DSG oder manuell?
Hallo zusammen,
fahre seit 3 Jahren einen Ver Golf 2,0 TDI 103KW und wollte mir nun auch einen neuen 6er zulegen (VW Plus Prämie doch sehr verlockend und alten Audi zum verschrotten).
Ich wollte natürlich auf das hoch gespriesene DSG wechseln und bin deshalb den 1,4 TSI 118KW mal probe gefahren. Hat mich allerdings nicht vom Hocker gerissen, da fehlt mir einfach der Bumbs im unteren Drehzahlbereich und deshalb wird es wohl wieder ein TDI mit 140 PS werden.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, warum wird das DSG-Getriebe mit einem höheren Verbrauch angegeben als das manuelle Schaltgetriebe (klärt mich auf). Ich hab gedacht, daß müsste eigentlich umgekehrt sein oder?
Das DSG müsste doch effizienter schalten als das manuelle Schaltgetriebe und daher weniger verbrauchen!!
Warum sollte ich auf das DSG wechseln, wenn
1. höherer Verbrauch
2. höherer Anschaffungspreis
Gebt mir bitte ein paar Tipps...
Grüße
wini8
Beste Antwort im Thema
Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.
Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.
Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.
Ähnliche Themen
507 Antworten
Ich bin heute Vormittag einen GTI mit DSG Probe gefahren (zum ersten Mal überhaupt DSG) und bin nun echt am überlegen es trotz des heftigen Aufpreises zu nehmen. Es funktioniert einfach super, hat mich voll und ganz überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von sublimse
Ich bin heute Vormittag einen GTI mit DSG Probe gefahren (zum ersten Mal überhaupt DSG) und bin nun echt am überlegen es trotz des heftigen Aufpreises zu nehmen. Es funktioniert einfach super, hat mich voll und ganz überzeugt.
Also wenn ICH von etwas so überzeugt bin, dann pfeif ich auf die Kohle, denn ich würde mich später immer ärgern

Bei meinem Jetzigen habe ich Handschaltung genommen, weils mir Spaß macht. Beim nächsten Auto werde ich wohl auch mal übers DSG nachdenken...
Zitat:
Original geschrieben von sublimse
... bin nun echt am überlegen es trotz des heftigen Aufpreises zu nehmen. Es funktioniert einfach super, hat mich voll und ganz überzeugt.
Ging mir genauso wie Dir. Ich habe das
DSGgekauft und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Auch wenn 1.800.- EUR nicht wenig Geld sind...
Es lohnt sich in jedem Fall!
Zitat:
Original geschrieben von denninho
Wenn mir GTI fahrer irgend was von DSG und sportlich erzählen wollen frage ich mich immer, warum Porsche den 911 ausschließlich mit Schaltgetriebe anbietet?
Den Porsche 911 gibt es seit 1968 mit einem automatischen Getriebe, bis 1990 war es die "Sportomatic" und ab 1990 bis 2008 waren es Wandlerautomaten und seit 2008 gibt es das Porsche Doppelkupplungsgetriebe im 911er. So viel zum Thema, den 911er gibt es ausschließlich mit Schaltgetriebe.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
[...]und seit 2008 gibt es das Porsche Doppelkupplungsgetriebe im 911er[...]
Und das Ding lässt sich
extrem gutdamit fahren!!!



Also alles was unter dem GTI noch mit DSG unterwegs ist, dient wohl nur dem Komfortgewinn. Denn ein 122 PS Golf z.B. ist mit oder ohne DSG nicht sportlich.
Zitat:
Original geschrieben von passat 1.8t
Also alles was unter dem GTI noch mit DSG unterwegs ist, dient wohl nur dem Komfortgewinn. Denn ein 122 PS Golf z.B. ist mit oder ohne DSG nicht sportlich.

Wat willst Du denn..?

Zitat:
Original geschrieben von passat 1.8t
Also alles was unter dem GTI noch mit DSG unterwegs ist, dient wohl nur dem Komfortgewinn. Denn ein 122 PS Golf z.B. ist mit oder ohne DSG nicht sportlich.
Was auch immer von den Bezugspunkte abhängt die der Fahrer/Besitzer setzt.
Klar geht da mehr aber die Vernunft fährt im Straßenverkehr auch mit. Zumindest sollte sie das, erhöht die Lebenserwartung beträchtlich bei den ganzen Idioten die mit ihren "richtigen Rennwagen" durch die Gegend flitzen und vor allem für andere eine Gefahr darstellen!
Das DSG ist jedenfalls richtig fix, gerade an der Ampel mal getestet, bis der andere sagen wir mal einkuppelt, ist man schon eine Wagenlänge weit weg

Keine chance als Handschalter da mit zu kommen, die Crew aus The Fast and the Furious mal abgesehen

Genial dieses Renngetriebe mit Komfortmodus!
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Horse
Was auch immer von den Bezugspunkte abhängt die der Fahrer/Besitzer setzt.
Klar geht da mehr aber die Vernunft fährt im Straßenverkehr auch mit. Zumindest sollte sie das, erhöht die Lebenserwartung beträchtlich bei den ganzen Idioten die mit ihren "richtigen Rennwagen" durch die Gegend flitzen und vor allem für andere eine Gefahr darstellen!
Das DSG ist jedenfalls richtig fix, gerade an der Ampel mal getestet, bis der andere sagen wir mal einkuppelt, ist man schon eine Wagenlänge weit weg![]()
Keine chance als Handschalter da mit zu kommen, die Crew aus The Fast and the Furious mal abgesehen![]()
Genial dieses Renngetriebe mit Komfortmodus!
Oh Mann, du hast wieder Jehova gesagt!
...Chipstüte und Bier reloaded.
"Sportlich" fahre ich mit einem Elfer oder was aus der Liga.
Der GTI reicht mal grade so für's kleine Sportabzeichen.
*DUCKUNDWECH*
Kann man ein 210 PS Auto in der Stadt sportlich bewegen oder sprechen wir grade von Nürburgring? Von einer roten Ampel zu der nächsten rasen ist nicht sportlich sondern hirnlos daher ist es vorerst unwesentlich ob man mit 122 PS und DSG sportlich unterwegs ist oder nicht. Natürlich habe ich DSG aus Komfortgründen bestellt und nicht weil ich 1 sekunde schneller als ein Handschalter unterwegs bin, zumal ich vom schalten die schauze wirklich voll habe (Ruhrpott).
Ich fahre hauptsächlich innerorts und da ist man selbst mit 122 PS übermotorisiert, würde ich zum größtenteil auf der AB unterwegs sein dann hätte ich GTD oder den größeren TSI genommen je nachdem.
ich bin heute abwechselnd in der stadt auf der autobahn und in den tiroler bergen den golf VI, 122 TSI gefahren. noch vor kurzem wäre es undenkbar für mich gewesen "automatik" zu fahren und das auch noch mit einem benziner.
Fazit: von allen motoren die ich in letzter zeit gefahren bin, 90 PS TDI, 105 PS TDI, 110 PS TDI, 140 PS TDI, 160 PS TSI und 122 TSI hat mich der 122 er TSI mit DSG voll überzeugt. das dsg ist super und der 122er macht echt viel spass, auch in tirol.
so aLpi82, nun hast du minimum 25x Danke von mir erhalten ! Volltreffer, zumindest für den ersten Absatz. Ich bin Wenigfahrer, zumindest mit dem GTI und will dadurch keinesfalls DSG. Gute Technik hin oder her.
-
PS.: mein Nachbar hat einen 911er Automaten, es hört sich sch.... an, vielleicht ist das bei weniger Hubraum erträglicher
nochmal PS.: Hoffentlich geht vorher das Erdöl aus, bevor es nur noch Automatik gibt.
So bald wie möglich gibt es gar keine mehrstufige Getriebe mehr sondern Elektromotoren mit fester Übersetzung. Mit Automatik oder DSG kann man sich bis dahin das manuelle Gangwechseln nach altväterlicher Sitte schon mal abgewöhnen. ;-)
Für die ganz Unentwegten wird es natürlich Placebo-Schalthebel zum Nachrüsten geben. Und Motorgeknatter aus Plastiklautsprechern mit Klang zum Einstellen von Golf 1,4 bis Porsche 911.
Gruß
kleinermars
...es soll auch leute geben die kaufen das DSG weil sie zu faul sind zum schalten...;-)
ich zähle dazu...
ist so entspannt kann i nur immer wieder sagen!
DSG FOR EVER!