DSG - Welches Getriebeöl?
Hallo zusammen,
ich habe zwar kein Fahrzeug mit DSG, hätte aber trotzdem eine Frage zum DSG:
Was für ein Öl wird verwendet (hat jemand vom Getriebeölwechsel noch die Daten im Kopf)?
Welcher Hersteller? Welche genau Bezeichnung hat das Öl?
Vielen Dank für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Das ist es:
Pentosin FFL-2
20 Antworten
Ist extra ein ÖL für DSG Getriebe und man bekommt es eigentlich nur bei VW.Denke das es von Castrol oder so Hergestellt wird.Habe aber noch nie DSG Öl im freien Handel gesehen
Hallo
habe noch eine halbe Dose zu Hause stehen,auf der steht: Doppelkupplungs-Getriebeöl, G 052 182 A2,Distributed by Volkswagen AG.Mehr steht da nicht drauf,kein Hersteller.Habe 6 Liter bei E-Ba. privat für 21€ ersteigert
Nunic
Danke für eure Antworten...
Hmm.. dann muss ich mal bei VW direkt nachfragen.
Eine Firmenangabe steht auf der Dose nicht drauf (z.B. abgefüllt in Wasweißichwo, Castrol GmbH)....?
Nein, überhaut nichts mehr.
Ähnliche Themen
Das ist es:
Pentosin FFL-2
Ein Befüllen durch die Werkstatt ist dringend zu empfehlen, da der ganze Ablauf etwas kompliziert und knifflig ist. Ein anderes Öl empfiehlt sich nicht, da sonst ein Silikonbauteil aufquillt und Probleme macht... zudem garantiert dieses einzig freigegebene Öl bei allen Temperaturen gleichbleibende Schmierung und Kühlung.
Herzlichsten Dank Ricardo1!
Das ist genau das, was ich gesucht habe!
@sprinter7: Ich habe nachgefragt, weil ich an der Hochschule an einem Projekt über Doppelkupplungsgetriebe mitwirke. Meine Nachfrage war also rein aus technischem Interesse, und nicht weil ich selbst das Öl wechseln möchte. Ich habe ja gar kein Auto mit DSG. :-)
Wünsch euch ein schönes Wochenende!
Klaro, aber auch einen Techniker dürften die praktischen Probleme, Materialschwierigkeiten und Marketingzusammenhänge interessieren?
Kann einer sagen wie hoch die kosten sind für das wechseln des DSG Getriebeöls?
Müßten ja schon ein paar die 60tkm geknackt haben.
Natürlich. Mit der Zeit werden aber auch andere Hersteller Öle anbieten, die nicht schlechter als das VW-Derivat sein werden. Wenn momentan nur VW als alleiniger Anbieter Öl für DSG-Getriebe anbietet, ist klar, dass man dieses verwenden sollte.
Gibt es zu einem späteren Zeitpunkt aber Öle anderer Marken, sehe ich keinen Grund, was dagegen sprechen sollte auch diese Öle zu verwenden.
Hast du nähere Informationen über das von dir erwähnte Silikonbauteil?
Zitat:
Original geschrieben von Steven_I
...
Gibt es zu einem späteren Zeitpunkt aber Öle anderer Marken, sehe ich keinen Grund, was dagegen sprechen sollte auch diese Öle zu verwenden.
...
-------------------------------------
Der "spätere Zeitpunkt" ist längst gekommen: Mit dem (vw-identischen) Pentosin FFL-2.
Die Preisfrage ist nun, was kostet es im freien Handel gegenüber dem VW-"Original-Öl"? Da bei Ölen traditionell besonders kräftig zugelangt wird, dürfte die Antwort interessant sein.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Steven_I
Hallo zusammen,
ich habe zwar kein Fahrzeug mit DSG, hätte aber trotzdem eine Frage zum DSG:Was für ein Öl wird verwendet (hat jemand vom Getriebeölwechsel noch die Daten im Kopf)?
Welcher Hersteller? Welche genau Bezeichnung hat das Öl?Vielen Dank für eure Antworten!
Das Öl gibt es nur von PENTOSIN, es heisst FFL-2 und wird von uns
www.mapodo.devertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von mapodo
Das Öl gibt es nur von PENTOSIN, es heisst FFL-2 und wird von uns www.mapodo.de vertrieben.Zitat:
Original geschrieben von Steven_I
Hallo zusammen,
ich habe zwar kein Fahrzeug mit DSG, hätte aber trotzdem eine Frage zum DSG:Was für ein Öl wird verwendet (hat jemand vom Getriebeölwechsel noch die Daten im Kopf)?
Welcher Hersteller? Welche genau Bezeichnung hat das Öl?Vielen Dank für eure Antworten!
und hier der
Direktlinkzu diesem Öl. Was es nicht alles gibt 😉 🙂
Meiner braucht ca. 6,5l davon, kostete damals ca. 250€, ich hab jetzt nicht die Rechnung daliegen, rein spekulativ.
Hallo zusammen,
es wird bis auf weiteres nur das Pentosin FFL-2 als einziges Öl für das DSG-6 bleiben. Es gibt zwar potenzielle Nachfolger, jedoch ist das Öl ganz gezielt auf die Eigenschaften der Kupplung, Schmierung und Entschäumung eingestellt, daher ist KEIN anderes Öl geeignet, das FFL-2 zu ersetzen.
Andere Öle könnten Dichtungen angreifen und für Undichtigkeiten, Bauteilausfälle oder Ruckeln verursachen.
Gruß
Treckerfahrer