DSG oder manuell?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

fahre seit 3 Jahren einen Ver Golf 2,0 TDI 103KW und wollte mir nun auch einen neuen 6er zulegen (VW Plus Prämie doch sehr verlockend und alten Audi zum verschrotten).
Ich wollte natürlich auf das hoch gespriesene DSG wechseln und bin deshalb den 1,4 TSI 118KW mal probe gefahren. Hat mich allerdings nicht vom Hocker gerissen, da fehlt mir einfach der Bumbs im unteren Drehzahlbereich und deshalb wird es wohl wieder ein TDI mit 140 PS werden.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, warum wird das DSG-Getriebe mit einem höheren Verbrauch angegeben als das manuelle Schaltgetriebe (klärt mich auf). Ich hab gedacht, daß müsste eigentlich umgekehrt sein oder?
Das DSG müsste doch effizienter schalten als das manuelle Schaltgetriebe und daher weniger verbrauchen!!

Warum sollte ich auf das DSG wechseln, wenn
1. höherer Verbrauch
2. höherer Anschaffungspreis

Gebt mir bitte ein paar Tipps...

Grüße
wini8

Beste Antwort im Thema

Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.

Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.😉
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?😕
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.🙄
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.

Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎

507 weitere Antworten
507 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xxx357xxx


hallo jungs,
irgendwie steh ich scheinbar ein wenig "auf der leitung"

habe gestern meinen g+ mit 7 gang dsg abgeholt und der schaltet aber immer nur bis in den 6. gang ??!!

.....macht mich irgendwie stutzig, daß hier einige geschrieben haben, daß sie im 7. gang fahren würden ???😕😕

oder ???

Hi,

Du fährst lt. Signatur einen 140PS-TDI (mit 320 NM?). Seit wann gibt es den mit dem 7Gang-DSG (welches max. 250 NM verträgt)?

öhm, wie kommts du darauf, dass dein 2.0 TDI ein 7-Gang DSG haben könnte?

... zu langsam

sorryyyyyyy jungs,

hab da wohl was mächtig durcheinander gebracht 😰😎😕

es stimmt, ich hab ja nur ein 6 gang dsg!!!!!!

aber da wir schon mal dabei sind: ich fahr erst seit gestern dsg, und ich glaube, ich will nie wieder nen schalter !!!! 😁😁😁😁😁😁

Hallo 357,

habe ungefähr die gleiche Ausführung betellt: Golf Plus mit Anhängekupplung. Habe ich richtig gelesen: 1.AB Liefertermin Mai 09; geliefert vorgestern?

Gruß Bernhard

Ähnliche Themen

...ja, mußte soooooolange warten 😰

aber ende gut - alles gut 🙂

Hallo 357

dann sage mir mal, wie er läuft und wie die Übergabe war (Service, Macken) im Thread Golf Plus.

Bernhard 

Zitat:

Original geschrieben von ablorut


Hallo 357,

habe ungefähr die gleiche Ausführung betellt: Golf Plus mit Anhängekupplung. Habe ich richtig gelesen: 1.AB Liefertermin Mai 09; geliefert vorgestern?

Gruß Bernhard

siehe golf plus thread

Zitat:

Original geschrieben von wippermann09


Ich bin heute Nachmittag den GTI zum ersten Mal als Handschalter gefahren. Hat mich interessiert das mal auszuprobieren. Was soll ich sagen... der allerletzte Funken die Entscheidung pro DSG in Frage zu stellen ist verschwunden 😁 Ich freu mich auf mein DSG! Mit Handschaltung macht das Auto natürlich auch jede Menge Spaß aber das DSG setzt nochmal einen obendrauf. Ganz deutlich.

Hi...konnte den GTI "leider" nur mit DSG probefahren, hätte mich auch mal interessiert wie sich der Schalter so fährt. Alles in allem hat mir das DSG schon viel Spaß gemacht, vorallem die Soundkulisse 😉 Was mir allerdings ein bisschen gefehlt hat war der Schub beim beschleunigen, da es ja ohne Unterbrechung voran geht. Wie fühlt sich das denn so beim Schalter an, drückt es einen da "gefühlt" mehr in den Sitz ??? Gruß Nico

Zitat:

Original geschrieben von Bandit1978


Wie fühlt sich das denn so beim Schalter an, drückt es einen da "gefühlt" mehr in den Sitz ??? Gruß Nico

Vom Gefühl her drückt es einem mehr in den Sitz, aber auch nur minimal und durch die Ruckler wirkt es ein Stückchen sportlicher. Ich würde aber ganz klar das DSG nehmen!

Es wirkt aber auch nur so, weil man beim DSG keine unterbrechung der Leistung hat. Bein Schalter "steht" man relativ bezogen auf die Leistung während des Schaltvorgangs. Wenn man danach wieder gas gibt, wird man in den Sitz gepresst und das gibt es bei DSG nicht, deshalb wirkt es nur so als ob der Schalter sportlicher wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von SonyLaptop


Es wirkt aber auch nur so, weil man beim DSG keine unterbrechung der Leistung hat. Bein Schalter "steht" man relativ bezogen auf die Leistung während des Schaltvorgangs. Wenn man danach wieder gas gibt, wird man in den Sitz gepresst und das gibt es bei DSG nicht, deshalb wirkt es nur so als ob der Schalter sportlicher wäre 😉

Ja das ist wohl war, aber ich für meinen Teil habe beim DSG-GTI von den 210 PS "gefühlt" nicht viel mitbekommen, außer das die Tachonadel immer weiter nach oben ging 🙂 Aber sind wir doch mal ehrlich, gerade dieses kurze "in den Sitz drücken" beim Schalter macht doch das Fahren mit so einem sportlichen Auto erst aus. Ich weiss die Vorteile vom DSG durchaus zu schätzen, aber ich bin dann wohl doch eher der Typ der von der Leistung seines Autos auch etwas mitbekommen will. Beim DSG gleitet man einfach nur dahin und wenn man nicht gerade den Kickdown betätigt (was aber nicht wirklich sinnvoll ist), merkt man nicht wirklich das man in einem 210 PS Auto sitzt. Wenn ich Bock habe Vollgas zu geben, möchte ich das auch können und das geht beim DSG nun mal nicht ohne das gleich der Kickdown kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Bandit1978


Ja das ist wohl war, aber ich für meinen Teil habe beim DSG-GTI von den 210 PS "gefühlt" nicht viel mitbekommen, außer das die Tachonadel immer weiter nach oben ging 🙂 Aber sind wir doch mal ehrlich, gerade dieses kurze "in den Sitz drücken" beim Schalter macht doch das Fahren mit so einem sportlichen Auto erst aus. Ich weiss die Vorteile vom DSG durchaus zu schätzen, aber ich bin dann wohl doch eher der Typ der von der Leistung seines Autos auch etwas mitbekommen will. Beim DSG gleitet man einfach nur dahin und wenn man nicht gerade den Kickdown betätigt (was aber nicht wirklich sinnvoll ist), merkt man nicht wirklich das man in einem 210 PS Auto sitzt. Wenn ich Bock habe Vollgas zu geben, möchte ich das auch können und das geht beim DSG nun mal nicht ohne das gleich der Kickdown kommt.

Heya,

ich hab zwar nur 122PS und das DSG, bin aber der Meinung, dass man von der Leistung durchaus was mitbekommt. =)

Und wenn man im manuellen Modus nur bis zum Widerstand tritt und nicht drüber hinaus, dann schaltet das DSG (zumindest mein 7-Gang) auch nicht. Tritt man voll durch, schaltet das DSG schon mal vom 7. in den 2. und dann gehts ab!

Als Schaltgetriebefahrer muss man sich erst mal daran gewöhnen, dass jetzt nur noch der rechte Fuß Etwas zu sagen hat.
Je nachdem, wie weit und auch wie schnell Du das Gas trittst, interpretiert das das DSG. Wenn Du also, wie vom Handschalter gewohnt, voll durchlatschst, dann sucht das DSG den Gang, der aus der aktuellen Geschwindigkeit die beste Beschleunigung verspricht.

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Bandit1978



Hi...konnte den GTI "leider" nur mit DSG probefahren, hätte mich auch mal interessiert wie sich der Schalter so fährt. Alles in allem hat mir das DSG schon viel Spaß gemacht, vorallem die Soundkulisse 😉 Was mir allerdings ein bisschen gefehlt hat war der Schub beim beschleunigen, da es ja ohne Unterbrechung voran geht. Wie fühlt sich das denn so beim Schalter an, drückt es einen da "gefühlt" mehr in den Sitz ??? Gruß Nico

Also da gebe ich gerne auch nochmal meinen Senf zu ab 🙂 Ich finde das Beschleunigungsgefühl MIT DSG ganz hervorragend, geradezu sensationell 😁 Ich verstehe auch die Argumentation nicht, dass man WEGEN dem DSG die Beschleunigung nicht so mitbekommt. Der "Schub" nach dem Du fragst ist einfach die ganze Zeit da und es hört garnicht mehr auf. Ist doch noch viel edler als Schub, Schalten, Schub, Schalten usw... Ich persönlich hab keinesfalls den Eindruck, dass es einem mit dem Schalter mehr in den Sitz drückt, sondern finde das mit dem DSG deutlich beeindruckender. Das es andersherum besser sein soll ist auch ganz nüchtern betrachtet total unlogisch. Ich glaube (und auch das hab ich an anderer Stelle schon geschrieben), dass das mit dem subjektiven Gefühl zu tun hat dank der Handschaltung "Herr des Geschehens" zu sein. Dieses haptische, also das mit der Hand zum Schaltknüppel greifen, den Gang wechseln, Kupplung treten und kommen lassen, das gibt manchem einfach das Gefühl der volleren Kontrolle als beim DSG und das macht dann irgendwas mit der Hormonausschüttung im Hirn (und bei manch einem bestimmt nicht nur da) 😉

Wenn euch das manuelle Schalten fehlt:

Das DSG kann man auch per Hand schalten - direkt am Schaltknauf - nur halt ohne Kupplung ....

Besser noch mit MUFU Lenkrad - da kann man dann mit den Paddles schalten.

Weiss echt nicht wo das Problem ist - ausser dass das 7 Gang DSG gerne rappelt, da es ein Trockenkupplungsgetriebe ist.

Aber wenn ihr den Ruck braucht, so schaltet einfach per Hand.

Grüße

YD

immer dieses gejammer. automatik oder dsg ist in einem stück beschleunigen. an jeder ampel sieht man die schaltunterbrechung bei handschaltung...das ist langweilig.

Ähnliche Themen