1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. dsp bose verschwunden, gala basic

dsp bose verschwunden, gala basic

Audi A6 C6/4F

Hallo,
kann mir jemand diese Frage beantworten, habe in der Suche schon was gefunden,, hat aber nix gebracht. Seit Vorgestern geht bei mir im Auto kein Ton mehr, Navi, Radio funktionieren, unter Media kommt immer nur Laden, ich kann aber Quellen auswählen! Unter Klang hab ich jetzt gesehen dass DSP Bose verschwunden ist und da nur mehr Gala (BASIC) steht. Man kann auch keine Klangeinstellungen mehr vornehmen! Sicherungen sind ganz, Reset vom MMI bring nix, feucht oder nass ist auch nix. Das einzige was ich noch höre sind die Parksensoren und ich sehe die Rückfahrkamera und das im Urlaub 🙂
Ich habe den FL von 2009!

Hoffentlich kann mir einer einen guten Tipp geben!

Grüsse

28 Antworten

Habe mal in der BA nachgelesen, also da steht. dass ein Öffnen des Autos immer mit dem Schlüssel möglich ist.
Hast Du am Schloss mal beide Seiten zu drehen versucht - sorry, wenn ich so blöd frage?

🙂 Kein Problem, komm mir ja selbst blöd vor, dass ich das Auto nicht mehr aufkriege! Ja hab ich versucht und das eine gefühlte halbe Stunde lang!
Ich vermute ja das das Schloss hinüber ist!
Nur warum leuchten im Armaturenbrett diese ganzen Lampen wenn ich durchs Fenster hinein schaue! Keine Ahnung.

Das Öffnen des Wagens könnte wie bei VW gehen, nämlich am Türgriff die eine Kappe entfernen, darunter sollte sich ein Schloß zur manuellen Öffnung der Tür befinden.

Unterhalb der Kappe sollte ein Schlitz sein, in den man den Schlüssel stecken kann, um diese aufzuhebeln.

Hallo,
solltest Du gar nicht ins Auto kommen?

Habe ein ähnliches Problem gehabt. kam Fahrerseite nicht mit dem Werkstattschlüssel rein. Das Schloss hat einen ziemlich "schwerschließenden Öffnungspunkt", d.h. gegen den Uhrzeigersinn wenns dann schwer geht noch einen milimeter weiter. Dann ist die Fahrertür auf.

Gruß
KB

Buhhh, hab jetzt gefühlte 1 dose rostlöser ins Schloss gesprüht, eine halbe Stunde gewartet und siehe da das verdammte sche...... Schloss ging auf, mir viel ein Stein vom Herzen.
Nur jetzt steckt halt der Schlüssel im Zündschloss fest, denke das liegt an der leeren Batterie, beim Zündung umdrehen gab er kein Lebenszeichen!

Zieh mal die Sicherung vom Bose Teil oder zieh mal kurz die Masse bei der Batterie ab. Wahrscheinlich hat sich das BOSE Teil gehängt und dir die Batterie leer gezogen.

Motorhaube auf, und auf der Rechten Seite sind die + und - Anschlüsse zum Fremdstarten.
Fremdauto ca. 2 Minuten dran lassen, das sich bisschen was reinlädt und dann Starten. Sonst könnten weitere Steuergeräte durch Unterspannung gehimmelt werden.

Hab das mit das Starten jetz mit einem 2. Auto probiert, funktioniert nicht, die Batterie vom 2. Auto ist zu schwach, auch wenn das 2. Auto läuft. Hab jetzt mal das Batterieladegerät angeschlossen, mal sehen ob die Batterie geladen wird, die hatte nur mehr 3V.
Der Bose Verstärker hat nur diese eine 30A Sicherung, glaub ich, hab da mit einem Multimeter die Stromaufnahme gemessen, 0.01mA. Zu was ist hinten rechts m Kofferaum die große 40A Sicherung?
Soll sich noch ein Mensch auskennen!

Zitat:

Original geschrieben von sikspak


Buhhh, hab jetzt gefühlte 1 dose rostlöser ins Schloss gesprüht, eine halbe Stunde gewartet und siehe da das verdammte sche...... Schloss ging auf, mir viel ein Stein vom Herzen.
Nur jetzt steckt halt der Schlüssel im Zündschloss fest, denke das liegt an der leeren Batterie, beim Zündung umdrehen gab er kein Lebenszeichen!

Ach Du bist mein Held!!!!

Sorry, musste jetzt raus. Ich bin gestern noch beim Googeln auf einen Post gestoßen:

Es gibt so ein ganz überwichtigen Blog im Netz. Da hatte so ein Typ auch das Problem, dass er das Auto nicht mehr aufgebracht hatte, da seine Batterie leer war. Als er dann einen noch wichtigeren Mann nicht per Mail erreicht hatte, hat er über Demontage des Unterbodens und Anbringen von einem Ladegerät an der Lima das Auto wieder unter Spannung gesetzt und so die Tür aufgebracht. Aber gleich auf Konstruktionsfehler Audi usw. geschimpft usw.

Wenn das wirklich so gewollte wäre, glaube ich an keine Serienzulassung!

Mein A6 war damals gleich im Alter von 1/4 Jahr leer. Ich habe diesen aber mit dem Schlüssel aufgebracht.
Bei meinem Vater bin ich damals gleich ins Heck rein - er hat eine Limo. Deshalb gestern mein Post mit dem Schlüssel hinten.
Ein Kumpel von mir hat Kessy und auch dieser ging über das Schloss auf.

Zu Deiner Frage: Ruhestrommessung kann man beim 3G über das Gateway machen - aber dazu muss er wieder Strom haben. Ruhestrom bsi 0,4mA sind laut Audi normal.
Das Laden sollte beim 3G gut funktionieren, besser als beim 2G BEM.
Ich drücke die Daumen

Ohh ja, das Auto springt wieder an. Hmm wo finde ich genau dieses Gateway, ist das hinten links unter dem Boseverstärker?
Das mit dem Messen ist immer so ein bisschen umständlich, wo, an welcher Litze, kann man an einer Sicherung abgreifen, müsste man die Litze aus dem Stecker machen? Ahhhhhh

So, hab gestern die Batterie geladen. Lies das Fahrzeug über Nacht stehen, nahm dabei aber die Bose Sicherung heraus. Am Morgen waren noch 12,7V an der Batterie. Ich lies das Auto dann wieder 10 Stunden stehen, diesmal mit der Bose Sicherung, siehe da nur mehr 7,8V an der Batterie. Habe Morgen einen Termin beim 🙂 mal sehen was da alles rauskommt!

Das deckt sich gut, denn die Bose ist ja noch da, sonst würdest du keinerlei MMi Funktion mehr haben.
Die Bose bekommt ja über den MOST alle Befehle, ich vermute mal dass die Bose sich verabschiedet hat und nich tmehr abschaltet.
Das zieht Dir die Batterie runter.
Oh, das wird teuer, wenn wirklich die Bose weg ist. Glaube so 800 waren es, bin mir nicht mehr sicher.

Ruhestrommessung geht über den Tester, da musst man in den MWB auslesen. Kann der 🙂, aber momentan sieht es nach der Bose aus.
Messen geht nicht mehr.

So mein letzter Post zu diesem Thema.
Schlussentlich wars der Bose Verstärker. Hatte Ihn ausgebaut und versuchte ihn zu reparieren. Leider, ich muss es zu geben, Sinnlos. Ohne Schaltplan sehr schwierig! Einmal hab ich einen Kurzschluss auf 2 Endstufen und zudem hat sich nach mehreren rumprobieren noch der Chip für den Bus verabschiedet.
Hab jetzt einen gebrauchten für 400€ drinnen mit einem Jahr Garantie!

Tschüss und Grüsse und Danke an alle die was gepostet haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen