DSG-Schaltwippen am Lenkrad

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich interessiere mich für einen gebrauchten VW Golf GT Sport TSI DSG.

Nun habe ich bei meiner Recherche festgestellt, dass die überwiegende Anzahl der angebotenen Fahrzeuge, die mit DSG ausgerüstet sind, KEINE Schaltwippen am Lenkrad haben.

Ich frage mich, warum dies so ist? Schließlich kosten die Schaltwippen beim Neukauf des Fahrzeuges ja nur einen relativ geringen Aufpreis.

Ich denke, dass der Fahrspaß mit diesen Schaltwippen nochmals gesteigert werden kann, oder?

Wie ist eure Meinung? Habt ihr diese Wippen und wenn ja, wie häufig benutzt ihr sie? Sind sie erforderlich oder kann man darauf verzichten?

Vielen Dank für eure Meinungen

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Ich benutze die Schaltwippen kaum, die Schaltgasse des DSG macht mehr Spaß. Zumal die Wippen auch etwas unpraktisch am Lenkrad angebaut sind und man bei starken Lenkeinschlägen kaum damit schalten kann...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hi,,
back to topic, Jungs!

In meinem sind die Paddles auch drin, aber ich nutze sie praktisch nicht. Das Getriebe schaltet ach im D-Modus immer passend. Und wenn man seinen rechten Fuß mal etwas auf das DSG trainiert hat, kann man wildes Rumschalten seitens des DSG auch eindämmen.

Außerdem habe ich den Eindruck, dass das Schalten mit den Paddels etwas zeitverzögert erfolgt, zumindest bei niedrigen Drehzahlen. Ich habe das mal in einer 30er-Rechts-vor-Links-Zone ausprobiert: An der Kreuzung fast angehalten und wieder losgefahren, bei 30 in den 4. geschaltet.... da ließ sich das DSG doch merklich Zeit für...

Grüße,
Elderian

Finde die Schaltwippen ganz nett, verwende sie gelegentlich, je nach Lust und Laune, bei Gefälle (Motorbremse) und zum Überholen. Ein "Muss" sind sie für mich nicht. Würde ich den Golf+ neu bestellen, würde ich sie wieder mitnehmen.

Ciao

ati

Hat schon jemand probiert diese Wippen anders zu belegen?

Hab nen Schalter und kann mit den vorhandenen Wippen nix anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von thearenaquaker


Hat schon jemand probiert diese Wippen anders zu belegen?

Hab nen Schalter und kann mit den vorhandenen Wippen nix anfangen.

Häh? Du hast einen Golf mit Handschaltung, aber ein Lenkrad mit DSG-Schaltwippen? Da wurde doch gebastelt, oder wie soll das sonst zusammen passen?

Ähnliche Themen

Richtig, es wurde gebastelt.

Der Plan war es ein MFL nachzurüsten. Das LR hab ich sehr günstig bekommen, und konnte es mir nicht aussuchen was sonst noch so dran ist.

ist lediglich ein witziges spielzeug.... notwendig ist es definitiv nicht.... das dsg schaltet so schnell, dass man immer genug power hat....solange es der motor überhaupt her gibt...
die ersten wochen ist es echt lustig... dann irgendwann lapidar...
kannste leicht schnell nachrüsten....

Hallo,

danke für eure Meinungen.

Man kann also ohne großen Aufwand die Wippen bei Bedarf nachrüsten? Weiß jemand, welche Kosten hierfür anfallen können? Ich nehme an, dass zumindest ein MFL vorhanden sein muss, oder?

Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Und durch eine Kurve, deren Länge und Radius man nicht kennt, bolzt man eh nicht im S-Modus durch!!

Wieso nicht?

also in kurven sind die schaltwippen schlecht bis gar nicht zu erreichen, ich hätte es schöner gefunden, wenn diese nicht am lankrad selbst sondern fix an der lensäule befestigt wären, lamo like^^

klick

hi ich interresiere mich auch für den golf mit dsg

und da die gebrauchten selten mit schaltwippen sind würde es mich interressieren was das kosten würde die fachgerecht nachzurüsten.

und welche teile brauch man dafür ??

Ich habe die Wippen auch und nutze sie auf längeren Fahrten zu 99% immer.
Sei es um manuell rauf- oder runter zu schalten oder um z.B. beim Beschleunigen aus der Baustelle den 7. Gang drin zu lassen.

Die Nachrüstung ist möglich. Je nachdem muss ein neues Stg. noch nachgerüstet werden und der Tausch sollte aufgrund vom Airbag in einer Fachwerkstatt durch geführt werden. Für die Nachrüstung ist ein neues Lenkrad nötig d.h. die Wippen gibt es nicht einzeln.

In meinen Augen liegt der größte Nutzen der Schaltwippen darin, diese als Motorbremse zu verwenden.
Nachrüstung ist was für Leute, die zuviel Geld haben.

Zitat:

Original geschrieben von Lord Hasi


In meinen Augen liegt der größte Nutzen der Schaltwippen darin, diese als Motorbremse zu verwenden.
Nachrüstung ist was für Leute, die zuviel Geld haben.

Jeder setzt seine Prioritäten anders. 🙂

Bei einem Neufahrzeug was einige Jahre halten soll/muss sind Mehrkosten für Sonderausstattungen auf die geplante Nutzungsdauer umgelegt dann auf einmal gar nicht mehr sooo teuer.
Richtig eng auf Kante genäht sollte man vllt. noch ein wenig warten anstatt sich lange zu ärgern oder für Nachrüstungen ein mehrfaches an Geld auszugeben.

Ja klar, seh ich auch so, beim Neufahrzeug gehörts fast dazu, weils auch beim Wiederverkauf Pluspunkte bringt, aber Nachrüsten, nein. Vielleicht so n Auto mal ne Woche ausliehen, ob man das wirklich braucht.

mh.... also weis niemand was die nachrüstung kostet ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen