DSG - nicht ruckfrei beim Anhalten

Audi A3 8P

Ich habe seit 3 Wochen den SP 2.0 TDI mit DSG und bin grundsätzlich hochzufrieden. Im Vergleich zu vorher (Corsa und Astra) einfach eine andere Welt. Nur eine Sache stört mich: kurz bevor ich zum stehen komme und der 1. Gang bereits im FIS angezeigt wird, ruckt das DSG kurz, als wenn es spürbar "auskuppelt". Dieses Ruckeln ist jederzeit reproduzierbar und sogar vom Beifahrer festzustellen. Ist das normal oder muss ich zum erstenmal in die Werkstatt? Ich dachte, DSG ist komplett ruckfrei. Jedenfalls habe ich damals bei der Testfahrt dieses Rucken nicht feststellen können.

Vielen Dank für Eure Hilfe !

19 Antworten

das kann man mit der bremse ganz einfach ausgleichen (sicher kuppelt er aus, weil er ja erst am stand auf den 1. schaltet), das kann ich sehen weil bei meinem auch im automatikmodus der gang rechts daneben angezeigt wird, über 10 kmh gibts keinen 1. gang, außer wennst bei 10 wieder ordentlich gas gibst, dann schaltet er in den 1. herunter

also ab ca. 20 beim bremsen lässt es los (einfach mit der bremse ausgleichen)

mfg

Hallo Wauzzi,
erstmal Willkommen bei MT!
Das mit dem Ruckeln ist meineserachtens so zu erklären: wenn du an der Ampel stehst und den Wahlhebel auf "D" hast, so kuppelt das DSG immer gleich, d.h. vor dem anfahren ein. Ich denke, das ist kein auskuppeln. Dies mag einem dann als Ruckeln vorkommen aber ich denke nicht, dass du deswegen die Werkstatt aufsuchen mußt! Es werden sich bestimmt noch viele DSG- Fahrer melden, welche Ihre Erfahrungen hier Kund tun!

Greets,
zwozwanni

Danke für Eure Antworten. Das kurze Rucken scheint also normal zu sein. Obwohl, verstanden habe ich es ehrlich gesagt noch nicht so richtig 🙁

Gruß Wauzzi

Zitat:

Original geschrieben von Wauzzi


Danke für Eure Antworten. Das kurze Rucken scheint also normal zu sein. Obwohl, verstanden habe ich es ehrlich gesagt noch nicht so richtig 🙁

Gruß Wauzzi

ok noch mal ganz langsam, beschreib nochmal genau was du meinst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von H@deS


ok noch mal ganz langsam, beschreib nochmal genau was du meinst

Also, ich bremse ganz normal herunter. Kurz bevor der Wagen zum vollständigen Stillstand kommt, geht vom DSG ein kurzes, aber deutlich spürbares Rucken aus und zwar unmittelbar nachdem das FIS den Gangwechsel vom 2. zum 1. Gang anzeigt. Ansonsten ist alles absolut ruckfrei, sowohl beim hochbeschleuningen, runterschalten als auch im Leerlauf.

Gruß Wauzzi

ja meine vermutung war korrekt, das ist weil er auskuppelt, daher ist die motorbremswirkung weg und du musst sachter bremsen (=von der bremse gehen und ganz leicht oben bleiben bis er steht)

das ist aber kein fehler oder so vom dsg, sondern lässt sich nicht anders lösen, probier das gleiche mit einem handschalter, da steigst du auf die kupplung und gehst ein bisschen von der bremse

Danke Dir. Das beruhigt mich 🙂
Ich werde es gleich mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von H@deS


ja meine vermutung war korrekt, das ist weil er auskuppelt, daher ist die motorbremswirkung weg und du musst sachter bremsen (=von der bremse gehen und ganz leicht oben bleiben bis er steht)

das ist aber kein fehler oder so vom dsg, sondern lässt sich nicht anders lösen, probier das gleiche mit einem handschalter, da steigst du auf die kupplung und gehst ein bisschen von der bremse

Komisch, ich muß stärker bremsen um die fehlende Motorbremswirkung nach dem Auskupplen auszugleichen.

