DSG Klappern

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habe hier vor einiger Zeit mal gelesen, dass viele von euch ein klapperndes DSG haben. Habe jetzt im Golf Forum gelesen (da nicht alle von euch damit lesen, wollte ich es hier nochmal sagen), dass Seilzüge zu fest angezogen worden (vom Werk aus) und dann irgendwann irgendwo anstoßen was dieses Geräusch hervorruft.

Ich hoffe ich konnte euch helfen und ihr wisst jetzt das es NICHT "Stand der Technik" ist, wenn das DSG klappert. Es hat übrigens nur 5 min gedauert bis das Problem gelöst war (aussage im Golf Forum)

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Polo GTI 2011


"Stand der Technik" wurde mir nunmehr bestätigt, aber VW arbeitet an dem Problem... Ob technisch jedoch überhaupt eine Lösung möglich ist bleibt fraglich.

Finde das eine Frechheit! Habe bei meinem Touran sagar schon ien komplett neues DSG drin!

Das klappert genauso wie das alte!

Wurde wegen eines Defekts getauscht nicht wegen des klapperns!

Das Klappern nervt schrecklich!

Zitat:

Original geschrieben von Ragulus280TE



Zitat:

Original geschrieben von Polo GTI 2011


"Stand der Technik" wurde mir nunmehr bestätigt, aber VW arbeitet an dem Problem... Ob technisch jedoch überhaupt eine Lösung möglich ist bleibt fraglich.
Finde das eine Frechheit! Habe bei meinem Touran sagar schon ien komplett neues DSG drin!
Das klappert genauso wie das alte!
Wurde wegen eines Defekts getauscht nicht wegen des klapperns!

Das Klappern nervt schrecklich!

Wenn du nun noch schreiben würdest, ob es das 6-Gang-DSG ist oder das 7-Gang-DSG wäre es nett, denn ich habe nun über 4 Jahre das 6-Gang-DSG und keinerlei Probleme im Touran 2.0 TDI DPF, DSG 140 PS.

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von Ragulus280TE


Finde das eine Frechheit! Habe bei meinem Touran sagar schon ien komplett neues DSG drin!
Das klappert genauso wie das alte!
Wurde wegen eines Defekts getauscht nicht wegen des klapperns!

Das Klappern nervt schrecklich!

enn du nun noch schreiben würdest ob es das 6-Gang-DSG ist oder das 7-Gang-DSG wäre es nett, denn ich habe nun über 4 Jahre das 6-Gang-DSG und keinerlei Probleme im Touran 2.0 TDI DPF, DSG 140 PS.

7 Gang DSG! 

Das 6 Gang DSG ist ja fast problemfrei!

Hallo,

habe mein POLO GTI seit ca. 2 Wochen NEU - und habe auch dieses DSG Rasseln auf Kopfsteinplaster. Schlimm.
Dazu kommt noch ein ständiges klickern aus dem Motorgehäuse (schätze Nockenwelle) seit ca 150km.
Habe alles beim :-) gemeldet nur bis jetzt keine Problemlösung.

Ähnliche Themen

Moin,
ich bin in regelmäßigen Abständen beim wirklich freundlichen VW-Meister mit unserem Polo 1.4 86 PS . Das DSG macht seit Februar Geräusche und schaltet nicht richtig. Die Herren von Kassel waren auch schon Vorort, haben aber angeblich nichts feststellen können. Meine Bitte, bei der Probefahrt dabei sein zu dürfen (bin Kfz-Meister), wurde abgelehnt. Nun hat der Händler den gleichen Polo als Vorführwagen bekommen und uns eine Probefahrt angeboten. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dem Meister das gesagt und er sich beide Wagen zum Vergleich vorgenommen. Nachdem er den Vorführwagen gefahren war, war unser Wagen drann. GOTTSEIDANK traten nun erstmals auch bei ihm unserer erwähnten Probleme auf. Er ist gar nicht erst vom Hof gefahren. Schon nach dem Anfahren kam er zurück. Feststellung: Die Kupplungen bei uns arbeiten nicht parralel, sondern versetzt. Speziell die Kupplung der ungeraden Gänge hakt. Schreiben wurde vom Meister aufgesetzt und nun mal abwarten.
Den Tipp mit den Seilzügen werde ich auch noch erwähnen.
Ansonsten spiele ich schon mit dem Gedanken mich an die AUTO-Bild zu wenden. Denn auch hier höre ich von vielen Lesern das gleiche Problem.
Viele Grüße
Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen