DSG oder manuell?
Hallo zusammen,
fahre seit 3 Jahren einen Ver Golf 2,0 TDI 103KW und wollte mir nun auch einen neuen 6er zulegen (VW Plus Prämie doch sehr verlockend und alten Audi zum verschrotten).
Ich wollte natürlich auf das hoch gespriesene DSG wechseln und bin deshalb den 1,4 TSI 118KW mal probe gefahren. Hat mich allerdings nicht vom Hocker gerissen, da fehlt mir einfach der Bumbs im unteren Drehzahlbereich und deshalb wird es wohl wieder ein TDI mit 140 PS werden.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, warum wird das DSG-Getriebe mit einem höheren Verbrauch angegeben als das manuelle Schaltgetriebe (klärt mich auf). Ich hab gedacht, daß müsste eigentlich umgekehrt sein oder?
Das DSG müsste doch effizienter schalten als das manuelle Schaltgetriebe und daher weniger verbrauchen!!
Warum sollte ich auf das DSG wechseln, wenn
1. höherer Verbrauch
2. höherer Anschaffungspreis
Gebt mir bitte ein paar Tipps...
Grüße
wini8
Beste Antwort im Thema
Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.
Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.😉
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?😕
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.🙄
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.
Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎
507 Antworten
ist ja gut.
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Würde ich viel Stadtverkehr fahren, wäre DSG sicherlich eine Überlegung wert gewesen
Ich fahre fast ausschließlich Stadt, will aber trotzdem kein DSG und ich bin es noch nicht mal gefahren 😁
Ich steh einfach auf selbst schalten, so richtig mit kuppeln und in der Suppe rühren 😉
Aber ob DSG oder nicht ist so ein subjektives Thema das sich da in meinen Augen jede Diskussion im Grunde erübrigt, denn auf einen gemeinsamen Nenner werden sich DSG und Schaltfans wohl niemals einigen.
😕 ..............hier wird schon wieder mal nur gestritten.Das nervt.🙄
Wir sind bis 04/09 nur Handschalter gefahren.Automatik war nie ein Thema.Die Wandlerkisten waren halt nicht so toll.
Aus Spass haben dann den 6er mit DSG probiert.Schon nach der Testfahrt war uns klar das man mit einem Handschalter niemals so viel Spass haben kann.
Es gibt keinen Grund "im Getriebe rum zu rühren" und dutzendfach beim fahren die Kupplung zu latschen.😮
Das hat mit Sport rein gar nichts zu tun.Es ist schlichtweg eine Sache die viele seit Jahren seit dem ersten Fahrschultraining machen.
Mit was fahren den die Super Sportler der Formel 1? Mit einem Schaltknüppel? Neee nich wirklich oder?😁
Das ist so wie der Umstieg von Windoof XP auf Vista.
Was ich mir da manchmal von Kunden für einen Bockmist anhören muss ist so manchem Lacher wert.
Zurück zum Thema..........es gibt ein "Für und wieder" für beide Sachen.
Nur das DSG ist schon richtig klasse..Selten so ein Komfortfahren gehabt wie damit.
Trotzdem ist es schön das es noch die Handschalter gibt.Die lassen sich so schön versegen beim Ampelstart.😁😉
Es ist wie mit "Villaribo und Villabacho" aus der TV Werbung......wenn Villaribo noch anfährt ist Villabacho schon im 6 Gang und weit weg.😁
Die Kombination DSG plus DCC ist schon top bisher.
Uns nun könnt ihr weiter streiten.😉
Gruss
Cannes002😎
das wäre auch mal ein vergleich. handschaltung ist wie windows. haben fast alle,...
automatik/dsg ist wie mac 😁 die ein haben wissen wie es ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
😕 ..............hier wird schon wieder mal nur gestritten.Das nervt.🙄
Dich nervt es so sehr das du mit deinem Beitrag gleich voll mit einsteigen musst?
Und für mich gibt es den einfach Grund im Getriebe zu rühren, daß ich Spaß daran habe 🙂
Kann man verstehen, muss man aber nicht.
Automatik fahren ist eben nicht so mein Ding (und ja, ich bin schon 2 Jahre einen Automatikwagen gefahren), ist mir einfach zu langweilig und aus dem Ampelsprintalter bin ich schon eine Weile raus.
Zitat:
wenn Villaribo noch anfährt ist Villabacho schon im 6 Gang und weit weg.😁
Wie man an den 0-100 Angaben der "Stadtpläne" sehen kann 😰
Danke, Sascha 🙂
Da kann ich lesen wo ich will, komischerweise driften die DSG-Jünger mit ihren Argumenten immer zuerst ab. Außerdem, zumindest bei Witzen - bitte extrem auf die Rechtschreibung achten, sonst wird's schnell peinlich 🙄
In diesem Sinne
Villarib>A< und gute N8
Zitat:
Original geschrieben von McKenner
... Ja klar, lass doch mal die Kupplung schleifen mit deinem DSG 😛 ...
Geht auch beim DSG, zwar nur beim Anfahren, aber immerhin.
Launch-Control-Programm.
Zurück zum Thema: DSG oder manuell? Fahren, fahren, fahren und dann selbst entscheiden.
Seid ihr mit eurer Getriebewahl unzufrieden?
Ich bin es nicht. 7G-DSG und 160PS Benziner passen perfekt. OK, Schaltgetriebe und 160PS auch. Was kann man besseres schreiben? Wir haben/hatten die Wahl zwischen zwei guten Getrieben. Was will man mehr?
Zitat:
Außerdem, zumindest bei Witzen - bitte extrem auf die Rechtschreibung achten, sonst wird's schnell peinlich
Aha ein Rechtschreibfuzzy der selber Fehler macht .Na ja der gleichen Oberlehrer Pfeifen gibt es leider überall.😁
Zitat:
Dich nervt es so sehr das du mit deinem Beitrag gleich voll mit einsteigen musst?
Nööö nicht wirklich, das lässt mich völlig ruhig und kalt.😎
Gruss
Ich weiß nicht wieso die Hebelmischer immer mit ihren Sportfeeling kommen. Alleine wenn ich im Prospekt rumblätter lese ich nur im Bezug auf das DSG was von Sportlichkeit. Zitat bei dem DSG:
"Sportliches Beschleunigen macht durch diese extrem kurzen Reaktionszeiten und das direkte Ansprechverhalten gleich doppelt so viel Spaß".
Bei den Schaltwippen steht als Einführung das Wort: "Rennsportgene".
(beides aus dem GTI Prospekt). Aber sind natürlich nur Verkaufsargumente richtig? :-)
Wie auch immer jeder sollte fahren was ihm am meisten Spass macht und wer bedenken hat sollte nicht Lesen sondern selbst ausprobieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ThomasausWB
Wie ich schon paar mal erwähnt habe, wäre ich über DSG erfreut bei meinen G VI....Mal eine Frage nebenbei, bei 60 in der Stadt fährt der ja wohl im 7. Gang. Wenn ich dann Vollgas gebe, kann der da direkt in den 2. bzw. 3. schalten, oder schaltet das DSG alle Gänge durch? Worauf ich hinaus will, gibt es eine deutlisch spürbare Zeitverzögerung bis das Auto dann richtig losbeschleunigt?!
Du betätigst einfach drei,vier mal die Wippen (je nachdem welchen Gang du willst) und gibst Gas. Da hast du absolut keine Gedenksekunde.
Hat man eh nicht. Was die Leute unter Gedenksekunde verstehen ist die Zeit,wo das DSG im Stand einkuppelt beim Gasgeben. Beim handschalter hat mana uch diese gedenksekunde,nur kuppelt man halt selber ind er Zeit und legt den Gang ein und deshalb wird das beim Handschalter immer ignoriert.
In der Praxis hast du keinen zeitlichen Vorteil beim Handschalter,wenn du vom 7ten in den 3ten schaltest oder das mit dem DSG machst und beschleunigst.
Man ist soagr im Vorteil beim DSG,weil man während des runterschaltens schon beschleunigen kann. Beim Handschalter muss man erst mal den Fuss vom Gas nehmen.
Hab das bei mir auch nochmal getestet. Fuss von der Bremse aufs Gaspedal und die Zeit die man von der Bremse aufs Gaspedal braucht + eine 100stel Sekunde und das Auto marschiert.
Heya,
Zitat:
Original geschrieben von McKenner
Da kann ich lesen wo ich will, komischerweise driften die DSG-Jünger mit ihren Argumenten immer zuerst ab. Außerdem, zumindest bei Witzen - bitte extrem auf die Rechtschreibung achten, sonst wird's schnell peinlich 🙄
In diesem Sinne
Villarib>A< und gute N8
wer driftet hier in diesem Thema wohl ab und versucht durch polemische Kommentare zu polemisieren?
Zitat:
Ja klar, lass doch mal die Kupplung schleifen mit deinem DSG 😛
Wozu? Macht das DSG selbst, sobald ich von der Bremse gehe. Dann noch kurz aufs Gas, und ab geht die Post. Gedenksekunde? Vermeidbar, wenn man mit dem DSG umgehen kann... =)
Zitat:
DSG fahren Singles oder Weicheier 😁
Erwischt! Aber was das Eine mit dem Anderen zu tun haben soll...
Ach ja, Deine "Experten" würden mich noch interessieren....
Elderian
Zitat:
Zitat:
DSG fahren Singles oder Weicheier
Und deswegen fährt Porsche und andere Sportwagen Hersteller als " Single und Weichei Sportwagen Hersteller" auch mit DSG😁
Ganz besonders natürlich die Formel 1😎 ...weil es so langweilig ist......!😁
"Ja neeee isssss klar" 😎
Die Schreiber ohne DSG Erfahrung sollten sich vieleicht etwas mit ahnungslosen Kommentaren zurück halten.😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
Ganz besonders natürlich die Formel 1😎 ...weil es so langweilig ist......!😁
"Ja neeee isssss klar" 😎
Wo willste denn in nen F1- Wagen ein Kupplungspedal unterbringen, geschweigedenn einen Schaltknüppel?
Geht doch gar nicht, und genau das ist der Grund, warum die mit Automatik fahren.. tztztz
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Wo willste denn in nen F1- Wagen ein Kupplungspedal unterbringen, geschweigedenn einen Schaltknüppel?
Geht doch gar nicht, und genau das ist der Grund, warum die mit Automatik fahren.. tztztz
Das glaubst du doch wohl selber nicht was du da schreibt oder doch ???? .........neee nee😁
Oder könnte es vieleicht oder eventuell wenn du mal richtig scharf überlegst...... nicht doch die bessere Technik sein mit DSG ?😁😉