DSG oder manuell?
Hallo zusammen,
fahre seit 3 Jahren einen Ver Golf 2,0 TDI 103KW und wollte mir nun auch einen neuen 6er zulegen (VW Plus Prämie doch sehr verlockend und alten Audi zum verschrotten).
Ich wollte natürlich auf das hoch gespriesene DSG wechseln und bin deshalb den 1,4 TSI 118KW mal probe gefahren. Hat mich allerdings nicht vom Hocker gerissen, da fehlt mir einfach der Bumbs im unteren Drehzahlbereich und deshalb wird es wohl wieder ein TDI mit 140 PS werden.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, warum wird das DSG-Getriebe mit einem höheren Verbrauch angegeben als das manuelle Schaltgetriebe (klärt mich auf). Ich hab gedacht, daß müsste eigentlich umgekehrt sein oder?
Das DSG müsste doch effizienter schalten als das manuelle Schaltgetriebe und daher weniger verbrauchen!!
Warum sollte ich auf das DSG wechseln, wenn
1. höherer Verbrauch
2. höherer Anschaffungspreis
Gebt mir bitte ein paar Tipps...
Grüße
wini8
Beste Antwort im Thema
Wir sind aktuell im Tessin in der Schweiz mit dem DSG 122er unterwegs.
Ich kann nur sagen das es sehr viel erholsamer ist damit zu fahren.
Wir hatten viele Staus unterwegs,und wir fahren auch sehr bergige enge Serpentinen Wege damit hoch.Der Motor macht das klasse.
Es ist der erste Härte Test für das DSG.
Bisher macht es sehr viel freude.Das System passt sich gut dem Fahrer an, und umgekehrt lernt man auch dazu.
Ich frage mich warum sollte ich mir jemals das überflüssige Kuppeln/schalten wieder antun.Das habe ich gut 25 Jahre gemacht.
Das selber schalten ist doch kein Sport sondern einfach nur ein notwendiges muss.
Man macht es doch nur aus gewohnheit.
Wer einmal das DSG hat ,der will mit 90% Sicherheit nicht mehr im Getriebe rum rühren.Ausser er will sein linkes Knie neu trainieren.
Gerade bei viel Stadtverkehr und Staufahren hat das Kuppeln nur genervt.
Manuell Kuppeln......... schalten ........auskuppeln neee das will ich nicht mehr.
Das DSG ist ganz klar besser.Da können hier die Schaltfetischisten schreiben was sie wollen.😉
Es ist die nächste Stufe im modernen Motorbau.Schalten ist von gestern.Was sollte man ausser den Zugkraftverlust dabei tolles fühlen?😕
Brauchen tut das manuelle Schalten keiner mehr wirklich.🙄
Die nächste DSG Stufe wird das noch besser machen.
Es ist wie mit dem ollen Windows XP....viele halten daran fest aber brauchen tut es keiner mehr.Es dauert auch nicht mehr lange dann ist es weg.Endlich.
Selbst Peugeot springt jetzt auf den DSG Zug.Das ganze ist nicht mehr zu stoppen.Und das ist auch gut so.
Gruss aus dem heute sehr warmen gut 34 grad sonnigen Lugano in der Schweiz.😎
507 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Plox
Ja, kann ich alles nachvollziehen. Mir ist aber so, als wenn im S-Modus da keine nennenswerte Verzögerung war, wie im D-Modus deutlich zu merken. Ich probiere das morgen noch einmal aus. Ansonsten fahre ich fast immer im D-Modus, weil er da auch immer noch schnell genug ist. 🙂Zitat:
Original geschrieben von KrayZeaM
Ja, ich denke so kann man das sagen!Das mit den quietschenden Reifen ist mir dann übrigens bei meine Vater auch öfters passiert - besonders wenn man beim Abbiegen noch schnell in ne Lücke ziehen möchte.
Das (und natürlich der höhere preis) ist aber auch wirklich der einzige Nachteil, den man dem DSG unterstellen kann.
Bis morgen grüßt Plox.
Heute habe ich aus dem Stand im S-Modus beschleunigt und hatte die gleiche Verzögerung wie im D-Modus. Ansonsten ist die Diskusion DSG oder Schalter relativ sinnlos. Es wird immer Fahrer geben die das Gefühl ihren Wagen "allein" zu steuern an keine Automatik der Welt abgeben wollen. Ich bin eher der Bequeme, der sich gerne etwas abnehmen lässt. Ich fahre täglich durch den dicken Stadtverkehr in Berlin...und ich hatte es echt satt, dass meine linke Wade größer war als die rechte...vom Kuppeln. Wer genau so denkt ist mit dem DSG richtig gut bedient.
Schönen Abend wünscht
PLOX
Ja, so ist es. Ich denk das für 90% alles Leute das DSG das bessere Getriebe ist - einziges Hinderniss ist nur der Aufpreis. Wie schon mehrfach erwähnt, hab ich es mir nur nicht bestellt weil ich viel Landstraße und Autobahn fahre und es in meinem Bezirk sehr selten Staus gibt.
Deswegen hab ich mich dann doch lieber für so Sachen wir Dynaudio, Xenon etc. entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von KrayZeaM
Ja, so ist es. Ich denk das für 90% alles Leute das DSG das bessere Getriebe ist - einziges Hinderniss ist nur der Aufpreis.
Aber der relativiert sich dann auch wieder durch den höheren Wiederverkaufswert.
Zitat:
Original geschrieben von Plox
...und ich hatte es echt satt, dass meine linke Wade größer war als die rechte...vom Kuppeln.