Mir fällt dieses Rucken eigentlich beim Bremsen net auf.
Wenn man aber langsam auf eine Ampel zurollt und glaub unter 10km/h kommt, ist da ein Rucken zu spüren.

Mich stört es aber weiter nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Mir fällt dieses Rucken eigentlich beim Bremsen net auf.
Wenn man aber langsam auf eine Ampel zurollt und glaub unter 10km/h kommt, ist da ein Rucken zu spüren.

Mich stört es aber weiter nicht.

So schätze ich das eigentlich auch ein ...

Zitat:

Original geschrieben von Wauzzi


Also, ich bremse ganz normal herunter. Kurz bevor der Wagen zum vollständigen Stillstand kommt, geht vom DSG ein kurzes, aber deutlich spürbares Rucken aus und zwar unmittelbar nachdem das FIS den Gangwechsel vom 2. zum 1. Gang anzeigt. Ansonsten ist alles absolut ruckfrei, sowohl beim hochbeschleuningen, runterschalten als auch im Leerlauf.

Gruß Wauzzi

Hallo Wauzzi,

wenn Du im Fis den Gangwechsel vom 2. in den 1. siehst kannst du eigentlich nur im manuellen Modus (Schalthebel in der rechten Gasse) sein bzw. kurz vorher die Schaltwippen betätigt haben. Das dürfte wohl den leichten Ruck erklären.

Im normalen Modus (Anzeige "D" im Fis) kann ich bei meinem DSG dieses Rucken nicht feststellen.

Grüße

Miky

hi

nabend,also ich kann auch kein rucken feststellen habe meinen tdi seit 5 wochen,

Zitat:

Original geschrieben von miky4812


Hallo Wauzzi,

wenn Du im Fis den Gangwechsel vom 2. in den 1. siehst kannst du eigentlich nur im manuellen Modus (Schalthebel in der rechten Gasse) sein bzw. kurz vorher die Schaltwippen betätigt haben. Das dürfte wohl den leichten Ruck erklären.

Im normalen Modus (Anzeige "D" im Fis) kann ich bei meinem DSG dieses Rucken nicht feststellen.

Grüße

Miky

Hallo Miky,

nein, ich bin wirklich im D-Modus. Den eingelegten Gang kann man auch dann rechts neben der Automatikanzeige im FIS ablesen.

Ich habs vorhin nochmal überprüft. Es liegt definitiv nicht am Bremsverhalten. Es ruckt auch, wenn ich gar nicht Bremse, sondern einfach ausrollen lasse, und es ist auch kein Rucken durch die Motorbremse. Da Du dieses Rucken nicht feststellen kannst und ich normalerweise nicht zu den hypersensiblen Kandidaten gehöre, werde ich vorsichtshalber mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruß Wauzzi

Zitat:

Original geschrieben von Wauzzi


Hallo Miky,
nein, ich bin wirklich im D-Modus. Den eingelegten Gang kann man auch dann rechts neben der Automatikanzeige im FIS ablesen.

Ich habs vorhin nochmal überprüft. Es liegt definitiv nicht am Bremsverhalten. Es ruckt auch, wenn ich gar nicht Bremse, sondern einfach ausrollen lasse, und es ist auch kein Rucken durch die Motorbremse. Da Du dieses Rucken nicht feststellen kannst und ich normalerweise nicht zu den hypersensiblen Kandidaten gehöre, werde ich vorsichtshalber mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Gruß Wauzzi

hey mach dir keine sorgen, ich hab dasselbe problem, es ist wie wenn eine hand loslassen würde genau wenn er von 2 auf 1 schaltet (bei unseren sieht man den gang auch beim D-modus, das gibts erst seit kurzem hat mir mein händler erzählt)

brauchst deswegen nicht zum freundlichen fahren und den speicher auslesen lassen, das ist ganz normal, versuch es mit der bremse auszugleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen