DSP Soundsystem verbessern bzw. tunen

Audi A6 C6/4F

Wer hat Erfahrungen/Vorschläge, wie man den Klang des DSP Soundsystems in der Limo
bei vertretbaren Aufwand verbessern kann ? (vorzugsweise durch Tausch der Lautsprecher in den Vordertüren)

Ich besitze einen 4F Limo Facelift mit DSP Soundsystem und MMI Plus.
Vom Klang und den Klangeinstellmöglichkeiten (alle Kombinationen und Möglichkeiten wochenlang durchprobiert...) bin ich ziemlich enttäuscht.
Egal, ob Radio, CD, DVD, SD Karte, Juke Box als Quelle dienen, der Klang ist mir zu „digital“ und ich würde ihn als relativ farblos, unharmonisch und in den Mitten und Höhen als kühl, eingeschnürt und zu synthetisch bezeichnen.
Ich wünsche mir einen feineren, wärmeren und natürlicheren Klang in den Mitten und Höhen bei trockenerem Bass.

Interessanterweise fiel mir dies erst nach Besitz des Wagens auf und nicht beim vorherigen Probehören (Bose fand ich dabei im Vergleich auch nicht € 700 besser, es nutzt im übrigen die gleichen Hochtonchassis wie das DSP).

(In der Rangfolge ist die Juke Box klangmäßig noch die beste Quelle, dann kommt der DVD Player vor dem CD Wechsler, der neben dem Radio ohne DAB die schlechteste Quelle ist.)

Ich würde mich über jeden konkreten Hinweis oder Vorschlag freuen.

Am besten wäre natürlich von jemandem, der bereits erfolgreich Klangverbesserungen durch Modifikation erzielt hat und konkrete Maßnahmen nennen könnte.

Schön wäre natürlich, wenn man ohne weiteren Systemeingriff lediglich durch Tausch der Lautsprecher in den vorderen Türen gegen höherwertige und passende Systeme eine wahrnehmbare Klangverbesserung erreichen könnte

Hier im Forum und auch im Netz insgesamt habe ich darüber bis jetzt leider kaum etwas tatsächlich Verwertbares gefunden.
Gibt es wirklich keine sinnvollen Maßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

na so schlimm klingt das DSP nun auch wieder nicht. Einfach die Fader-Einstellung um 2 Striche nach hinten versetzen, die Bass- und Subwoofereinstellungen nach oben korrigieren, die Höhen anheben und die ganze Sache klingt bei normaler Lautstärke gar nicht mal so schlecht. Hat man Fahrgäste auf der Rückbank, den Fader wieder zentrieren, sonst ist es hinten zu laut.
In der zentrierten Fader-Einstellung klingt das System wirklich zu "hart" oder "blechernd" da einfach zu wenig Bass da ist. Aber das war bei mir bis jetzt bei jedem Autotyp so - BMW (Harman-Kardon), VW (DSP)

Gruss Hans

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich komme mit dem DSP auch super klar. Unter der Woche fahre ich dienstlich Golf5 mit dem CD Radio und 4 Boxen. Dann in den Dicken und der Klang paßt. Alles eine Frage des benchmarkings 😉...

Guten morgen,

ich habe in einem anderen Thread diese Frage schon einmal gestellt, nun stelle ich sie hier nochmal weil ich glaube das paßt hier besser rein. Ich habe ich meinem Avant auch DSP und würde mir ein wenig mehr Schalldruck wünschen. Hat es schon jemand versucht die Öffnung von der BOSE anlage zu öffnen? Und kann mir dann einer sagen ob sich da am Klang etwas verändert? Hier ist auch mal ein Bild, damit jeder weiß was ich meine!🙂

Dsc04252-28865

A - Ist das kein Bose-Lautsprecher dahinter.
B - Was soll sich da ändern ?
C - Probiers doch einfach aus, die Abdeckung kannst du einfach vorsichtig raushebeln.

Zitat:

Original geschrieben von thomas2345


Das ist schwierig. Nur mit dem Tausch der Lautsprecher wird sich nicht viel ändern. Der Klang wird etwas anders werden, aber ob das dann besser klingt.

....

Moin,

bei meinem Dickem wurden die Türen mehr gedämmt und besser abgestimmte Lautsprecher verbaut (Kosten 500€). Ergebnis ist sicherlich nicht perfekt aber Welten besser als das Bose und das DSP ab Werk 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


C - Probiers doch einfach aus, die Abdeckung kannst du einfach vorsichtig raushebeln.

Hallo,

er meint nicht das Lautsprechergitter sondern die Öffnung welche sich normalerweise in der Vertiefung links befindet. Da geht nix mit raushebeln - hier hilft nur der Dremel.

Gruß Roy

@Albert,

hast du vorne die 3Wege und hinten die 2Wege Lt's gegen neue getauscht ?
Wer bietet denn besser abgestimmte Lautsprecher an?
Und wie klingt es zum original DSP?

Hatte gestern auch mal an den Einstellungen gespielt, max. Lautstärke finde ich wirklich ausreichend, Bass ist vorhanden, Höhen sind da, aber die Auflösung/Durchhörbarkeit des Musikgeschehens ist wirklich nur Durchschnitt.

Noch eine Frage: Haben die Bass-Lts vorne die ganze Tür als Volumen?

Grüsse

Hole das Thema noch mal vor.

Hat jemand zwischen Zeitlich mal die Boxen nun getauscht und bringt das wirklich was.

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von thomas2345


Das ist schwierig. Nur mit dem Tausch der Lautsprecher wird sich nicht viel ändern. Der Klang wird etwas anders werden, aber ob das dann besser klingt.

....

Moin,

bei meinem Dickem wurden die Türen mehr gedämmt und besser abgestimmte Lautsprecher verbaut (Kosten 500€). Ergebnis ist sicherlich nicht perfekt aber Welten besser als das Bose und das DSP ab Werk 😉

Welche hast du den getäuscht....und sag mir bitte wo Mann sie bestellen kann??? Wäre dir echt dankbar!!!

also ich finde das DSP gar nicht so übel... ich weiß nicht was da einige übel finden. ich hab die perfekte klangeinstellung eingestellt und wenn da ein lied mal nicht so viel drückt... dann dreh ich den bass mehr hoch oder geh mit dem hochton runter usw.. je nach dem! zum großteil passt immer alles... manche lieder sind halt in schlechter qualität! mein gott da geht ja nicht gleich die welt unter... und in nem bose A6 bin ich auch schon gesessen und soooooooooo ein großer unterschied ist meiner meinung nach nicht!

ich bin sehr zufrieden mit meinem DSP, klar könnt mehr bass da sein aber nur für die kleine pumperei im kofferaum wieder geld ausgeben und dann nichts besonderes und unnötiges gewicht mitführen.... naja naja...

mfg

klar bin ich auch zufrieden aber wer weis wenn man die 4 großen lautsprecher an den türen wechseln kann (so das es auf anhieb reinpasst) ....Warum nich ?!

finde dsp super, und ich find die Lausstärke und der druck sind völlig ok, bin noch nie voll aufgedreht gefahren... viel zu laut in meinen ohren...

Der letzte Beitrag ist eiiinige Jahre här aber vielleicht lest ja jmd mit (:

Hab im netz folgendes gefunden, ist kein schnäpchen aber mit allem drum und drann, selbst die Einleitung fürs Einbau ist sehr gut dargestellt...

http://www.jehnert.de/.../

Was haltet Ihr von?!
Evtl jmd schon Erfahrung mit gemacht?

Vielen Dank schonmal (:
LG

Ansicht ganz nett, aber das da ist hinderlich:

Zitat: "Montagehinweis: werkseitiger Schalter für elektrische Heckklappenöffnung entfällt"

1100 Schleifen plus Einbau (ohne passenden Verstärker) und dann ist da nirgends Platz für den Schalter.

Nö.

MfG
Henrik

ich bin gerdae in der Einkauffase.
2x MB Quart 165, 2x Kenwood verstärker und Alpine PXE-H650 Processor.
Bis auf MB Quart, alles andere gebraucht gekauft, kosten bisher 320€.
EInbau in 1-2 Wochen.
Werde berichten.

Zitat:

Zitat: "Montagehinweis: werkseitiger Schalter für elektrische Heckklappenöffnung entfällt"

MfG
Henrik

Das würde mir auch nicht gefallen.

Es sieht auch so aus, als ob der originale Hochtöner entfällt und dafür ein anderes Gitter verwendet wird. Kann man so auf den Fotos sehen.
Auf den Klang wäre ich allerdings neugierig. Hat jemand so etwas schon eingebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen