1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. DSG Motorabsterben beim anfahren

DSG Motorabsterben beim anfahren

VW Passat B6/3C

Hatte seit einiger Zeit wenn ich bei der Kreuzung losfahren möchte und von der Bremse runtergehe ein lautes " schnalzen" und es fühlte sich so an als würde der Motor abgewürgt werden. Die Kriechfunktion lässt ganz aus und das Auto rollt etwas zurück. Jetzt wird es immer häufiger und der Motor stirbt bereits ab. Leider tritt es nicht immer auf, sodass jetzt beim Freundlichen das Problem ist das er es nicht nachvollziehen kann und somit nicht wirklich was findet.
Hat wer vielleicht ähnliche Probleme??
Mechatronic???
Danke vorerst

20 Antworten

bei mir geht auch noch nichts weiter in der sache, wollen nächste woche den druck der kraftstoffpumpe messen. bringt eh sicher nix, das ist auch sicher mein letzter VW obwohl ich bis jetzt nur gute erfahrung mit den autos hatte. werde wenn die sache etwas geklärt ist den wagen verkaufen.
echt eine frechheit, es gibt so viele problem und man hört dauernd nur vom freundlichen das es der erste fall ist😠

Hallo Freunde,

wie gesagt ich berichte weiter. Also den Passi zum Freundlichen gebracht und nebenbei gefragt, ob sie mir das Dauerfahrlicht
rauscodieren könnten.
Nach bereits 4!!! Stunden brachten sie mir den Passi auf Arbeit vorbei. Mechatronik gewechselt und Dauerfahrlicht rauscodiert.
Nach 2 Tagen Fahrt kann ich euch sagen, die Automatik funktioniert tadellos. Kein abwürgen des Motors, kein reißen beim Anfahren mehr.
Es lässt sich Butterweich anfahren, egal ob mit AutoHold oder Feststellbremse oder einfach den Fuß von der Bremse nehmen.
Bleibt nur zu hoffen, das es auch so bleibt.
Unverständlich ist mir nach wie vor die Vorgehensweise aus WO. Um das Problem zu lösen, muss man als Kunde hartknäckig bleiben und mehrere Werkstattbesuche und Zeit in kauf nehmen. Das ist absolut Kundenunfreundlich.
Ich wünsche allen Passi Fahrern, die das gleiche Problem haben unbürokratische Hilfe aus WO.

Zitat:

Original geschrieben von fmdjsch


Habe bei meinem 3C MJ2010 143PS 13000Km es bis jetzt auch 2 mal gehabt.

An der Ampel gestanden (rot) , Ampel wurde grün, Fuß von der Bremse, es gab einen kleinen ruck und der Motor war aus.

Kommentar von meinem Sohn 17 Jahre (BF17): Papa das schaft nicht jeder einen Automatic abzuwürgen.

Zwei Tage später Sohn fährt ich auf dem Beifahrersitz, Stop and Go vor einem Kreisverkehr, es geht wieder ein Stück weiter, Fuß von der Bremse, ein Ruck und der Motor war aus.

Ich konnte mir eine Bemerkung nicht verkneifen.

Da wir aber zur Zeit im Urlaub sind war ich noch nicht beim Freundlichem.

Gruß Frank

Hallo

ist der Urlaub schon vorbei?

Wie geht eure Geschichte weiter?

Hallo,

ich war gestern noch beim Freundlichen.
Sie haben die Fehlerspeicher ausgelesen aber keinen Eintrag vorhanden.
Ich soll weiterfahren, und wenn es wieder kommt wollen Sie einen Sofwareupdate machen.

Dis dann
Frank

Nach langen warten hat auch meiner endlich eine neue mechatronik bekommen. jetzt geht er wieder wie am ersten tag.... nur nicht zu laut sagen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen