Du bist neu im Forum? Bitte zuerst lesen....

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen.

wie auch in anderen Unterforen gibt's für die Baureihe 246 eine FAQ-Bibliothek im 246iger-Forum. Auf diese möchte ich neue User hinweisen und auch die übrigen Mitglieder daran erinnern.

In der FAQ-Rubrik werden Informationen zur Baureihe sowie eine Vielzahl an hilfreichen Tipps bereitgestellt, sodass sich die eine oder andere Frage auch auf diesem Wege nachlesen lässt.

Hier gehts zu den FAQ -> KLICK <-

Des Weiteren sind ein FAQ-Reiter mittig unter dem Forumsheader und ein Button im rechten oberen Bereich, neben der Themenliste, vorhanden.

Sollte Euch ein hilfreicher Beitrag auffallen, könnt ihr mir oder den FAQ-Autoren gerne eine PN mit dem betreffenden Link senden. Auch die FAQ-Autoren sind stetig bemüht, die Aktualität der FAQ zu erhöhen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Anmerkung:
Dieser Hinweis ist zukünftig als Sticky-Thread an oberster Stelle angepinnt.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

wie auch in anderen Unterforen gibt's für die Baureihe 246 eine FAQ-Bibliothek im 246iger-Forum. Auf diese möchte ich neue User hinweisen und auch die übrigen Mitglieder daran erinnern.

In der FAQ-Rubrik werden Informationen zur Baureihe sowie eine Vielzahl an hilfreichen Tipps bereitgestellt, sodass sich die eine oder andere Frage auch auf diesem Wege nachlesen lässt.

Hier gehts zu den FAQ -> KLICK <-

Des Weiteren sind ein FAQ-Reiter mittig unter dem Forumsheader und ein Button im rechten oberen Bereich, neben der Themenliste, vorhanden.

Sollte Euch ein hilfreicher Beitrag auffallen, könnt ihr mir oder den FAQ-Autoren gerne eine PN mit dem betreffenden Link senden. Auch die FAQ-Autoren sind stetig bemüht, die Aktualität der FAQ zu erhöhen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Anmerkung:
Dieser Hinweis ist zukünftig als Sticky-Thread an oberster Stelle angepinnt.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Danke für die schnelle Antwort. Wie vorgeschlagen habe ich die Menuepunkte 2.2 und 2.3 im Teil B angeklickt und auch gelesen. Eine schlüssige Antwort, was genau den Typ W 245 G von W 246 unterscheidet konnte ich beim besten Willen nicht finden. Gibt es denn dazu keine leicht verständliche einfache Erklärung ???
R.M.

Zitat:

@Rochlitz schrieb am 11. November 2017 um 17:25:33 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Wie vorgeschlagen habe ich die Menuepunkte 2.2 und 2.3 im Teil B angeklickt und auch gelesen. Eine schlüssige Antwort, was genau den Typ W 245 G von W 246 unterscheidet konnte ich beim besten Willen nicht finden. Gibt es denn dazu keine leicht verständliche einfache Erklärung ???
R.M.

Für meine Person ist es vom Lesen meiner eingestellten Treffer (Link 1) her völlig klar warum die Abwandlung in der Typbezeichnung stattfand !

Wenn natürlich von dir aus Gründen der Bequemlichkeit nur der zweite Link gelesen wird, dann ist es zwar nicht VÖLLIG klar, liefert aber schlußfolgernd bestätingende Hinweise.

Kleine Erleichterung ...
Es ging beim Rückgriff zur Bezeichnung 245G v/s 246 und der damaligen Diskussion um das Klimaanlagen-Kältemittel.
Wobei das NEUE Mittel für MB nicht endgültig als "SICHER" eingestuft werden konnte. MB wollte das "alte" Klima-Anlagen-Mittel weiter verwenden um so keinen ...

> Verkaufsstop der am Markt befindlichen W246-Serie in Kauf nehmen zu müssen !!! <

All das geht aus den von mir eingestellten Treffern und Link 2 hervor.

Einfach nur lesen und aber auch zu deuten wissen ... 😉

Danke für die Belehrung. Nun weiß ich aber sowas von Bescheid.
R.M.

Hallo R. M.

Schau doch mal auf die von mir vomals erstellte W246 FAQ Seite.

