DSG knacken beim Gas geben

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

war über das WE mit meinem Passat lange unterwegs.
Knappe 400km hin und 400km zurück.

Den wagen habe ich seit guten 4 Wochen und bin das erste mal solange gefahren.
Was mir nun aufgefallen ist, dass ich bei ausrollen des Wagens, z.B an eine Kreuzung ankomme und langsamer werde, ich bei anfahrt (Gas geben) wobei der Wagen noch rollt ein knacken höre.

Dieses ist je nach stärke bis zum Fussbodenraum des Fahrer spührbar.
Mal ist es ein leichtes knacken mal ein mittleres.
Kommt nicht immer! Aber ab und an wenn ich meinen Fuß vom Gas nehme und ihn ausrollen lasse und nach paar metern wieder normal Gas gebe.

Beim anfahren und Bremsen habe ich keine Probleme. Ebenso schalten sich die Gänge flüssig ein bzw. durch.

Wisst ihr was das sein kann??

Danke

Passat Variant
CR TDI 2.0l 170PS
DSG mit 126000km

36 Antworten

@mighty82

Hi,

und Problem behoben? Klings so wie mein Problem auch. Im Moment wenn es Nachmittags so warm ist, ist es oftmal schon extrem. Die vom freundlichen tun so als könnten sie es nicht hören und blöderweise bei der Probefahrt trat es auch nicht auf.

Schreib mal bitte was .....

Hi DBFAN1,

nun das mit dem klack, klong, dong, knack, oder "wie wenn einer mim hammer an den unterboden schlägt" und was weis ich wie die betroffenen es noch weiter formulieren, wirst damit mehr oder weniger leben müssen.

Solange es nicht extrem ist und du bei lastwechselen kein extrem ruck hast, wird dir dein 🙂 mitteilen das es "Stand der Technik" ist.

Bei meinen habe ich den fall k.a wie, nicht mehr....
Wenn überhaupt kommt es ab und anmal und das ist "leider" normal. (ist aber auch sehr sehr selten)

War auch deswegen beim 🙂 konnte es mir an einem weiteren Passat der per Zufall da war Simulieren....

Also wenn es bei dir an jedem Gang so klacken sollte, oder ruckeln sollte, und das nicht wenig und spührbar, dann ab zum 🙂 ebenso wenn die Gänge nicht weich oder extrem ruckelt schalten.

Ich mein klar kann man das Geräusch Provozieren, in dem man einen Digitalen Fuss hat.
Ich selber kann mom. nicht klagen und merke es auch im positiven sinne.
Das schalten des DSG egal ob langsam anfahren oder mal direkten Gas, ruckelt nicht und bockt nicht rum. (In allen Gängen)

Hoffe hier weiter helfen zu können.

Gruss

Hi,

danke für die Antwort. Allerdings kann ich das nicht gaz so hinnehmen. Irgendwie rummst es manchmal ganz schön, es ist als wenn eine Schraube der Motoraufhängung lose wäre und bei manchen Lastwechseln oder manchmal auch einem Schlagloch oder so Verkehrsberuhigungsschwellen ruckt und klopft es so. Manchmal auch einfach nur beim ein,- oder ausparken.
Was mir aufgefallen ist, ist dass es je höher die Aussentemperatur ist häufiger vorkommt. In den letzten Tagen ist es ein wenig kühler und da höre ich es nur ein bis zwei mal am Tag. Bei so 50 km Fahrt.

Das DSG schaltet einwandfrei, kein Rucken oder ruckeln, nichts. Manchmal ein ganz kurzes leichtes zittern beim snften Anfahren. Aber das schein normal zu sein, ist halt kein Mercedes.

Beim <img src="/images/smilies/smile.gif" alt="" /> war ich schon, die haben nichts finden wollen und haben mir die hinteren Lager der Achsaufhängung gewechselt. War allerdings erfolglos. Hab aber eben keine Lust, stück für Stück reparieren zu lassen was nicht nötig wäre um dann hinterher das Problem immenoch zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen dass die sich da so hinstellen können als wäre da nichts oder Stand der Technik. Manchmal hört sich das echt schlimm an und macht ein schlechtes Gewissen beim weiterfahren.

Würd mich mal interessieren ob es den anderen allen auch so ergangen ist. Und ich finde extrem komisch das man nirgends von einer Lösung des Problems lesen kann.

Aber Danke erstmal. Vielleicht findet sich ja doch noch einer mit einer Antwort. ;-)

Hi. Habe es auch. Ist bei dir noch was rausgekommen?

Ähnliche Themen

Ich habe das gleiche... aber ich habe ein Wandler Getriebe...

Ich habe auch das selbe Problem! Habe jetzt 223tkm runter und den Wagen aber auch erst knapp 8 Wochen! Dachte eventuell schon an das ZMS?!

War beim freundlichen. Er ist Probe gefahren und sagte daß es das sag nicht sei. Er hätte auch eher das uns in Verdacht. Sagte aber das wenn es kaputt wäre es meist auch im Stand raaselt. Ich fahre so jetzt weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen