Du hast 19'' und tiefer, dann komm hier rein!
Hallo,
mit neuen 19 Zoll Rädern möchte ich mal ein paar Bilder posten.
Es sind mam 11 Felgen Titan Grey Front Polish
in 8,5*19 ET 30 mit245/35 mit Dunlop Sport Maxx Bereifung.
H&R ca 40 mm Tiefer.
An der Vorderachse mußte nix verändert werden wegen et 30 ,aber an der Hinterachse links 5mm gezogen und auf der rechten Seite 2mm. Problem war das die hintere Achse nicht mittig ist und mit den neuen Felgen das extrem aufgefallen ist.An den Radschalen(Tepich) haben wir nix gemacht.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hey
ganz meinerseits 🙂
19 zoll felgen mit Sline federn ^^
PS: Schöne Audis 🙂
947 Antworten
da war doch mal was mit der Spur und Sturz einstellen.
die einen sagen das geht, die anderen sagen muss nichts eingestellt werden.....
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
............schluss und ab zum vermessen und Sturz einstellen!
Ich hab dann vorsichtshalber die 8.5x19 ET35 mit 245/35 doch wieder abbestellt und dafür ET45 geordert. Letztendlich wahrscheinlich für mich die bessere Variante. Ich kann nun mit Spurplatten vor und hinten solange testen, bis ich eine stimmige Optik erreicht habe.
Wichtig für mich dabei ist die aber absolute Freigängkeit auch bei Maximalbeladung. Da darf nix schaben oder kratzen oder rausgeschnitten oder gebördelt werden. Dann das Rad lieber 1-2 mm weiter in den Radkasten. Bei 8.5J mit 245er sollte das ja nicht unbedingt grenzwertig sein.
Hinten würde ich erstmal mit 8mm Platten pro Seite probieren, komme dadurch ja auf rechnerisch sehr komfortable ET37.
Jetzt meine Frage: ist der Abstand vorne identisch oder liegen da ein paar mm zwischen? ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass wenn hinten 8mm pro Rad drauf sind, vorne 10 mm pro Rad optimal wären.
Kann das hier jemand bestätigen? Wenn dann will ich nämlich gleich alles in einem Rutsch machen lassen: 30 mm Eibach Federn V/H & Spurplatten & 19 Zöller.
Hallo zusammen,
ich fahre einen A6 Avant 4f 2,4 mit S-Line Fahrwerk. Zumindest soll es eins sein. Mir kommt der Wagen aber sehr hoch vor.
Mein Vorhaben:
Tieferlegen und gleichzeitig Hängearsch beseitigen.
8,5x19 ET45 Alufelgen.
Jetzt habe ich nach Federn gesucht, weis aber nicht welche empfehlenswert sind. Unten zwei Fotos von meinem Fahrzeug. Vielleicht könnt ihr mir nen Tip für federn geben. Also welche Maße. 55/40 wird ja bestimmt zutief werden und ich weiß nicht ob er beim Serienfahrwerk 55 tiefer kommt oder auch beim S-Line. Kann ich einfach vom Kotflügel messen und die gewünschte tiefe dann "ablesen"? Zwischen Kotflügel und Reifen sollte schon noch ein Finger reinpassen. Also zutief soll er nicht werden, da es öfter mit dem Wagen in dem Urlaub geht und ich definitiv nichts an der Karosserie machen lassen möchte.
Würde mich über Hilfen freuen.
Gruß, dreini
War der nicht blau😁😕
Ähnliche Themen
Nein, der blaue war noch vor dem Bmw. Der hatte sogar ASS. Dieser jetzt aber leider nicht, sonst hätte ich das Problem jetzt nicht🙂
Wie sieht es denn jetzt aus? Sagen wir ich möchte das er vorne und hinten 3cm runter kommt. Muss ich dann 30/30 Federn kaufen, oder andere da er ja durch S-Line sowieso schon tiefer ist und sich die federn auf Serie beziehen würden 😕
Ich habe eben mal geguckt und ich bekomme drei Finger zwischen Kotflügel und Reifen vorne. Also denke ich das drei Zentimeter tiefer genug für mich ist. Nur weiß ich jetzt wegen oben genanntem Grund nicht ob ich auch 30er Federn kaufen kann...
S-Line wäre ja schon 30mm tiefer.
Wenn du 60 tiefer willst, dann mach dir lieber Gedanken um ein Gewindefahrwerk statt Federn.
Hast du dir zufällig die Fotos angesehen? Der ist irgendwie sehr hoch für S-Line. Habe die tage nen S-Line gesehen der tiefer war. FL Modell war das aber.
Ich möchte ja eigentlich nur wissen welche federn ich kaufen soll, wenn ich 20 oder 30 runter möchte. Kauf ich jetzt 50er federn und der kommt nur 20 Tiefer dann wäre es ja auch in Ordnung. Aber dafür muss ich wissen ob es welche Maße die federn haben sollen.
Komplettes Fahrwerk möchte ich nicht verbauen.
Wo finde ich den Aufkleber? Momentan bin ich auf der Arbeit. Kann leider frühestens heute abend oder morgen früh nachschauen.
Im Serviceheft auf der ersten Seite (PR-Nummern) oder aber auch in der Reserveradmulde ist der gleiche Aufkleber noch mal drin.