DTE PedalBox - Audi Q8 50 TDI

Audi Q8 4M

Ich habe mir jetzt nach langer Überlegung testweise die DTE PedalBox mit App Steuerung eingebaut. Normalerweise bin ich kein Freund von „Fussel-Schein-Tuning“. Aber ich bin positiv überrascht....
Der 50 TDI hat ja den Nachteil, dass das Drehmoment sehr spät ansteht. Dazu kommt meiner Meinung
noch die träge Gaspedalkennlinie und zappelige Getriebe dazu.
Ich habe heute die Box eingebaut und bin Richtung München unterwegs und konnte paar Modi s testen.
Der Q8 reagiert viel spritziger aus dem Stand. Im Sportmodus ist er mir aber zu aggressiv, da das Getriebe bei minimaler höher Gaspedalstellung runterschaltet und anzieht.
Hab jetzt den City Modus + 2 Stufen drin und muss sagen das der Q8 schon von der Ampel wegzieht und nicht nervös/zappelig wirkt. So stell ich mir es vor, so hätte es vom Werk aus sein sollen und die Kritik wäre sicher weniger.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hormue schrieb am 5. März 2019 um 21:30:03 Uhr:



Zitat:

@dengu schrieb am 5. März 2019 um 11:13:00 Uhr:


Ja dieses Turboloch so gibt es nicht mehr mit der PedalBox! Ganz anderes Gefühl das Auto zu fahren.

Ist es dann so das Getriebe dann bei der kleinsten Gasbewegung n Gang runter schaltet?

Es kommt immer drauf an, wie stark du auf das Gaspedal gehst. Mit Gefühl nimmt er den Gas gut an. Und wenn du bissl stärker drauf gehst, Schalter der schon runter. Aber du darfst nicht vergessen. Du kannst drei Programme in jeweils 6 Stufen anpassen. Beispiel: du bist auf Sport und merkst Sport 0 ist zu stark, kannst auf Sport -1 und dann reagiert Gas Pedal nicht ganz so extrem. Da findet jeder schon das passende. Ich merke, ich sollte mal ein Video erstellen. Dann kann man sich das besser vorstellen.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Bei beiden gilt bei Fahrzeugenthusiaten aber die Regel: Legal, illegal, schXXXegal bzw. wie soll man mich damit erwischen ?😉. Versicherungs- und strafrechtlich spannend wird es dann, wenn der Fahrer nach einen schweren Unfall nicht mehr in der Lage ist, das Zeug auszubauen, und der Gutachter die Fahrzeuge untersucht...

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 15. März 2019 um 07:16:16 Uhr:


Bei beiden gilt bei Fahrzeugenthusiaten aber die Regel: Legal, illegal, schXXXegal bzw. wie soll man mich damit erwischen ?😉. Versicherungs- und strafrechtlich spannend wird es dann, wenn der Fahrer nach einen schweren Unfall nicht mehr in der Lage ist, das Zeug auszubauen, und der Gutachter die Fahrzeuge untersucht...

Full ACK 🙂

Hab die Box jetzt auch in betrieb...
Schon ein deutlicher Unterschied, erstmal dran gewöhnen :-)

Was hab ihr mit dem Kabel gemacht?

Zitat:

@microtron schrieb am 15. März 2019 um 18:23:48 Uhr:


Hab die Box jetzt auch in betrieb...
Schon ein deutlicher Unterschied, erstmal dran gewöhnen :-)

Was hab ihr mit dem Kabel gemacht?

Habe es jetzt alles rechts hinter den Teppich geschoben...
Mal schauen ob es geht :-)

Ähnliche Themen

Ich habe alles hinter die Verkleidung an der Mittelkonsole geschoben. Nichts hängt raus .

Ich hab die Pedalbox seit 17 Monaten drin in einem Skoda Kodiaq und kann sie jedem empfehlen. Bei mir geht dadurch die denksekunde auch nicht weg aber es macht definitiv mehr Spaß weil die Leistung schneller abgerufen wird. Ohne ist die Schüssel einfach nur Lahm. Ich hab sie auf Sport +2. Sport+ finde ich schon zu krass. Aber grundsätzlich muss jeder seine eigene Einstellung finden. Ab Mai hab ich Sie dann im VW Touareg drin. Hoffe mal das es dort noch besser wird und mit 100 PS mehr reicht dann auch City+ wahrscheinlich völlig aus.
Zur Garantie:
Ist ein Plug and Play Tool. Also solang man vorne die Motorhaube zum Einbau nicht aufmachen braucht ist alles gut. War auch jetzt im Leasing kein Thema. Kann sie jedem nur empfehlen.
Denksekunde:
Die geht dadurch nicht verloren aber nach der Gasannahme macht die Pedalbox mindestens wieder neue halbe Sekunde gut. ;-)
Bin gespannt wie sie um Touareg abgeht...

Ich habe meinen Test mal Online gestellt. Würde mich freuen, wenn Ihr eure Meinung auf testbericht.de zur Pedalbox+ mit unseren Usern und weiteren Interessenten teilen würdet.

https://www.testbericht.de/produkte/dte-systems-pedalbox-plus

Ich fahre einen T3 mit besagtem Motor und wurde auf diesen Thread hingewiesen.

Wie verhält sich der Wagen wenn man das Pedal unvermittelt voll durchdrückt?

Ich hatte Letztens einen sehr unschöne Situation beim Überholen als ich das Gaspedal voll “durchgelatscht” habe.

Wieso willst du denn voll durch drücken? Bei der PedalBox kannst du ja die Sensibilität der Gas Annahme selber einstellen! Wenn man durchdrückt, geht der in kick down.

Musste unvermittelt überholen und habe aus Reflex das Gaspedal voll durchgedrückt.

Hier dachte der T3 zu lange nach bis dann endlich der Schub einsetzte.

Dieses Verhalten möchte ich eben mit dieser Box zu verhindern wissen.

Ja durch die Box fällt das weg, da die gasannahme sofort Erfolgt!!

Mir wurde von meiner Werkstatt der “RACECHIP XLR”
empfohlen.

Gibt es hier wesentliche Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Geräten?

Sind hier gewisse Geräte zu bevorzugen?

Also die DTE läuft bei uns im Q8 UND im T3 einfach Top!

Bin ein absoluter Neuling hier und mit einem Audi , der so voll gestopft ist. mit Elektronik mein ich. Q8 seit Dezember und noch immer nicht alles begriffen, was der so macht und kann oder auch nicht. Aber das "durchatmen" beim Anfahren finde ich schon etwas nun sagen wir mal traurig. Hätte mir da etwas weicheres , eleganteres gewünscht. Jetzt höre ich von einer Box . . . . kann man das selber und was ist mit Garantie des Fahrzeuges und so ?
Beste Grüße Tauchdetti

Einfach mal dte Pedalbox im Internet eingeben. Auf deren Seite wird alles erklärt...selbteinbau wie plug and Play und Garantie bleibt auch bestehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen