DSG Schaltpaddels; wer würde sie heute nicht mehr nehmen?
Hallo zusammen,
wer von euch hat die Schaltpaddels genommen und würde heue sagen: "man braucht sie nicht" oder "man braucht sie beim Diesel nicht" o.ä.?
Wann nutzt Ihr die Paddels hauptsächlich? Wenn das DSG nicht so schaltet wie ihr es wollt /erwartet (= Abstimmungsproblem DSG zu Fahrerprofil) oder nur just for fun?
Beste Grüsse
habi99
Beste Antwort im Thema
Schalten - So fahren Männer Auto!
57 Antworten
Zitat:
Wie muss ich mir das vorstellen wenn ich an einen Berg fahre und bin auf D-Modus und das DSG schaltet von 6ten ind 5ten und ich Paddel dann wieder in 6ten aber das DSG ist der meinung der 5te ist besser und schaltet gleich wieder runter?
Nein, sobald du im D-Modus mit Paddel eingreifst bleibt das DSG für 8-10 Sekunden im manuellen Modus, manchmal auch wesentlich länger, weil wie ich vermute das DSG im D-Modus einen anderen Gang wählen würde und daher nicht eingreift. D. h. es geht nach 8-10 Sek. zurück in den D-Modus wenn das DSG mit dem Fahrer wieder gleicher Meinung ist über die Gangwahl, sonst nicht! -> Der Fahrer hat im zweifelsfall recht! 😉
Man muss den Schalthebel nicht in die man. Schaltgasse schieben! Von daher einfach genial die Wippen!
Um sofort zurück in den D-Modus zu kommen, rechtes Paddel (+ Off) 2 Sek. gedrückt halten.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Wenn man ein Auto mit DSG und MuFu-Lenkrad bestellt, sind die Schaltwippen immer dabei. Jedenfalls kann mans anders nicht im Konfigurator auswählen.
Irgendwie kapier ich das immer noch nicht ! Ich kann doch in der Konfig auswählen:
Multifunktions-Lederlenkrad * 260,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung * 365,00 €
Wieso sind die trotz der 2 Wahlmöglichkeiten, die ich bei vorheriger DSG-Auswahl habe, "immer dabei" 😕
Meine Aussage bezieht sich auf den normalen Golf, beim Plus muss man die Schaltwippen zum MuFu-Lenkrad dazu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Artmack
Gerade wenn man langsam fährt oder an langsamere Autos heranrollt, finde ich es toll, ein wenig mit der Kupplung spielen zu können und so nicht bremsen zu müssen. Manchmal ist halt analog besser als digital....
Verstehe ich nicht. Kannst Du mal erklären warum Du mit der Kupplung spielst um nicht bremsen zu müssen? Was passiert denn dann beim spielen??
Ähnliche Themen
Habe mir das DSG Getriebe in meinen neuen Golf hineingepackt.
Die Schaltpadels hab ich bewusst draussen gelassen.
Nicht wegen dem Preis, der kleine Mehrbetrag fällt ja nicht ins Gewicht.
Ich habe mich für DSG entschieden, um nicht mehr schalten zu müssen.
Wenn ich schalten möchte, dann nutze ich die manuelle Gasse am Wählhebel.
Die Paddels brauche ich da nicht.
Und wenn ich manuell schalten möchte dann bin ich auf diese Weise auch sicher, dass ich auch manuell schalten kann bzw. muss.
Bei den Paddels schaltet das Getriebe ja nach einer Zeit wieder in den D - Modus.
Am Wählhebel bestimme ich selbst, wann ich wieder in den D - Modus zurückkehre.
Bei nem Sportwagen lass ich ja in der Beziehung mit den Paddels noch mit mir reden - da sind die Teile ja fast schon Pflicht, wenn nicht sogar schon in der Grundausstattung dabei.
In nem Golf, den ich als zuverlässigen Wagen betrachte, der mich von A nach B bringen soll (zwar gerne auch bisschen sportlicher, aber eben doch noch wie man es von einem Golf erwartet) wirken diese Paddels m. Meinung nach direkt peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von lordfriedrich
In nem Golf, den ich als zuverlässigen Wagen betrachte, der mich von A nach B bringen soll (zwar gerne auch bisschen sportlicher, aber eben doch noch wie man es von einem Golf erwartet) wirken diese Paddels m. Meinung nach direkt peinlich.
Kommt wohl auf den Golf an 😁 Und warum peinlich? Man sieht sie ja kaum.
Zitat:
Original geschrieben von wippermann09
Verstehe ich nicht. Kannst Du mal erklären warum Du mit der Kupplung spielst um nicht bremsen zu müssen? Was passiert denn dann beim spielen??Zitat:
Original geschrieben von Artmack
Gerade wenn man langsam fährt oder an langsamere Autos heranrollt, finde ich es toll, ein wenig mit der Kupplung spielen zu können und so nicht bremsen zu müssen. Manchmal ist halt analog besser als digital....
Zum Glück ist ja eine Kupplung auch günstiger als Bremsbeläge. Da fällt mir nix mehr ein............
1. sieht man die Paddels kaum. Aber sie geben dem Innenraum doch irgendwie das gewisse extra.
2. ist mir egal was andere von meinem Auto denken! Das Auto muss mir (und evtl. meiner Familie/ Freundin) gefallen, aber hauptsächlich mir! 😁
3. würde ich meine Paddels nicht mehr hergeben! Die sind praktisch ohne Ende!
Bsp. Du fährst auf eine Ampel zu. Die rechte Hand hat sich bei deiner Beifahrerin verirrt 😁 und die linke Hand ist am Lenkrad. Du möchtest aber die Motorbremse nutzen. So was machst du jetzt? 😁Jetzt musst du mit der rechten Hand runterschalten. Tja, scheiß Spiel! 😁
Ich schalte ganz locker mit "links" 😛 am Lenkrad runter.
Also wenn das kein Kaufgrund ist!!! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Die rechte Hand hat sich bei deiner Beifahrerin verirrt 😁
Streichelst Du "währenddessen" mit der rechten Hand immer den Hinterkopf Deiner Beifahrerin ? 😁
Wozu ? Lass lieber immer beide Hände am Steuer !!!
Zitat:
Original geschrieben von Don-Berlin
Streichelst Du "währenddessen" mit der rechten Hand immer den Hinterkopf Deiner Beifahrerin ? 😁Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Die rechte Hand hat sich bei deiner Beifahrerin verirrt 😁
Wozu ? Lass lieber immer beide Hände am Steuer !!!
Manchmal lenke ich auch mit dem Knie, da die linke Hand ein wenig neidisch auf die rechte Hand ist!!!! 😁 😁 😁
Aber jetzt mal ehrlich. Meistens habe ich echt beide Hände am Lenkrad! Ich schalte schließlich fast nur über die Paddels. Außer im Stau oder in der Stadt. Dafür habe ich nen Computer. 😉
Aber auf der Landstraße oder bei "Spaßfahrten" (Anteil der Spaßfahrten ca. 80% 😁 😎) schalte ich fast nur über die Paddels.
wie lang isn eigendlich die verzögerrung vom zug an den paddels bis der gang gewechselt is??? und wenn ihr in den begrenzer dreht wird automatisch nach ner halben sekunde hochgeschaltet oder??
Hallo,
ich habe die Paddels genommen weil ich gerade bei Passfahrten
in den Alpen es gut finde herunterzuschalten können wenn es notwendig ist und es macht Spaß.
Das waren meine Gründe und ich würde sie wieder nehmen.
VG Laurin
Die Verzögerung ist unterschiedlich. Runterschalten geht sehr schnell. Hochschalten oft auch, aber ich habe das Gefühl je größer die Last, desto länger dauert es. Manchmal wird noch etwa 400 Umdrehungen nach meinem Schaltbefehl weiterbeschleunigt. Das finde ich zu lang, um wirklich von manuellem Schalten sprechen zu können.
Ich nutze meine Paddles hauptsächlich um vor Kurven runterzuschalten und dann mit gleichmäßigem Zug an den Rädern aus der Kurve herausbeschleunigen zu können. Wenn ich in der Kurve warte bis das DSG runtergeschaltet hat, ist mir das zu unharmonisch.
Generell fahre ich außerorts viel im manuellen Modus, weil das DSG einfach unnötig oft runterschaltet.
Grüße!