Was macht denn Dein linkes Bein jetzt bei der Automatik, während das rechte abwechselnd auf Gas und Bremse herumtritt?? Wird es jetzt nicht dünn wie ein Streichholz?? Oder bremst Du mit links und "gast" mit rechts, wegen der Gleichmäßigkeit der Waden? 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von luric
Was macht denn Dein linkes Bein jetzt bei der Automatik, während das rechte abwechselnd auf Gas und Bremse herumtritt?? Wird es jetzt nicht dünn wie ein Streichholz?? Oder bremst Du mit links und "gast" mit rechts, wegen der Gleichmäßigkeit der Waden? 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Plox
...und ich hatte es echt satt, dass meine linke Wade größer war als die rechte...vom Kuppeln.
Also die Jungs in der Formel 1 fahren ja auch mit DSG 😎, und da habe ich gehört das z.B. der grosse Schumi mit links bremst und mit rechts auf dem gas steht....ist halt alles nur eine Sache der Übung 😁
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Aber der relativiert sich dann auch wieder durch den höheren Wiederverkaufswert.Zitat:
Original geschrieben von KrayZeaM
Ja, so ist es. Ich denk das für 90% alles Leute das DSG das bessere Getriebe ist - einziges Hinderniss ist nur der Aufpreis.
Das kann schon sein...aber ich bestell den Golf ja als Firmenwagen und da zählt sowas ja leider nicht.
Es macht ca. 15€ im Monat aus.
Zitat:
Original geschrieben von KrayZeaM
Das kann schon sein...aber ich bestell den Golf ja als Firmenwagen und da zählt sowas ja leider nicht.
Es macht ca. 15€ im Monat aus.
also die 50ct am Tag wäre es mir in jedem Fall wert =)
Elderian
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Aber der relativiert sich dann auch wieder durch den höheren Wiederverkaufswert
Den wiederrum auch viele nicht bereit sind zu zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Norleans
Den wiederrum auch viele nicht bereit sind zu zahlen.Zitat:
Original geschrieben von noah1
Aber der relativiert sich dann auch wieder durch den höheren Wiederverkaufswert
Nach vier Jahren würde mir mein Händler nur 50% des DSGs-Wertes zahlen. 1000 EUR für Automatik? Naja, teurer Spaß in vier Jahren, wenn man das nicht wirklich braucht.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Sorry, aber wenn ich eh selbst schalten will, kaufe ich mir sicher kein DSG! Sondern nur wenn ich schalten lassen will😁 Irgendwie logisch oder😉
Nö,ist nicht logisch.
Beim DSG pickst du dir die Rosinen bezüglich selber schalten raus. Denn ganzen anderen 08/15 Kram oder Nervkram (Stau) lässt du die Automatik schalten.
Ist quasi wie ein Chefarzt,der nur die interessanten Operationen durchführt. Aber die ganzen Mandel oder Blindarm rausnehmen OPs ,den ganzen 08/15 Kram den normalen Ärzten überlässt.
Ich bin 27 und habe seit 8 Jahren Führerschein, mittlerweile hab ich aber vom schalten die schn.... voll.
Naja ich wohne auch im Ruhrpott wo ich fast jeden tag im stau zu kämpfen habe, deswegen werde ich nächste woche mein neuen mit DSG bestellen...
Zitat:
Nö,ist nicht logisch.
Beim DSG pickst du dir die Rosinen bezüglich selber schalten raus. Denn ganzen anderen 08/15 Kram oder Nervkram (Stau) lässt du die Automatik schalten.
Ist quasi wie ein Chefarzt,der nur die interessanten Operationen durchführt. Aber die ganzen Mandel oder Blindarm rausnehmen OPs ,den ganzen 08/15 Kram den normalen Ärzten überlässt.
Das ist doch mal ne Aussage!! Auf die Idee mit dem Vergleich muss man erstmal kommen!!!
VIELEN DANK DAFÜR - hab gut gelacht und freu mich auch schon aufs DSG, das ich noch nachbestellt hab!
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Beim DSG pickst du dir die Rosinen bezüglich selber schalten raus. Denn ganzen anderen 08/15 Kram oder Nervkram (Stau) lässt du die Automatik schalten.
Ist quasi wie ein Chefarzt,der nur die interessanten Operationen durchführt. Aber die ganzen Mandel oder Blindarm rausnehmen OPs ,den ganzen 08/15 Kram den normalen Ärzten überlässt.
Genau, interessante Operationen am Automaten, ohne Skalpell 😛
Letzten Endes ist die Wahl ob manuelle Schaltung oder das DSG eine rein subjektive Entscheidung. Ich bin erst 19 und habe mir auch das DSG bestellt, nicht weil ich mit Schaltung nicht fahren kann, nicht weil mir die Schaltung nach "all den Jahren" auf den Sack geht, sondern einfach weil es mir unglaublich Spaß macht. Es wirkt so leichtfüßig und elegant. Außerdem fahre ich überwiegend nur in der Stadt und ich will dieses angenehme Gefühl nicht missen!! Andere wollen unbedingt schalten... ich brauch das nicht. DSG ist meiner Meinung nach inovative Technik PUR !!!
Zitat:
Original geschrieben von luric
Was macht denn Dein linkes Bein jetzt bei der Automatik, während das rechte abwechselnd auf Gas und Bremse herumtritt?? Wird es jetzt nicht dünn wie ein Streichholz?? Oder bremst Du mit links und "gast" mit rechts, wegen der Gleichmäßigkeit der Waden? 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Plox
...und ich hatte es echt satt, dass meine linke Wade größer war als die rechte...vom Kuppeln.
Gut gebrüllt Löwe 😁
Es wird wohl jetzt dünner werden....aber das tut ja nicht weh..😁😁😉 Monn-o-mann habe ich gelacht...