DSG macht beim anrollen komische geräusche
Hallo,
mir ist aufgefallen das mein getriebe komische geräusche macht(es quietscht richtig wie ein lockerer keilriemen)
Das ist meistens wenn das auto warm ist,und ich an der kreuzung das auto nur anrollen lasse oder leicht gas gebe.bleibt mann wieder stehen und bleibt mann auf der bremse quietscht es weiterhin nur leichter,aber es stört.tut mann wieder in "N" ist das geräusch weg!tut mann wieder in "D" und mann fährt nicht an ist nichts,sobald mann die bremse loslässt und das auto wieder rollt, quietscht es wieder!
Woran könnte das liegen,hat jemand schon so ein problem gehabt???
Danke
Beste Antwort im Thema
hört sich nach zu wenig Getriebeöl an, dem Freundlichen mal vorführen...
19 Antworten
Hallo,
um welches DSG handelt es sich, 6 oder 7-Gang? Motorisierung?
Wie viele Kilometer hat das Fahrzeug?
Es könnte das sog. Pilotlager (Stützlager für die Getriebeeingangswelle 1, sitzt in der Kurbelwelle des Motors) defekt sein. Ursache z.B. bei der Montage beschädigt o.ä.
Das Argument mit den schleifenden Kupplungen, die quietschen sollen, ist völlig falsch. Bei allen DSG.
Beim 7-Gang DSG könnten die Einrücklager oder das Traglager der Doppelkupplung auf der Eingangswelle 2 beschädigt sein.
Gruß
Treckerfahrer
Hi,
es ist das 6-Gang DSG. Hab gestern mal drauf geachtet - wenn ich von D auf P gehe ist das Geräusch sofort weg.
Gruß
GTI_ravennablau
Ich hole mal den alten Thread hoch:
Habe einen A3 3.2 DSG (gleiche Basis zum Golf) und dasselbe Problem mit dem Quietschen beim Lösen der Bremse. Habt ihr es inzwischen gelöst bzw. haben noch andere das Problem?
Gruß Alex
Hi Jungs. Also ich habe mir vor ein paar Wochen einen Golf 5 R32 gekauft, mit DSG.
Habe auch ein sehr seltsames Geräusch, beim starten quietscht er komisch, wobei mir ein guter Kumpel, der bei VW arbeitet gesagt hat, dass es wohl am Schwungrad liegt und dies häufiger beim R32 DSG vorkommt. Und es sei auch nichts schlimmes oder gravierendes... Was er nicht wusste und mich stutzig macht ist wenn das Auto warm ist, ich anfahren/anrolle, dass dann ein rattern/rasselndes Geräusch kommt... Lautstarke ist auch drehzahlabhängig... Was komisch ist, dass er es nicht immer macht... Zwar jeden Tag 🙁 aber nicht die ganze Fahrt durch... Mal ja mal nein. Das Getriebe schaltet einwandfrei... Kein ruckeln kein harken... Und durchrutschen tut die Kupplung auch nicht.
VW will zum Nachsehen das Getriebe ausbauen, was natürlich Mega teuer ist... Kann mir einer von euch evt behilflich sein?
Ähnliche Themen
Ich habe genau das gleiche Phänomen bei meinem VW Caddy 1,4 TSI 7 Gang DSG nur beim Anrollen wenn er längere Zeit warm ist ein richtig lautes gequietsche wie ein Keilriemen aber auch nur in D . In R komischerweise nicht das heisst es kann sein dass es was mit der Kupplung bzw.Kupplungen oder dem Drücker ist.