1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. DSG und Winterreifen

DSG und Winterreifen

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen

Ich habe gerade meinen Touran gegen einen neuen 1.9 TDI mit DSG eingetauscht. Vom alten Auto habe ich noch Winterreifen (Conti 205er). Nun hat mein Freundlicher gesagt die könne ich für den DSG Touran nicht mehr brauchen, der brauche spezielle Reifen

Stimmt das ?

Warum macht es für die Reifen einen Unterschied ob ich DSG oder Handschaltung habe?

ich kann mir das ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen

Vielen Dank und herzliche Grüsse

JC

12 Antworten

Hallo,

es kann natürlich sein, das der neue Touran einen anderen Tragfähigkeitsindex hat wie dein alter, dann dürftest du die alten Reifen dann nicht mehr fahren. Z.B. mein 1.4 TSI DSG hat den Index 91, zumindest die "großen" 2.0 TDI haben einen Index von 95, dann werden auch die Reifen teurer im Einkauf sein. Diese Information steht in den Fahrzeugpapieren.

Hallo Frank

Vielen Dank für diese Infos, da hab ich also schon wieder was gelernt. Mein alter Touran war ein 1.9 TDI Baujahr 2004, mein neuer wird am Montag ausgeliefert und ist ein 1.9 TDI GSG

Weiss wohl jemand im Forum ob ich da die Reifen auch beim neuen brauchen kann?

Vielen Dank und viele Grüsse aus der Schweiz

JC

Ja, also ich brauche auf meinem TDI DSG mindestens 195/65 R15 95H. Wobei ich zum Tragfähigkeitsindex sagen muß, daß ich bei einem meiner vorherigen Autos schonmal ein ähnliches Problem hatte und man mir Werkstattseitig gesagt hat, daß in TI geringer nicht das größte Problem sei, solange ich mit dem Auto keine Höchstgeschwindigkeiten fahre. Man hat mir damals einen Aufkleber mit vmax. für die Winterreifen ins Auto geklebt und gesagt, daß das damit in Ordnung sei. Stimmt das ?
Mit den Reifen war ich mehrere Jahre zufrieden und hatte nie ein Problem damit.

Übrigens kann ich bei dem Thema nur nochmal erwähnen, daß es mich erstaunt, daß der 140PS TDI mit dieser Reifengröße fahren darf. Beim Zafira war ab dem 120PS Diesel 205/55 R16 Vorschrift. Aussage von Opel: kleinere passen ab diesem Motor nicht auf die Bremsanlage.

Hallo,

hier ist eine Übersicht der Rad und Reifenkombinationen http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/rad-reifen.php .
Zum Traglastindex mal die Suche betätigen. Da gibt es eine Menge unterschiedlicher Meinungen.

Ähnliche Themen

Hallo,mein 1,9 TDI 105PS mit DSG wurde über Holland RE Import mit 91 Tragzahl ausgeliefert ,im Schein nach der Zulassug, stand dann 95 ,der Re Händler hat darauf beim TÜV vorgeführt u.es wurde auf 91 reduziert,musste nicht im Schein eingetragen werden,ich muss diese Bescheinigung bei den KFZpapieren mitführen.
MFG Arno

Hallo jcfrick!

Kenne mich zwar nicht sehr gut mit dem Mathyrium aus, hatte aber ein ähnliches Problem.

Mein Touri: 2.0 TDI 125 kw/170 PS DPF DSG, Highline Ausstattung, Außen: Slate Grey Metallic, Innen: Art Grey

Habe mir für den Sommer OZ Supertourissmo GT 19" Felgen gekauft und wollte da eigentlich auch 205er oder maximal 215er Reifen (Goodyear Eagle F1) draufhaben.
Musste mir dann aber gezwungenermaßen 235er Gummis draufmachen lassen, da die 225er, 215er und 205er Gummis laut meinem Freundlichen zwar mit dem 170 PS TDI Touri als Schaltgetriebe, aber nicht mit DSG gefahren werden dürfen.
Angeblich würde das DSG eine zu brachiale Kraft auf die Reifen ausüben und daher seien nicht all zu viele für DSG-Fahrzeuge zugelassen.

Ich hoffe, ich konte dir damit ein bisschen helfen.

maxuff

Die Kombination TDI+DSG verlangt werksseitig einen Traglastindex von 94 (SR) bis 95 (WR).
Grundsätzlich liegen aber die Achslasten locker im Bereich vom 91er Index.
Wieso, weshalb, warum VW hier dennoch auf den höheren Index beharrt, hat sich uns auch nach diversen Anfragen und Diskussionen mit Auto5000 nicht erschlossen.
Vermutlich liegt es an den strengeren Auflagen, denen ein Hersteller unterworfen wird. Vergleich auch das Thema "Flaps" bei den Nardos.

Wie zahlreiche Beispiele zeigen, werden bei TDI-DSG-Fahrzeugen aber auch problem- und bedenkenlos Reifen mit 91er Index eingetragen.

Also, sofern Du noch WR von Deinem alten Touri hast - ab zum TÜV, Dekra oder was auch immer und einfach eintragen lassen.
Ist billiger, als neue WR kaufen. Und Du hast für die Zukunft Ruhe.

Zum Thema 19-Zöller und 205er Reifen:
Mal abgesehen davon, dass es vermutlich extrem merkwürdig oder gar ziemlich bescheiden aussieht, wenn du auf einer relativ großen Felge einen im Verhältnis recht schmalen Reifen fährst, dürfte hier die Tragfähigkeits-Proportion und damit die Stabilität und Fahrbarkeit entsprechend infrage gestellt sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es grundsätzlich mit DSG oder 6-Gang zusammenhängt - lasse mich aber gerne eine Besseren belehren.

Je größer der Felgen- bzw. Reifen-Durchmesser, je größer die Reifenbreite:
15 Zoll = 195
16 Zoll = 205
17 Zoll = 215 oder 225
18 Zoll = 225
19 Zoll = 235

Gruß
MartinN

Das hängt vor allem mit der Sitzvariante zusammen.
7-Sitzer ist immer 95 !
johnnyw

Ab einer bestimmten Geschwindigkeit nimmt die vmax auch Einfluss auf den Lastindex, also nicht nur die Achslast.

Zitat:

Original geschrieben von johnnyw24


Das hängt vor allem mit der Sitzvariante zusammen.
7-Sitzer ist immer 95 !
johnnyw

????????????????

habe meinen 2.0 TDI DSG 7-Sitzer EZ 06/07 ab Werk mit den Atlanta-Felgen und 205 er 16 Zöller bestellt,

wurden als 94 er ausgeliefert und ebenfalls die Winterreifen sind 94 er.

Was ist jetzt richtig?

Gruß
Wolfgang

95 bezieht sich auf 195'er Reifen, 94 auf 205'er.

Gruß

Kiwi

Zitat:

Original geschrieben von MartinN66



Die Kombination TDI+DSG verlangt werksseitig einen Traglastindex von 94 (SR) bis 95 (WR).
Grundsätzlich liegen aber die Achslasten locker im Bereich vom 91er Index.
Wieso, weshalb, warum VW hier dennoch auf den höheren Index beharrt, hat sich uns auch nach diversen Anfragen und Diskussionen mit Auto5000 nicht erschlossen.

This is not the only item where VW is secretive, may I remind you of the heated discussions on the use of snow chains? According to VW EH2 rims were necessary for certain types of tyres. This is technical nonsense as these rims were developped for RFT tyres, they bring no benefit when snow chains are being used. I think someone within the VW realm made an error, this error was never rectified and leads its own life now.

Vermutlich liegt es an den strengeren Auflagen, denen ein Hersteller unterworfen wird. Vergleich auch das Thema "Flaps" bei den Nardos.

Wie zahlreiche Beispiele zeigen, werden bei TDI-DSG-Fahrzeugen aber auch problem- und bedenkenlos Reifen mit 91er Index eingetragen.

I own a 1.9 TDI dsg and when my original Turanza's (load index 94) are to be replaced, at 60.000 km I estimate, I will mount load index 91.

Also, sofern Du noch WR von Deinem alten Touri hast - ab zum TÜV, Dekra oder was auch immer und einfach eintragen lassen.
Ist billiger, als neue WR kaufen. Und Du hast für die Zukunft Ruhe.

Zum Thema 19-Zöller und 205er Reifen:
Mal abgesehen davon, dass es vermutlich extrem merkwürdig oder gar ziemlich bescheiden aussieht, wenn du auf einer relativ großen Felge einen im Verhältnis recht schmalen Reifen fährst, dürfte hier die Tragfähigkeits-Proportion und damit die Stabilität und Fahrbarkeit entsprechend infrage gestellt sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es grundsätzlich mit DSG oder 6-Gang zusammenhängt - lasse mich aber gerne eine Besseren belehren.

Je größer der Felgen- bzw. Reifen-Durchmesser, je größer die Reifenbreite:
15 Zoll = 195
16 Zoll = 205
17 Zoll = 215 oder 225
18 Zoll = 225
19 Zoll = 235

Gruß
MartinN

Deine Antwort
Ähnliche Themen