Du bist neu im Forum? Bitte zuerst lesen....
Hallo zusammen.
wie auch in anderen Unterforen gibt's für die Baureihe 246 eine FAQ-Bibliothek im 246iger-Forum. Auf diese möchte ich neue User hinweisen und auch die übrigen Mitglieder daran erinnern.
In der FAQ-Rubrik werden Informationen zur Baureihe sowie eine Vielzahl an hilfreichen Tipps bereitgestellt, sodass sich die eine oder andere Frage auch auf diesem Wege nachlesen lässt.
Hier gehts zu den FAQ -> KLICK <-
Des Weiteren sind ein FAQ-Reiter mittig unter dem Forumsheader und ein Button im rechten oberen Bereich, neben der Themenliste, vorhanden.
Sollte Euch ein hilfreicher Beitrag auffallen, könnt ihr mir oder den FAQ-Autoren gerne eine PN mit dem betreffenden Link senden. Auch die FAQ-Autoren sind stetig bemüht, die Aktualität der FAQ zu erhöhen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Anmerkung:
Dieser Hinweis ist zukünftig als Sticky-Thread an oberster Stelle angepinnt.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
wie auch in anderen Unterforen gibt's für die Baureihe 246 eine FAQ-Bibliothek im 246iger-Forum. Auf diese möchte ich neue User hinweisen und auch die übrigen Mitglieder daran erinnern.
In der FAQ-Rubrik werden Informationen zur Baureihe sowie eine Vielzahl an hilfreichen Tipps bereitgestellt, sodass sich die eine oder andere Frage auch auf diesem Wege nachlesen lässt.
Hier gehts zu den FAQ -> KLICK <-
Des Weiteren sind ein FAQ-Reiter mittig unter dem Forumsheader und ein Button im rechten oberen Bereich, neben der Themenliste, vorhanden.
Sollte Euch ein hilfreicher Beitrag auffallen, könnt ihr mir oder den FAQ-Autoren gerne eine PN mit dem betreffenden Link senden. Auch die FAQ-Autoren sind stetig bemüht, die Aktualität der FAQ zu erhöhen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Anmerkung:
Dieser Hinweis ist zukünftig als Sticky-Thread an oberster Stelle angepinnt.
48 Antworten
Zitat:
@epbo1955 schrieb am 8. Dezember 2022 um 17:15:00 Uhr:
Hallo: Bin der Neue mit einem Problem Sitzheizung spinnt und eierbag rechts Störung,mit Meldungzum B180 w246 bj2012
Bin auf der Suche nach den Steuergeräten Sitzheizung, und rechte eierbag Steuergerät.
wäre super wenn einer für mich etwas hätte: Ob Bilder Schaltplan oder ähnliches.
epbo aus Bollingen am Meer
Was ist ein Eierbag? Nie was davon gehört.
Klingt aber sehr spannend 😉
Ein Herrensitz
Zitat:
@Rotter99 schrieb am 24. September 2023 um 17:23:29 Uhr:
Zitat:
@epbo1955 schrieb am 8. Dezember 2022 um 17:15:00 Uhr:
Hallo: Bin der Neue mit einem Problem Sitzheizung spinnt und eierbag rechts Störung,mit Meldungzum B180 w246 bj2012
Bin auf der Suche nach den Steuergeräten Sitzheizung, und rechte eierbag Steuergerät.
wäre super wenn einer für mich etwas hätte: Ob Bilder Schaltplan oder ähnliches.
epbo aus Bollingen am Meer
Was ist ein Eierbag? Nie was davon gehört.
Klingt aber sehr spannend 😉
Hallo Zusammen,
seit letzter Woche habe ich auch einen W246, also einen B200 CDI mit Doppelkupplungsgetriebe von 2013 mit knapp über 30.000km aus vorsichtiger Rentnerhand (das Getriebe hat schon einen Reset bekommen... ;-) ).
Mein Volvo V70 (1999) hat vor ein paar Tagen die 400000km Marke geknackt und kommt langsam in die Jahre.
Nachdem wir auf dem Land wohnen, sind wir auf ein Auto angewiesen und jetzt kann der Volvo auch mal ein paar Tage stehen, wenn etwas nicht an einem Tag zu reparieren ist.
Jetzt steht z.B. das ABS-Steuergerät an, bei dem ich einige Pins nachlöten und evtl. auch Kondensatoren tauschen muss.
Wenn der Volvo dann mal wirklich die Grätsche macht, soll der Mercedes übernehmen.
Im Volvobereich habe ich schon gute Tipps bekommen und ich würde mich freuen, wenn mich die User hier auch im Falle des Falles an ihrer Erfahrung teilhaben lassen, oder ich vielleicht auch mal helfen kann, wenn ich mich besser mit dem Auto auskenne.
Jetzt steht erst mal die Recherche nach einem brauchbaren OBD2 Auslesegerät an, nachdem ich heute nach dem Starten einen bunten Tannenbaum hatte. (ABS, ESP, Parkbremse, SRS, Eco-Mode inaktiv, Reifendruck, usw... )
Nachdem ich dann daheim war und das Auto 20min stand, hatte sich alles wie von Zauberhand selbst "repariert".
Jetzt gibt es erst mal eine neue Starterbatterie und dann mal sehen, was der Fehlerspeicher ausspuckt, wenn ich ein Diagnosegerät gefunden habe und der Fehler wieder auftritt.
Viele Grüße
Rainer
Willkommen im Forum und allzeit eine gute Fahrt, wenn das Objekt deiner Begierde vor deiner Haustür steht. (:-))
Du hast leider in diesem Thread deinen ersten Beitrag gepostet, wodurch Rückantworten auf deinen Beitrag, eher nicht zu erwarten sind.
Dieser Thread dient auschließlich dazu, neue Foristi auf die W246 FAQ Seite aufmerksam zu machen, da dort sehr viele Erfahrungs- und Technikbeiträge zu finden sind.
Du solltest in jedem Fall einen Thread mit deinem geposteten Inhalt erstellen, damit der breite Rest der Community, sich auch dazu äußern kann.
Gruß
wer_pa