1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. DSG mit 1.4 TSI macht Probleme beim Anfahren - verzögert bis es beschleunigt

DSG mit 1.4 TSI macht Probleme beim Anfahren - verzögert bis es beschleunigt

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo zusammen,

Das Problem wird gefühlt immer schlimmer.
Beim Start von der Ampel, dauert es min 1-2 sec bis das Auto wegfahrt.
Zu Zeit fällt es mehr auf, wenn ich von einer schrägen Auffahrt herausfahre. Z.Bsp. lege Rückwärtsgang ein, löse die Bremse, und das Auto rollt entgegen der Wunschfahrrichtung nach vorne.
Leider habe ich jetzt ein Beule in meinem Garagentor :-(

Kennt jemand das Problem?
Und was kann ich dagegen tub?
Die Werkstatt sagt, das wäre normal .....

Auto: Skoda Oktavian BJ 03.2014 (5E) DSG

LG Fritzle

Ähnliche Themen
3 Antworten

Hi Fritzle,

ich habe den 2.0 TDI mit DSG aus 2014 und ich spüre auch eine „Verzögerung des Gaspedals“ beim Gas geben. So als bräuchte der Kollege einen Moment, bis er realisiert, dass ich das Pedal drücke.

Allerdings habe ich kein Problem mit dem wegrollen sondern eher mit dem stehenbleiben. Also ich drücke das Pedal, aber er bleibt 1-2 Sekunden stehen und fährt dann erst los.

Wir haben ja keine elektrische Handbremse, aber wir haben auch so eine Art Berganfahrassistent. Ich merke das beim Berg und rückwärts fahren, dass die Bremse gehalten wird und er dann nach 1-2 Sekunden los lässt.

Ggf. lässt sich diese Zeit bei dir via VCDS einstellen? Also dass er länger die Bremse hält. Ich habe zwar VCDS, wüsste aber nicht, wo ich das einstellen kann. Ehrlich gesagt, habe ich auch noch nicht geschaut.

VG David

Der 1.4er hat das trockene DSG . Was hat der denn schon gerudert ?
Kann sein das die Kupplung verschlissen ist.

Leider ist das ein bekanntes Problem, deshalb kaufen auch viele dann eine "Pedalbox"

Ansonsten kann es natürlich auch ne Kupplung sein, würde erstmal ein DSG Reset machen und ganz wichtig den Fehlerspeicher auslesen.
Danach kann man weiter schauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen