DSG oder manuell?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

fahre seit 3 Jahren einen Ver Golf 2,0 TDI 103KW und wollte mir nun auch einen neuen 6er zulegen (VW Plus Prämie doch sehr verlockend und alten Audi zum verschrotten).
Ich wollte natürlich auf das hoch gespriesene DSG wechseln und bin deshalb den 1,4 TSI 118KW mal probe gefahren. Hat mich allerdings nicht vom Hocker gerissen, da fehlt mir einfach der Bumbs im unteren Drehzahlbereich und deshalb wird es wohl wieder ein TDI mit 140 PS werden.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, warum wird das DSG-Getriebe mit einem höheren Verbrauch angegeben als das manuelle Schaltgetriebe (klärt mich auf). Ich hab gedacht, daß müsste eigentlich umgekehrt sein oder?
Das DSG müsste doch effizienter schalten als das manuelle Schaltgetriebe und daher weniger verbrauchen!!

Warum sollte ich auf das DSG wechseln, wenn
1. höherer Verbrauch
2. höherer Anschaffungspreis

Gebt mir bitte ein paar Tipps...

Grüße
wini8

Beste Antwort im Thema

Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.

Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.😉
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?😕
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.🙄
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.

Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎

507 weitere Antworten
507 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Mal davon abgesehe, dass 0-100 eh eine ziemlich unnütze Angabe ist, werden die wenigsten die Zeit mit einem Handschalter wirklich schaffen. Mit DSG und der Launch Control schafft das wohl jeder ;-)

1x schalten (vom 1. in den 2.) beim Handschalter schafft auch jeder, dann steht am Ende ebenfalls 100km/h auf der Uhr !

lespauli

...meine meinung:

heutzutage ist sooooo viel elektronic im auto verbaut vom esp, asr,el. fh,parkcontrol, distancecontrol.........................................................................................und und und....aber im getriebe rumrühren wie vor 100 jahren, das ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß 😁

ich habe zum erstenmal dsg - und ich finds klasse........🙂

....da ich schon mal hier bin: wenn ich auf manuell gehe und habe z.b. den 4. gang drin und die drehzahl passt auch dazu, und ich fahr dann z.b. an eine kreuzung heran und werde dadurch langsamer:dann schaltet - trotz manueller stellung - das dsg automatisch bis in den ersten gang runter, um untertouriges fahren zu vermeiden!? wenn ich dann aber wieder herausbeschleunige aus dem ersten gang, dann geht die drehzahl fast bis in den roten bereich und er macht immer noch keine anzeichen, wegen zu hoher drehzahl, einzugreifen und hochzuschalten.

nun meine frage: muß ich noch ein wenig höher gehen mit der drehzahl und schaltet er dann in den nächsten gang, oder funzt hochschalten bei manuell nur über tiptr...???

Zitat:

1x schalten (vom 1. in den 2.) beim Handschalter schafft auch jeder, dann steht am Ende ebenfalls 100km/h auf der Uhr !

Mag ja sein, aber in der Zeit, in der Du dran denkst die Kupplung zu treten, hat das DSG schon den Gang gewechselt...

Aber bevor jetzt wieder DSG vs HS ausbricht.. es mag jedem selbst überlassen, was er fahren möchte. Ich bin nur der Meinung, dass man die 0-100 mit DSG viel einfach schafft, als mit dem Handschalter.

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker


Ich bin nur der Meinung, dass man die 0-100 mit DSG viel einfach schafft, als mit dem Handschalter.

Der Meinung bin ich auch, damit schafft es jeder Trottel! Und gerade das ist ja das Überzeugende am DSG. Ein besseres Argument pro kann es nicht geben.

lespauli - der trotzdem aus Spaßgründen beim Handschalter blieb😉

Ähnliche Themen

Ich hatte gestern und heute die Möglichkeit, den GTD mit DSG probe zu fahren.
Ist zwar eine feine Sache, aber für mich persönlich ist Handschaltung immer noch besser bzw ich will kein DSG

Zitat:

Original geschrieben von xxx357xxx


nun meine frage: muß ich noch ein wenig höher gehen mit der drehzahl und schaltet er dann in den nächsten gang, oder funzt hochschalten bei manuell nur über tiptr...???

Du musst noch höher gehen, erst Anfang roter Bereich schaltet er.

*Trollmode on*
Warum wird bei Fahrzeugen mit verschieden Fahrwerkseinstellungen auch im Sportmodus die Lenkung direkter ? Sprich weniger technische Unterstützung und mehr Fahrer ? Genauso wird nach wie vor, in sämtlichen Tests, das Dsg nicht als das bessere Schalten angesehen.
Nicht zuletzt stand es doch auch in der Bildzeitung 😁 Der manuelle Schalter ruled das Fahrzeug und keine Automatik wie im Linienbus.
*Trollmode off*

Man, wegen euch werde ich immer dicker! Habe vor lauter Chips und Bier bestimmt wieder 2kg zugelegt, wegen diesem bauch- und h...freien Fred!

... muss jetzt leider in den anderen Fred mit gleichem Niveau zurück, wo sie den TSI mit Flugzeugbenzin (oder so 😁) betanken wollen, da das angeblich mehr Leistung bringt!

Tschö!
*schmatzknurps*

Was ist denn Flugzeugbenzin *rofl* 😁

Das hier ist Flugzeugbenzin: http://de.wikipedia.org/wiki/AvGas

Nur halt für normale Auto-Motoren nicht geeignet, beim Diesel könnte man es mit Kerosin probieren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von McKenner


*Trollmode on*
Warum wird bei Fahrzeugen mit verschieden Fahrwerkseinstellungen auch im Sportmodus die Lenkung direkter ? Sprich weniger technische Unterstützung und mehr Fahrer ? Genauso wird nach wie vor, in sämtlichen Tests, das Dsg nicht als das bessere Schalten angesehen.
Nicht zuletzt stand es doch auch in der Bildzeitung 😁 Der manuelle Schalter ruled das Fahrzeug und keine Automatik wie im Linienbus.
*Trollmode off*

Ich denke das ist einmal mehr der Beweis, dass Trolls Ihr Hirn zugunsten von sonstiger Masse eingetauscht haben 😁

...heut wieder 2 getroffen die mein auto anschauten und sagten was haste AUTOMATIK???

i kanns ni mehr hören aber das sagt alles...!

dabei macht es so viel spass!

naja ich fahr fast nur stadt und es ist echt entspannend hatte vorher eine Ver GTI mit Quirl und weiss wovon ich spreche...

natürlich flutscht der handschalter perfekt in die gänge das muss man sagen...

also jedem das seine....

Ich habe einige Jahre handgerissen hinter mir und die letzten 3 Jahre ältere Mercedes Automatik gefahren. Auch wenn die Technik eine ganz andere ist und ich hier auch weder vergleichen noch eingehen will so habe ich mich für den Handschalter entschieden. Es macht beides Spass und je nach Tageslaune würde ich gerne wechseln aber das geht ja nicht.

Nun bin ich wie gesagt nach einigen Jahren wieder Schalter gefahren und mir hat es Spass gemacht in den Gängen zu rühren, DSG habe ich garnicht erst probiert um nicht schwach zu werden und das werde ich auch nicht bevor ich mich ärgere.

Zirkel jetzt ein paar Tage mit dem DSG 7 rum, ist am Anfang ein sehr gewöhnungsbedürftige Sache.
Hier wird ja quasi von einem anderen gekuppelt und geschaltet, das ist anfangs wirklich schräg.

Mit der Zeit wurde die anfängliche Gedenksekunde aber immer kürzer und fährt sich einfach irre entspannt durch die Gegend.
Zudem spart das Getriebe im D Modus noch eine ganze Menge Treibstoff ein, ist wirklich genial was VW da auf die Räder gestellt hat.

Würde es definitiv wieder bestellen, wenn ich noch mal vor der Wahl stehe!

....und das DSG ist "lernfähig".Es passt sich klasse dem Fahrstil an.
Berg ab schaltet das DSG jetzt anders als am Anfang.
Wo sonst oft viel gebremst werden musste weil das DSG beim rollen berg ab im 7 Gang geblieben ist
So schaltes das DSG jetzt schon mal selber in den 6 oder bei leichten Bremsen in den 5 Gang.Um als gute Motorbremse zu arbeiten.
Ich brauche das Getriebe rühren zur Zeit nicht mehr.Man kann sich sehr viel besser auf´s fahren konzentrieren.
Und Spass macht es auch noch.😎

Ähnliche Themen