DSG - Softwarefehler?

Audi RSQ3 8U

Hallo.

Ich habe einen RSQ3 und folgende Merkwürdigkeit ist mir aufgefallen:

Drive Select auf: Dynamic
Schaltung: auf S

Schaltet man jetzt beim Beschleunigen einmal manuell hoch, kann es passieren, dass die Schaltanzeige zwar von S auf M umspringt, das Fahrzeug aber im selben Gang bleibt und nicht hochschaltet.

Dies passiert nur sehr vereinzelt und es scheint so als ob dies immer dann auftritt, wenn der manuelle Schaltvorgang zufällig mit dem automatisch Schaltvorgang zeitlich zusammenfallen würde.

Haben das Andere hier auch schon beobachtet.

Ist wirklich nervig, da dann das hochschalten unterbleibt und der Motor weiter hochdreht. Man muss dann ein zweites Mal manuell schalten um den einen, gewünschten Schaltvorgang auszulösen.

Warum gibt es denn eigentlich keinen reinen, manuellen Schaltmodus in der Stellung S sondern nur in D. Das ist echt schade, weil es keine Möglichkeit gibt bei rein manuellem Schalten in vollen akustischen Genuss der Auspuffanlage zu kommen.

23 Antworten

Zitat:

@gloppi schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:15:57 Uhr:



Zitat:

Ich kann nicht nachvollziehen, wo das Problem liegt. Das Verhalten ist beim DSG ein völlig normales. Zum Schalten bedarf es Mindestanforderungen wie Gaspedalstellung und Drehzahl. Wenn diese nicht erfüllt sind, dann wird eben nicht geschaltet.

Das Probelem ist doch nicht wie das Getriebe selber im Automatikmodus schaltet, sonder dass das Getriebe einen manuellen Schaltvorgang ohne Grund ab und zu einfach ignoriert.

Du wechselst doch nur den Schaltmodus, also von A zu M, nichts weiter. Wenn die Drehzahl im Schaltmoment gleich ist, gibts auch nix zu schalten.

Zitat:

Du wechselst doch nur den Schaltmodus, also von A zu M, nichts weiter. Wenn die Drehzahl im Schaltmoment gleich ist, gibts auch nix zu schalten.

Dann haben wir doch unterschiedliche Getriebe.

Mit der Schaltwippe initiiert man bei mir einen Schaltvorgang. Das der Modus von Automatik in Manuell geändert wird ist lediglich ein zusätzlicher Effekt.

Außerdem wäre es keine Erklärung dafür, dass es in 90% der Fälle dann anders ist.

Das Getriebe interessiert sich beim manuellen Schalten doch weder für Drehzahl noch Gaspedalstellung. Dafür ist manuelles Schalten ja da. Lediglich wenn sich die Drehzahl in Grenzereichen befindet (Motor wird überdreht oder geht aus) greift die Elektronik ein.

Nochmal: ich sehe keinen Grund außer einen Fehler warum gelegentlich ein manuelles Schalten vom Getriebe/Elektronik einfach ignoriert wird.

Zitat:

@gloppi schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:44:21 Uhr:



Zitat:

Du wechselst doch nur den Schaltmodus, also von A zu M, nichts weiter. Wenn die Drehzahl im Schaltmoment gleich ist, gibts auch nix zu schalten.

Nochmal: ich sehe keinen Grund außer einen Fehler warum gelegentlich ein manuelles Schalten vom Getriebe/Elektronik einfach ignoriert wird.

Das liegt daran, dass du noch nicht schalten kannst.
Die Software sagt eben, dass du noch nicht schalten kannst.
Ist mir schon bei allen aufgefallen ob S oder RS.
Ich sehe das für ganz normal an.

Zitat:

Das liegt daran, dass du noch nicht schalten kannst.
Die Software sagt eben, dass du noch nicht schalten kannst.
Ist mir schon bei allen aufgefallen ob S oder RS.
Ich sehe das für ganz normal an.

Scheint ja so zu sein dass es viele ganrnich bemerkt haben, oder nicht stört.

Vielleicht weil es kein reiner Sportwagen ist. Da wäre der Aufschrei sicherlich
groß. Wie gesagt gibt für mich kein Grund warum das Getriebe ein manuelles
hochschalten bei 3000 oder 4000 u/min ab und zu einfach unterlässt.

So gerät manuelles Schalten zum Glücksspiel. Man kann natürlich vorsorglich
gleich zweimal die Schaltwippe betätigen, dann hat man in 90% der Fälle
wie zu erwarten aber auch zwei Gänge hoch geschaltet.

Das ist wirklich manchmal nervig.
Da fährst Du schnell an und willst bei 4000 u/min schalten und nix passiert.
Bis du das gemerkt hasst bist Du dann bei 5500 oder 6000 und schaltest
halt nochmal.

Ähnliche Themen

Ja ist mir auch schon ein paar mal so passiert und habe mich gewundert, warum er jetzt nicht oben war.
Es ist aber ein Unterschied in Welchem Modus du fährst, im S ist es wirklich spät wo ich selber auch hochschalten kann und im E extrem früher.
Ist das bei dir nicht so?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Oktober 2016 um 14:47:59 Uhr:


Ja ist mir auch schon ein paar mal so passiert und habe mich gewundert, warum er jetzt nicht oben war.
Es ist aber ein Unterschied in Welchem Modus du fährst, im S ist es wirklich spät wo ich selber auch hochschalten kann und im E extrem früher.
Ist das bei dir nicht so?

Also mir ist es jetzt nur im S Modus aufgefallen. Vermutlich weil, wenn ich im D Modus bin, dann auch nicht manuell schalte weil ich eh gemütlich unterwegs bin.

Und im "S" Modus schaltet er halt extrem spät, wenn man das Gespedal auch nur etwas mehr durchgedrückt hat. Das finde ich persönlich auch OK, nur will man dann halt manuell gerne mal früher hochschalten als es das die Automatik tun würde.

Klassischer Fall in der Praxis.
Du bist im 2. Gang in Modus "S" und möchtest schnell an einem Hindernis vorbeifahren, aber den Gang nicht gleich bis zum Drehzahlende ziehen. Aufgrund der Gaspedalstellung, wenn Du im Modus "S" bist, wird er vor 6000 u/min nicht selber schalten. Also ziehe ich bei 4000 die Schaltwippe und nix passiert. Bis Du das merkst bist du bei 5500 oder 6000 und ziehst nochmal, weil er ja jetzt auch im Modus "M" ist und nicht mehr automaitsch schaltet.

OK, dass ist dann so wie ich geschrieben habe alles normal.
Im S (D) hast du da ehr wirklich keine Chance das du ehr hoch kommst.
Dann musst du von den Umdrehungen wirklich etwas hör kommen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 22. Oktober 2016 um 15:49:30 Uhr:


OK, dass ist dann so wie ich geschrieben habe alles normal.
Im S (D) hast du da ehr wirklich keine Chance das du ehr hoch kommst.
Dann musst du von den Umdrehungen wirklich etwas hör kommen.

Wenn das Verhalten konstant gleich wäre würde ich dir ja Recht geben, dass es irgendwie gewollt sein kann (aus welchen Gründen auch immer). Aber das Verhalten ist ja nicht konstant so (ungefähr 1 von 5 Fällen scheitert).

Ich kann in S auch bei 2.500 U/min hochschalten und es klappt. Andererseits passiert es auch schon mal dass er auch bei 5000 das manuelle Schalten ignoriert. Kurzum das ignorieren von manuellen Schaltvorgängen passiert bei ALLEN Drehzahlen hin und wieder.

"Normal" ist eine gute Bezeichnung. Bei Audi hat sich wohl der Terminus "Stand der Serie" etabliert. "Normal" oder "Stand der Technik" würde ich das nicht nennen, bei anderen Herstellern funktioniert das manuelle Schalten ja auch ohne Probleme, oder besser gesagt wie ich es erwarten würde.

Vielleicht habe ich auch eine falsche Erwartung an das manuelle Schalten oder die spezielle Philosophie von Audi dahinter nocht nicht erkannt.

Ich erwarte von einem Fahrzeug (insbesondere in einem "Sport" Modus), dass es einen von mir initiierten, manuellen Schaltvorgang konstant umsetzt, es sei denn dieser würde dazu führen, dass

  • das Fahrzeug dadurch aus geht oder ruckeln würde (Drehzahl danach zu niedrig beim Hochschalten)
  • Der Motor überdreht (Drehzahl danach zu hoch beim Herunterschalten)

Beides ist aber nicht ansatzweise der Fall.
Warum sagt die Elektronik also "ich mache nicht was du möchtest"?
Ich lasse mich gerne belehren.

Ich kann dir nur sagen, dass ich es so öfter selbst erlebe und auch bei den RS Modellen mir so passiert ist.

Ja es ist richtig, dass es auch einmal bei der Umdrehung geht und einmal nicht.
Da vermute ich mal (so meine Beobachtung) das es daran liegt, dass es an dem Fahrstil liegt.
Also wie man gerade unterwegs ist oder auch gerade war.
Fährt man ein paar km zurückhaltend, so kann ich auch schon ehr schalten, war ich zuvor etwas zügiger unterwegs, so schaltet er dann eben nicht.
Da er dann denkt, dass du gas geben willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen