DSP Soundsystem verbessern bzw. tunen

Audi A6 C6/4F

Wer hat Erfahrungen/Vorschläge, wie man den Klang des DSP Soundsystems in der Limo
bei vertretbaren Aufwand verbessern kann ? (vorzugsweise durch Tausch der Lautsprecher in den Vordertüren)

Ich besitze einen 4F Limo Facelift mit DSP Soundsystem und MMI Plus.
Vom Klang und den Klangeinstellmöglichkeiten (alle Kombinationen und Möglichkeiten wochenlang durchprobiert...) bin ich ziemlich enttäuscht.
Egal, ob Radio, CD, DVD, SD Karte, Juke Box als Quelle dienen, der Klang ist mir zu „digital“ und ich würde ihn als relativ farblos, unharmonisch und in den Mitten und Höhen als kühl, eingeschnürt und zu synthetisch bezeichnen.
Ich wünsche mir einen feineren, wärmeren und natürlicheren Klang in den Mitten und Höhen bei trockenerem Bass.

Interessanterweise fiel mir dies erst nach Besitz des Wagens auf und nicht beim vorherigen Probehören (Bose fand ich dabei im Vergleich auch nicht € 700 besser, es nutzt im übrigen die gleichen Hochtonchassis wie das DSP).

(In der Rangfolge ist die Juke Box klangmäßig noch die beste Quelle, dann kommt der DVD Player vor dem CD Wechsler, der neben dem Radio ohne DAB die schlechteste Quelle ist.)

Ich würde mich über jeden konkreten Hinweis oder Vorschlag freuen.

Am besten wäre natürlich von jemandem, der bereits erfolgreich Klangverbesserungen durch Modifikation erzielt hat und konkrete Maßnahmen nennen könnte.

Schön wäre natürlich, wenn man ohne weiteren Systemeingriff lediglich durch Tausch der Lautsprecher in den vorderen Türen gegen höherwertige und passende Systeme eine wahrnehmbare Klangverbesserung erreichen könnte

Hier im Forum und auch im Netz insgesamt habe ich darüber bis jetzt leider kaum etwas tatsächlich Verwertbares gefunden.
Gibt es wirklich keine sinnvollen Maßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

na so schlimm klingt das DSP nun auch wieder nicht. Einfach die Fader-Einstellung um 2 Striche nach hinten versetzen, die Bass- und Subwoofereinstellungen nach oben korrigieren, die Höhen anheben und die ganze Sache klingt bei normaler Lautstärke gar nicht mal so schlecht. Hat man Fahrgäste auf der Rückbank, den Fader wieder zentrieren, sonst ist es hinten zu laut.
In der zentrierten Fader-Einstellung klingt das System wirklich zu "hart" oder "blechernd" da einfach zu wenig Bass da ist. Aber das war bei mir bis jetzt bei jedem Autotyp so - BMW (Harman-Kardon), VW (DSP)

Gruss Hans

56 weitere Antworten
56 Antworten

wo bekomme ich das remote signal her für mein Verstärker ?
A6 4F Navi Basic MMI 3G RadioUnit/DSP.

Dazu musst Du Dir entweder ein Interface für den MOST-Bus besorgen, oder hinten am/im Werksverstärker was löten und einen eigenen Anschluss anbringen oder aber einen Verstärker mit Hi-Level-Eingängen haben, welcher sich das Signal selbst erzeugt.

Fertig zum Abgreifen gibt's beim 4F offensichtlich nichts...

na toll, das wollte ich nicht hören.
eine möglichkeitgäbe es eventuell noch.
wo sitzt der Antennenverstärke im Avant? Der bekommt auch 12V oder?
Sonst muss ich meine alte Kenwood Verstärker verkaufen und was anderes besorgen.

Ich denke, hab jetzt die Lösung. Ein Hi-Low Adapter mit Remote zB. Von hifonix hcv4. Für 4 Kanäle. Werde mal bestellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@frisco68 schrieb am 24. Juli 2009 um 13:07:08 Uhr:


@Albert,

hast du vorne die 3Wege und hinten die 2Wege Lt's gegen neue getauscht ?
Wer bietet denn besser abgestimmte Lautsprecher an?
Und wie klingt es zum original DSP?

....

Grüsse

Zitat:

@esprit70 schrieb am 10. September 2011 um 01:03:40 Uhr:


Hole das Thema noch mal vor.

Hat jemand zwischen Zeitlich mal die Boxen nun getauscht und bringt das wirklich was.

Zitat:

@dark-night55 schrieb am 19. September 2011 um 10:44:32 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Moin,

bei meinem Dickem wurden die Türen mehr gedämmt und besser abgestimmte Lautsprecher verbaut (Kosten 500€). Ergebnis ist sicherlich nicht perfekt aber Welten besser als das Bose und das DSP ab Werk 😉

Welche hast du den getäuscht....und sag mir bitte wo Mann sie bestellen kann??? Wäre dir echt dankbar!!!

Hallo frisco68, esprit70, dark-night55,

war lange nicht hier online. Getauscht wurde nur vorne bei der http://www.car-akustik.de/Kamen.html

Carsten Barth ist ein netter Typ und hat ein unglaubliches Gehör. Perfekt ist der Klang sicherlich nicht aber Höhen, Mitten und Bass sind klar differenziert im Gegensatz zum DSP. Dort fehlt der Mittelton oder ist eher Basslastig.

Der Bass wurde beibehalten die anderen Lautsprecher hat er angefertigt.

Das dämmen der Türen hat den netten Nebeneffekt eines deutlich ruhigeren Roll- und Fahrtgeräusches.

Grüße Albert

Kann ich im Audi 4F den DSP Subwoofer in der Türgegen den von Bose tauschen?
Muss ich an der Türverkleidung was ändern?

Zitat:

@SauerAudi schrieb am 29. Dezember 2017 um 07:37:08 Uhr:


Kann ich im Audi 4F den DSP Subwoofer in der Türgegen den von Bose tauschen?
Muss ich an der Türverkleidung was ändern?

Moin,

wenn er die gleichen Baumaße hat passt er und es muss nichts geändert werden. Allerdings kann dir
passieren das er nicht so klingt wie erwartet. Angesteuert wird es ja vom verbauten DSP Soundsystem
mit exakt dessen Klanglinie.
Es bleibt dir nur das ausprobieren.

also ich habe schon einiges ausprobiert,
Audiosystem 165 vorne und hinten, Höhen besser, aber Tiefton/Bass kaum vorhanden.
MB Quart 165 vorne hinten, gleich Audiosystem.
Dann in der Bucht Bose gekauft, Mitteltöner, hinten Tiefmitteltöner, und ganz wichtig der Subwoofer inkl. Gehäuse.
Warum wichtig? Das Bose Gehäuse ist Bassreflex und hat mehr Volumen. Hochtöner sind bei DSP und Bose gleich.
Verstärker Bose war mir zu teuer. Das ganze hat mich ca.140€ gekostet.
In der Türverkleidung vorne muss der Ausschnitt gemacht werden, ist Bassreflexöffnung.
Alle Sound einstellungen sind jetzt auf 0 bis auf Fader, der ist +2 nach vorne.
Ergebnis ist für mich der Hammer, wenn ich das Geldeinsatz sehe.
Vor allem der Tiefton/Bass ist jetzt da und sehr angenehm, schön warm und breit.
Das DSP fand ich einfach sch...
Das Money for Nothing oder Brothers in Arms von Dire Straits klingt jetzt einfach klasse.
Wenn zu viel Bass, dann einfach in Einstellungen auf bissle richtung minus stellen und schon passt es.
Ich kann diesen Umbau sehr empfehlen.
Und bei Umbau unbedingt Türklipse kaufen.

Img-0046
Img-0049

Was hast du da für eine Folie?

Ist Alubutyl , Dämmmaterial.

Bei meinem DSP schräbbelt der 105mm Mitteltöner in der Fahrertür. Den 165mm Tieftöner hab ich schon getauscht da ich den erst in Verdacht hatte. Hat den schon mal jemand gegen einen anderen/besseren Lautsprecher gewechselt? Wenn ja welche habt ihr verwendet?

Hallo ich hab die von Bose eingebaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen