DTE PedalBox - Audi Q8 50 TDI

Audi Q8 4M

Ich habe mir jetzt nach langer Überlegung testweise die DTE PedalBox mit App Steuerung eingebaut. Normalerweise bin ich kein Freund von „Fussel-Schein-Tuning“. Aber ich bin positiv überrascht....
Der 50 TDI hat ja den Nachteil, dass das Drehmoment sehr spät ansteht. Dazu kommt meiner Meinung
noch die träge Gaspedalkennlinie und zappelige Getriebe dazu.
Ich habe heute die Box eingebaut und bin Richtung München unterwegs und konnte paar Modi s testen.
Der Q8 reagiert viel spritziger aus dem Stand. Im Sportmodus ist er mir aber zu aggressiv, da das Getriebe bei minimaler höher Gaspedalstellung runterschaltet und anzieht.
Hab jetzt den City Modus + 2 Stufen drin und muss sagen das der Q8 schon von der Ampel wegzieht und nicht nervös/zappelig wirkt. So stell ich mir es vor, so hätte es vom Werk aus sein sollen und die Kritik wäre sicher weniger.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hormue schrieb am 5. März 2019 um 21:30:03 Uhr:



Zitat:

@dengu schrieb am 5. März 2019 um 11:13:00 Uhr:


Ja dieses Turboloch so gibt es nicht mehr mit der PedalBox! Ganz anderes Gefühl das Auto zu fahren.

Ist es dann so das Getriebe dann bei der kleinsten Gasbewegung n Gang runter schaltet?

Es kommt immer drauf an, wie stark du auf das Gaspedal gehst. Mit Gefühl nimmt er den Gas gut an. Und wenn du bissl stärker drauf gehst, Schalter der schon runter. Aber du darfst nicht vergessen. Du kannst drei Programme in jeweils 6 Stufen anpassen. Beispiel: du bist auf Sport und merkst Sport 0 ist zu stark, kannst auf Sport -1 und dann reagiert Gas Pedal nicht ganz so extrem. Da findet jeder schon das passende. Ich merke, ich sollte mal ein Video erstellen. Dann kann man sich das besser vorstellen.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ich habe die kleine graue Verkleidung rechts neben der großen Verkleidung gemeint, die lässt sich einfach nach unten abziehen, die große bleibt dran und man kommt gut ran.

Danke, aber die Verkleidungen sind beim Q7 andere als beim Q8.

Ich hatte heute vormittag noch bei DTE angerufen und dabei hat sich rausgestellt, daß die nur 20km entfernt sind. Spontan hingefahren und die haben die Box ohne Nachfrage sofort eingebaut und das zum Nulltarif. Sehr nette und kompetente Firma und von der Größe von mir total unterschätzt. Der Monteur hat die Box übrigens dann auch angesteckt ohne die Verkleidung zu demontieren. War aber auch für ihn als geübter ziemlich fummelig.

Dann ging es wieder auf den Weg nach Hause und dabei direkt an´s testen der Box bzw Modis. Was soll ich sagen, aber das ab Werk vorhandene Q8 Turboloch bzw. sehr schlechte Ansprechverhalten ist WESENTLICH besser. Gerade aus unteren Drehzalbereichen eine deutlich direktere Gasannahne ohne Gedenkminute. Für mich habe ich den Modus "Sport" gelbe Lampe aktuell erstmal als passend befunden. Die Investition der Box hat sich aus meiner Sicht gelohnt und ist für jeden Q8 Besitzer zu empfehlen.

Lächerlich das Audi ab Werk nicht einfach den "S" Modus mit einer anderen Kennlinie des Gaspedal belegt um den gleichen Effekt zu erzielen. Bei meinem Q8 ist zwischen "D" und "S" Modus kein Unterschied der Gasannahme spürbar. Beim Golf GTI meiner Frau hingegen ist das ab Werk z.B. sehr gut gelöst.

Das freut mich, dass ich in meiner Einschätzung bezüglich PedalBox richtig gelegen bin und viele ein positives Feedback geben. Wie gesagt, die Box bleibt drin. Leistungssteigerung fällt ja aufgrund Leasingfahrzeug aus und die Box erfüllt das was mir am Q8 gefehlt hat....

Hab das Teil auch seit gestern drin und bin auch begeistert.
Einbau war sehr Einfach Bedienung per App klappt super und der Efekt ist kaum zu glauben.... Auf Sport plus ist er auch mir zu aggressiv. Die Ideale Einstellung City plus 2 oder Sport minus 1
Die Anfahrschwäche ist deutlich verbessert
Vielen Dank für den Tipp

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, wirkt sich die Box irgendwie auf die assistenzsysteme wie Abstandsradar aus?

Nein keine Änderung festzustellen, da geht alles wie vorher weil er ja über Steuergerät gas gibt und nicht über Fahrpedal

Hat jemand auch PowerControl RX vom gleichen Hersteller probiert? Es scheint auch ein PlugIn Tuning mit App zu sein, welches mehr PS, Drehzahl und geringeren Verbrauch (vermutlich je nach Modus) durch Anpassung der Motorsteuerungskennlinien verspricht.

gibts noch n paar neue Erfahrungsberichte? Ich hab mich fast schon wieder dran gewöhnt. Sport plus ist im Altag für mich nicht nutzbar, da schießt er nach noch immer leichter Anfahrschwäche dann mächtig nach vorne. City und Sport ist ne Verbesserung spürbar jedoch auch mit Gefühl im Fuß, sonnst schaltet Getriebe schnell zurück..... Was fahrt Ihr für ein Profil im Drive Selekt?

ich habe mal die Tage die Box deaktiviert! Verdammt der Wagen kommt gar nicht voran. Ich fahre den auf Sport 1 oder Sport 2. Mann muss auch dazu sagen, es ist eine Frage des Gefühls im Fuß! Beim Losfahren und sonst auch beim beschleunigen musst du schon bissl mehr aufs Gas, dann schießt er bei mir nicht!

Ich kann nur sagen, dass ich mit der Box das Auto echt gut finde! Aber ohne die Box ist das Auto leider ne Nullnummer! Und von 100 Punkten gebe ich dem ganzen 90!

Ich fahre die Box-Einstellung aktuell in Sport 2 und komme da gut mit klar.

Ist die Box erlaubt?

Da alles was Spaß macht entweder dick macht, teuer oder verboten ist muss sie im Umkehrschluß verboten sein 😉.

von verboten steht nirgends was ist ja keine Leistungssteigerung
ich hab auch Sport 2 man braucht aber schon Gefühl

Eine Änderung am Gaspedal ist aber schon etwas anderes als das Verwenden eines Duftwunderbaums. Steht dazu denn nichts in den mitgelieferten Unterlagen ("nur für Export ?" 😉) oder liegt eine ABE bei...?

Ich bin mir sicher, dass es genau so „illegal“ ist wie Leistungssteigerung & Co. Es greift immerhin in die Fahrzeugelektronik ein. Damals wie heute ist es ja auch schon illegal LEDs in die TFL beim 4F einzubauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen