorangegangenen Beiträge richtig interpretiert habe,
kann ich folgende Felgengrößen nehmen:
8,5 x 19 ET38 bis 8,5x 19ET45
9 x 19ET45 bis 9 x 19ET??
kann mir das jemand so bestätigen?
Was mir noch wichtig wäre:
Der Reifen (mit Felgenschutz) sollte weiter rausstehen als die Felge. Nicht weil mir das besser gefällt, sondern, weil es die Felge eher schützt.
Ist die Felge bei der 9x19 und einem 255er Reifen noch geschützt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MyGolfCabrio schrieb am 21. November 2015 um 19:20:54 Uhr:
Würdest du die Linke nicht nehmen, weil es eine vom Phaeton ist, oder macht man die nicht auf einen A6?ich würde gerne 255/35-19 Reifen mit Felgenschutz montieren.
wenn ich die vorangegangenen Beiträge richtig interpretiert habe,
kann ich folgende Felgengrößen nehmen:
8,5 x 19 ET38 bis 8,5x 19ET45
9 x 19ET45 bis 9 x 19ET??kann mir das jemand so bestätigen?
Was mir noch wichtig wäre:
Der Reifen (mit Felgenschutz) sollte weiter rausstehen als die Felge. Nicht weil mir das besser gefällt, sondern, weil es die Felge eher schützt.
Ist die Felge bei der 9x19 und einem 255er Reifen noch geschützt?
Als meiner noch nicht tiefergelegt war, habe ich von unserem A5 (8T) die original Rotor getestet. Mit der Teilenummer der Felgen waren es 9x19 ET33.
Bereifung war 255/35R19..
Im Anhang hast ein Bild davon.
Edit:
Es waren Reifen MIT Felgenschutz.
Zitat:
@exPa schrieb am 21. November 2015 um 21:00:12 Uhr:
Als meiner noch nicht tiefergelegt war, habe ich von unserem A5 (8T) die original Rotor getestet. Mit der Teilenummer der Felgen waren es 9x19 ET33.Bereifung war 255/35R19..
Im Anhang hast ein Bild davon.Edit:
Es waren Reifen MIT Felgenschutz.
Danke für die Bilder, aber da stehen mir die Räder zu weit raus, das ist nicht mein Geschmack.
Deshalb hat schließlich ja jeder seinen eigenen Geschmack 🙂
Mir ging es nur um das meines Erachtens nach breit bzw. größt mögliche..
Habe deshalb auch nur 8x19 et35 genommen..
Ich denke mit einer 8.5x19 mit 255 bist gut bedient, nur sollte es eben nicht die 9x19 et33 überschreiten wenn dir das nicht gefällt 🙂
UncleBarisch bei sind im Liftmodus VA 302 und HA 308.
Meine Felgenmasse 9x19 ET 38
Reifen mit guter Schutzflanke haben Goodyear F1.
Sag ich doch 😁
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 23. November 2015 um 10:40:05 Uhr:
Hey Goodyear hat sehr gute schutz...
Einen wunderschönen.
Ich plane für den Sommer neue Gummis zu kaufen und dem Dicken noch etwas breiter wirken zu lassen. Dafür möchte ich Spurplatten montieren.
Welche Größe würdet Ihr für 19 Zoll empfehlen? So das man keine weiteren Arbeiten ausführen muss. Plug an Play halt.
Mein Dicker hat ab Werk eine Tieferlegung. 20 mm schätze ich. (S-Line Exterieur, 16 Zoll Bremse)
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 25. November 2015 um 09:24:02 Uhr:
Einen wunderschönen.Ich plane für den Sommer neue Gummis zu kaufen und dem Dicken noch etwas breiter wirken zu lassen. Dafür möchte ich Spurplatten montieren.
Welche Größe würdet Ihr für 19 Zoll empfehlen? So das man keine weiteren Arbeiten ausführen muss. Plug an Play halt.
Mein Dicker hat ab Werk eine Tieferlegung. 20 mm schätze ich. (S-Line Exterieur, 16 Zoll Bremse)
Kommt auf die Breite und ET der Felgen an.
Das ist kein Problem 🙂
Es geht um 8.5Jx19H2 ET48 mit 255/35 R19 Bereifung und dabei bleibt es wahrscheinlich.
Würde ich maximal 10er Platten pro Felge nehmen, ich fahre jetzt im Winter 8,5x19 ET:47 mit 10er Platten pro Felge, ergibt also eine effektive ET von 37 und das passt perfekt.