Unter dem Punkt dem Punkt "2.2. 245G Fahrzeugtyp" findest du die entsprechende Erläuterung.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@Rochlitz schrieb am 13. November 2017 um 11:19:30 Uhr:


Danke für die Belehrung. Nun weiß ich aber sowas von Bescheid.
R.M.
Ähnliche Themen

Hallo,

bin seit 20.04.2018 neu im 246 er Forum.
12 Jahre alten 245 Diesel mit 264 TKM verkauft

KH

Ein nettes Hallo an die Forengemeinde.
bald (Juli 2018) gehöre ich auch zu der Rentnergemeinde mit der B-Klasse *duck 🙂. Habe mir einen B250 4matic ausgesucht. Mein Name ist Jürgen bin 40 Jährchen und komme aus München. Ich hoffe dass meine hohen Erwartungen bei meinem neuen B nicht enttäuschen trotz dass ich hier schon so den einen oder anderen problematischen B-Bericht gelesen habe. Auf ein gutes Miteinander 🙂

Gruß Jürgen

Zitat:

@Juergen9544 schrieb am 11. Juni 2018 um 22:02:41 Uhr:


Ein nettes Hallo an die Forengemeinde.
bald (Juli 2018) gehöre ich auch zu der Rentnergemeinde mit der B-Klasse *duck 🙂. Habe mir einen B250 4matic ausgesucht. Mein Name ist Jürgen bin 40 Jährchen und komme aus München. Ich hoffe dass meine hohen Erwartungen bei meinem neuen B nicht enttäuschen trotz dass ich hier schon so den einen oder anderen problematischen B-Bericht gelesen habe. Auf ein gutes Miteinander 🙂

Gruß Jürgen

Moin Moin und Willkommen im Forum des Groß-Elch's 😉

Verschiedene Sachen wurden natürlich im Laufe der Serie verbessert und tatsächlich gibt es deutliche Veränderungen innerhalb der Jahre (Mopf /Vor-Mopf).
Daraus resultieren natürlich auch unterschiedliche, wortwörtliche Erfahrungen mit dem W246; den ich persönlich nur ganz ungern als "B" bezeichne - erinnert mich das doch allzu sehr an den B-Max von Ford.

Viel Spaß im Forum 😉

Hallo Jürgen,

also ich habe meinen B220 4MATIC jetzt seit Februar diesen Jahres. Alles tiptop. Es hat sich nur ein Konstruktionsfehler bestätigt, der wohl die ganze B-Klasse von Anfang an betrifft: Über 100 km/h werden die Windgeräusche an den vorderen Türen ziemlich laut, da kann man offenbar Türdichtungen tauschen, so viel man will. Da ist nichts zu machen. Stört mich aber nicht sehr, außerdem fahre ich selten Autobahn. Scheint mehr ein Stadt- und Landstraßen-Kfz zu sein. Ansonsten bin ich top zufrieden.

Hallo @B220_Driver

Mein Elch fährt überwiegend auf der Autobahn.... so 95% oder so.... jedoch fahre ich da eher entspannt gemütlich mit 130/h und der Tempomat macht das schon. Eine Möglichkeit um die Windgeräusche zu dämpfen wäre: Musik aufdrehen^^ .... ist billiger als jede neue Türdichtung 🙂 . Mit meinem B hab ich noch ein größeres Projekt vor aber erst muss das passende Kleingeld her und werde dann zur passenden Zeit noch einen Thread erstellen und mal sehen was ich an Resonanz bekomme und natürlich werde ich auch mal wenn ich den in Rastatt abhole auch mal versuchen ein paar von den Schlauen Köpfen dort auszuquetschen 🙂

Hallo Jürgen,
da bin ich mal gespannt, was die sagen.
Gruß, Joachim

Zitat:

@B220_Driver schrieb am 19. Juni 2018 um 06:15:25 Uhr:


Hallo Jürgen,
da bin ich mal gespannt, was die sagen.
Gruß, Joachim

Nach mehr als 10 Jahre C-Klasse (W203 200 Kompressor) und 212.000 km, bin ich nun auf die B-Klasse gewechselt. Der B-180 mit 90kw
Benzinmotor und 7 Gang Automatik läuft wunderbar. Nach vier Wochen habe ich schon ca. 2.300 km hinter mir. Wir werden sehen wie es weitergeht.

Gruß Reinhard

Ich fahre meinen ersten Mercedes. GLC 250 4Matic.
Gruß
Wolfgang Kleinen

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Mercedes und viel Freude damit. Aber ich glaube du bist im falschen Forum gelandet 😉

Hallo,
komme aus dem Forum : W 163 und habe mir gerade einen W 246 gekauft, bin bisher sehr zufrieden und jetzt hier im Forum zu finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen